
Abbildungen
HP StorