Hp Insight Foundation Software für ProLiant Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Oprogramowanie Hp Insight Foundation Software für ProLiant. HP Insight Foundation Software für ProLiant Benutzerhandbuch [de] Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 93
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
HP Insight Control Server Migration 7.3
Update 1 Benutzerhandbuch
Zusammenfassung
HP Insight Control Server Migration bietet eine automatisierte, präzise und preisgünstige Methode zum Migrieren vorhandener
Server zu den neuesten HP ProLiant-Servertechnologien oder den neuesten Virtualisierungsplattformen. Im vorliegenden Handbuch
werden Verfahren und Vorgehensweisen beschrieben, die nicht in der Online-Hilfe des Produkts enthalten sind. Die Informationen
in diesem Handbuch richten sich an Benutzer mit den Rechten und Kenntnissen eines Netzwerkadministrators.
HP Teilenummer: 461487-443
Ausgabedatum: März 2014
Ausgabe: 1
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 92 93

Podsumowanie treści

Strona 1 - Update 1 Benutzerhandbuch

HP Insight Control Server Migration 7.3Update 1 BenutzerhandbuchZusammenfassungHP Insight Control Server Migration bietet eine automatisierte, präzise

Strona 2

Teil I Übersicht und KonzepteIn diesem Teil werden die zugrunde liegenden Konzepte erläutert, deren Kenntnis für das Verständnis desProdukts hilfreich

Strona 3 - Inhalt 3

1 Einführung in die ServermigrationÜbersichtHP Insight Control Server Migration bietet eine automatisierte, präzise und preisgünstige Methodezum Migri

Strona 4 - 4 Inhalt

Tabelle 1 Zugehörige Produkte (Fortsetzung)BeschreibungProduktc-Class-Blades mit VMware ESX-VMs und MicrosoftHyper-V-VMs (nur für PINT) und HP Virtual

Strona 5 - Inhalt 5

2 Konzepte der ServermigrationKomponenten der ServermigrationDie Insight Control Server Migration-Umgebung setzt sich aus den folgenden erforderlichen

Strona 6 - 6 Inhalt

Registerkarten der HP Insight Control Server Migration SoftwareAbbildung 1 MigrationsbildschirmDer Insight Control Server Migration-Bildschirm enthält

Strona 7 - Inhalt 7

• Upload Drivers (Treiber hochladen)Auf dieser Registerkarte wird der Status des auf dem Server installierten iSCSI-Initiators undDISM angezeigt. Auße

Strona 8 - 8 Inhalt

Teil II Aufgaben vor der MigrationDieser Teil des Handbuchs unterstützt Sie dabei, die für die Vorbereitung einer Migration notwendigenInformationen z

Strona 9 - Inhalt 9

3 Vorbereiten der Hardware für die MigrationÜberprüfen der Unterstützung von Hardware und BetriebssystemBevor Sie eine Migration (X2P, P2P oder V2P) s

Strona 10 - Teil I Übersicht und Konzepte

4 Planen der MigrationPlanen einer MigrationsstrategieEine Herausforderung bei der Migration von Betriebssystemen, Anwendungen und Daten ist dieModifi

Strona 11 - Zugehörige Produkte

Ändern der Größe von Dateisystemen für die MigrationWährend des Migrationsvorgangs kann die Größe der migrierten Partitionen geändert werden.Es gibt e

Strona 12

© Copyright 2007, 2014 Hewlett-Packard Development Company, L.P.Rechtliche HinweiseVertrauliche Computersoftware. Für Besitz, Nutzung und Kopieren ist

Strona 13 - Servermigration im Überblick

Während der Migration müssen beispielsweise die folgenden Anwendungen deaktiviert sein:• Anwendungen, die mit bestimmten Hardwareseriennummern, BIOS-

Strona 14

5 Vorbereiten der Software für die MigrationÜberprüfen der Lizenzen für die zu migrierende SoftwareÜberprüfen Sie vor einer Migration sämtliche Lizenz

Strona 15

Abbildung 2 TCP-Ports, die während der Migration verwendet werdenHINWEIS: Insight Control verwendet die folgenden Verschlüsselungsarten:• SSL RSA mit

Strona 16

Service Pack for ProLiant installierenDas SPP enthält Sätze von Treibern und Firmware für die neuesten ProLiant Gen8-Zielserver, umdiese nach der Migr

Strona 17

Teil III MigrationDieser Teil des Handbuchs bezieht sich auf die Schritte 3 bis 5 der Checkliste in „Migrations-Checkliste“(Seite 13). Außerdem werden

Strona 18 - 4 Planen der Migration

6 Vorbereiten des Quellservers und Bereitstellen des SourceAgentÜberprüfen der Anforderungen eines Windows-QuellserversDer physische oder virtuelle Wi

Strona 19 - Anwendungen

in /root bereitgestellt wurde, müssen Sie sicherstellen, dass keine Skripts vorhanden sind,die /root beim Neustart/Herunterfahren bereinigen.• Zur Anz

Strona 20 - 20 Planen der Migration

Bereitstellen von Server Migration AgentsBereitstellen von AgentsWenn Sie über Administratorrechte verfügen, um sich mit dem Quellserver zu verbinden,

Strona 21 - Migrationssicherheit

Abbildung 3 Navigieren zum Server Migration Source Agent2. Kopieren Sie die Datei cp009582.exe auf den Quellserver und führen Sie sie anschließendaus.

Strona 22

Abbildung 5 Source Agent-Bildschirm für Windows4. Notieren Sie die IP-Adressen, die für den Quellserver-Eintrag bei Verwendung von InsightControl Serv

Strona 23

InhaltI Übersicht und Konzepte...101 Einführung in die Servermigration...

Strona 24 - Teil III Migration

3. Starten Sie den Migrations-Agent im DSRM-Modus.Die Migration wird im Verzeichnisdienste-Wiederherstellungsmodus ausgeführt und nicht imMigrations-A

Strona 25

Abbildung 7 Linux Source Agent-BildschirmHINWEIS: Der Server Migration Source Agent verwendet eine 32-Bit-Java-Laufzeitumgebung(Java Runtime Environme

Strona 26 - Entfernen von Guest-Tools

• Führen Sie auf einem Linux-Quellserver das Tool stopSMPagent.sh aus. Bei der Installationdes Agent auf dem Quellserver wird dieses Tool im Ordner /b

Strona 27 - Quellserver

7 Vorbereiten des Zielservers und Bereitstellen des Ziel-AgentVoraussetzungenPhysische ZielserverFür X2P-Migrationen muss ein unterstützter ProLiant-Z

Strona 28

Server Migration für Linux kann mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen, wenn die bei der Angabeder Zieldatenträger im Migrationsassistenten gewählte

Strona 29

2. Nachdem der Zielserver oder die virtuelle Maschine mit der richtigen Boot CD ISO-Dateigestartet ist, konfigurieren Sie in der Boot CD ISO-Anwendung

Strona 30

In den folgenden Abschnitten werden die konkreten Schritte beschrieben, um virtuelle Maschinenfür den Start mit der Insight Control Server Migration V

Strona 31 - Migration Source Agent

und V2V-Migrationsassistenten den VM-Host, und wählen Sie dann die geeigneteVirtualisierungsschicht aus.2. Wählen Sie Auto Boot — Automatically have V

Strona 32

8 Migrieren der ServerVoraussetzungenACHTUNG: Wenn die Insight Control-Anwendungsstation während der Migration herunterfährtoder ausfällt, schlägt die

Strona 33 - Voraussetzungen

• PSP (nur Windows)Sie können einzelne oder mehrere PSPs hochladen, wenn Sie im Server Migration Assistentenzusätzliche Migrationsoptionen auswählen.

Strona 34 - Starten des Zielservers

7 Vorbereiten des Zielservers und Bereitstellen des Ziel-Agent...33Voraussetzungen...

Strona 35 - Starten des Zielservers 35

• Vor der Migration eines Quellservers, für den die Option BitLocker Drive Encryption(BitLocker-Laufwerksverschlüsselung) aktiviert ist und dessen Lau

Strona 36

• Vergewissern Sie sich, dass der Ziel-VM-Host über ausreichende Systemressourcen verfügt,einschließlich Prozessor, Arbeitsspeicher und Speicherplatz,

Strona 37 - Starten des Zielservers 37

• Konfigurieren Sie den primären Speichercontroller mit angeschlossenen Laufwerken.• Schließen Sie die Netzwerkkarten an, und konfigurieren Sie sie.•

Strona 38 - 8 Migrieren der Server

5. Vergewissern Sie sich in Schritt 5 (Zieldatenträger festlegen) des Migrationsassistenten, dassdie Start-LUN ausgewählt ist, die Sie im HBA-BIOS des

Strona 39 - Voraussetzungen 39

Insight Manager-Aufgabenassistent aufgerufen, die Schaltfläche Next (Weiter) istdeaktiviert, und die Migration kann nicht fortgesetzt werden.Abbildung

Strona 40 - Voraussetzungen der Quell-VM

bereitgestellt haben, klicken Sie jetzt auf Next (Weiter). Wählen Sie andernfalls Deploy InsightControl Server Migration Source Agent (Source Agent fü

Strona 41

Abbildung 11 Verfügbare Aktionen3. Systems Insight Manager überprüft den physischen Quellserver bzw. die Quell-VM.• Wenn der ausgewählte Server oder d

Strona 42 - SAN-Migrationen unter Windows

9 Aufgaben nach der MigrationInstallieren von ProLiant Support Packs nach der MigrationWenn Sie eine Windows-X2P-Migration durchführen, ohne vor der M

Strona 43

10. Bearbeiten Sie die Datei boot.ini. Weitere Informationen zum Bearbeiten der Dateiboot.ini finden Sie unter „Bearbeiten der Windows-Datei boot.ini

Strona 44 - 44 Migrieren der Server

2. Zur Beibehaltung der ursprünglichen Startparameter kopieren Sie alle gültigen Flags aus demursprünglichen Eintrag und fügen eventuell weitere Start

Strona 45

Der Browser zeigt nach dem Laden des Server Migration Assistenten aus Systems InsightManager einen Fehler an...

Strona 46 - 46 Migrieren der Server

installiert wurden, und führen Sie nach entsprechender Aufforderung einen Neustart desmigrierten VM-Guest-Systems durch.Anzeigen von Migrationsprotoko

Strona 47 - 9 Aufgaben nach der Migration

Teil IV Fehlerbeseitigung und Support

Strona 48 - Server 2003)

10 FehlerbeseitigungRegistrieren Sie sich, um Kundenmitteilungen per E-Mail zu erhalten. Weitere Informationen findenSie in HP Insight Management Inst

Strona 49

einen anderen, ordnungsgemäß erkannten Quellserver verwenden und dann im ersten Schritt desServer Migration Assistenten die IP-Adresse zu der Ihres Qu

Strona 50 - Validieren der Migration

Vorgeschlagene Maßnahme:Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um dieses Problem zu beheben:• Verwenden Sie die Option Auto boot (Automatisches

Strona 51

QuellsystemvorbereitungVor der Migration dieses Servers müssen zunächst korrektive Maßnahmen durchgeführtwerdenDie folgende Meldung wird angezeigt, we

Strona 52 - 10 Fehlerbeseitigung

Bereitstellung des Migrations-Agent schlägt fehlDie Bereitstellung des Migrations-Agent kann aus mehreren Gründen fehlschlagen, u. a.:• Falsches Kennw

Strona 53 - Vorgeschlagene Maßnahme

libXtst-Laufzeitbibliothek libXtst-1.0.99.2-3.el6.i686.rpm installieren, damit der Agentangezeigt werden kann.Remote-Bereitstellung des Linux Source A

Strona 54

• Entfernen Sie die Microsoft Hyper-V-Rolle vom Quellserver.ZielsystemvorbereitungIdentifikation des Zielservers schlägt fehlIm dritten Schritt des Mi

Strona 55 - Quellsystemvorbereitung

Beim Starten einer virtuellen Maschine mit der Insight Control Server Migration VirtualMachine Boot-CD-ISO funktioniert die Maus nicht.UrsacheDieses P

Strona 56

Der primäre Controller im System wird von dieser Version von Insight Control Server Migrationnicht unterstützt...

Strona 57

a. Starten Sie den Zielserver neu, und greifen Sie durch Drücken von F9 während desEinschaltselbsttests (POST) auf das Rom-Based Setup Utility (RBSU)

Strona 58 - Zielsystemvorbereitung

UrsacheDer Grund hierfür kann sein, dass die IP-Adresse einem anderen Netzwerkadapter auf demZielserver zugewiesen wurde.Vorgeschlagene MaßnahmeWeisen

Strona 59

• Der automatische Systemstart wird länger als 40 Minuten fortgeführt, ohne dass imMigrationsassistenten eine Fehlermeldung angezeigt wird.Vorgeschlag

Strona 60

unterstützter Server gestartet, wird im Migrationsassistenten keine Warnmeldung ausgegeben,dass der Server nicht unterstützt wird.Vorgeschlagene Maßna

Strona 61 - Zielsystemvorbereitung 61

1. Stellen Sie sicher, dass der Source Agent nicht ausgeführt wird.2. Ändern Sie das aktuelle Arbeitsverzeichnis auf dem Quellserver in den Ordner smp

Strona 62

Die Migration bleibt hängen, wenn der Quellserver heruntergefahren wirdBei manchen Netzwerk-, Firewall- oder Routerkonfigurationen erkennt Insight Con

Strona 63 - Migrationsvorgang

Größe des Dateisystems auf Quelldatenträger \\.\PhysicalDrive0, Partition 0 konnteim Rahmen der Migration nicht geändert werdenMöglicherweise schlägt

Strona 64

Vorgeschlagene MaßnahmeSo starten Sie eine neue Migration:1. Starten Sie den Migrations-Agent auf dem Quell- und Zielserver neu.2. Schließen Sie den M

Strona 65

Fehler beim Kopieren der Daten bei einer Linux-MigrationEine Meldung Error during data copy offset=offset srcPos=source sectordstPos=destination secto

Strona 66

Unterbrechungen bei der Remote-Bereitstellung von Windows Server Migration SourceAgent oder PINT, die Bereitstellung schlägt mit der Fehlermeldung Gen

Strona 67

Ursache...65Vorgeschlagene Maßnahme...

Strona 68 - 68 Fehlerbeseitigung

dismlogs.txt.pkgmgr.dpxdismlogs.txt.pkgmgr.perfMigration von Windows 2008 oder Windows 2012 von physischem Server — >Physischer Server — > Physi

Strona 69 - Nach der Migration

USB-Maus- und -Tastaturtreiber werden nach X2P-Windows-Migration nicht geladenNach einer erfolgreichen Windows-Migration werden u. U. die USB-Maus- un

Strona 70

• Überprüfen Sie, ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:Der Quellserver verfügt über eine PS/2-Maus und -Tastatur.◦◦ Der Zielserver verfügt üb

Strona 71

1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung unter Windows.2. Korrigieren Sie im Festplatten-Manager die falsche Buchstabenzuweisung auf dem migriertenVM-G

Strona 72

Integrierte Komponenten der VM-Hosts werden nach der Migration nicht auf derZiel-VM installiertVorgeschlagene MaßnahmeProbieren Sie Folgendes aus:1. F

Strona 73

Vorgeschlagene MaßnahmeAktivieren Sie die Option „Intel-VT“ im System-BIOS des Ziel-VM-Host, und starten Sie die virtuelleMaschine neu.Beim Bearbeiten

Strona 74

Das Starten des SLES 11 SP3-Betriebssystems nach der Migration dauert aufZielservern mit einer Brocade 82B oder 41B- oder SN1000Q FC-Karte lange.Nach

Strona 75

Das RHEL Version 6.3 (x64)-Betriebssystem startet nach der Migration auf HP DynamicSmart Array B120i/B320i Controller nicht.Nach der erfolgreichen V2P

Strona 76

Erkennungsprotokolle fehlgeschlagen und IP-Adresse nicht gefunden.Die Erkennungsprotokolle und die IP-Adresse werden in Schritt 6 des Migrationsassist

Strona 77

11 Support und andere RessourcenInformationen, die vor dem Kontaktieren von HP zur Hand sein solltenBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Info

Strona 78

Vorgeschlagene Maßnahme...72Die Maus reagiert nach V2V-Migration au

Strona 79 - Abonnementservice

Registrieren für Technischen Support für die Software und für denAktualisierungsserviceInsight ManagementSupport beinhaltet ein Jahr lang rund um die

Strona 80 - Weiterführende Informationen

WebsitesHP ProLiant Support Pack (PSP)Um das HP ProLiant Support Pack (PSP) (ProLiant Support Pack (PSP)) zu finden und herunterzuladen,das für Ihren

Strona 81 - Typografische Konventionen

UMGEBUNGSVARIABLE Der Name der Umgebungsvariablen, z. B. PATH.Taste Der Name einer Tastaturtaste. Eingabetaste und Eingabe beziehensich beide auf die

Strona 82

12 Feedback zur DokumentationHP hat sich zur Bereitstellung von Dokumentation verpflichtet, die Ihre Anforderungen erfüllt. Siekönnen uns helfen, die

Strona 83 - 12 Feedback zur Dokumentation

A Anwenden von alten Standalone-Lizenzen für ServerMigrationSeit einschließlich Insight Control 6.0 ist die HP Insight Control Server Migration nicht

Strona 84 - Migration

B Durchführen von Migrationen in einer Microsoft ClusterServer-UmgebungMigrationen in einer Microsoft Cluster Server-Umgebung machen es oft erforderli

Strona 85 - Server-Umgebung

Überlegungen im Vorfeld der Clustermigration1. Notieren Sie sich die IP-Adressen und Netzwerknamen der Knoten, mit denen die Clusterverbunden sind.2.

Strona 86 - Durchführen der Migration

8. Vergewissern Sie sich, dass den Exchange- oder SQL-Datenbanken und Protokoll-Volumesdieselben Laufwerkbuchstaben zugewiesen sind wie auf dem Quells

Strona 87

C Protokollierung der Anwendungsdienstprotokolle derServermigration in Windows NT-EreignissenVerfahren Sie zum Protokollieren von Server Migration Anw

Strona 88

GlossarESX VMware ESX, ein Virtualisierungsprodukt von VMware, Inc.EVA Enterprise Virtual ArrayMSA Modular Smart ArrayTCP Transmission Control Protoco

Strona 89

Vorgeschlagene Maßnahme...77Das RHEL Version 6.3 (x64)-Betriebssyst

Strona 90 - Stichwortverzeichnis

StichwortverzeichnisAAgent bereitstellen-Übersicht, 14Aktualisieren der Server Migration Software, 11Ändern der Größe von Linux-Dateisystemen, 19Anfor

Strona 91

LinuxÄndern der Größe von Dateisystemen, 19Fehler beim Kopieren von Daten, 68Maus funktioniert nicht, 72P2V-Aufgaben nach der Migration, 49PSP vor der

Strona 92 - 92 Stichwortverzeichnis

QQuellenvorbereitungFehlerbehebung, 55QuellserverDual-Boot, 18Fehlschlagen des Starts des Source Agent bei Neustartim Migrations-Agent-Modus, 67Identi

Strona 93

WWebsitesHP Dokumentation, 81ProLiant Support Pack (PSP), 81WindowsP2P-Aufgaben nach der Migration, 47PSP nach der Migration installieren, 47PSP vor d

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag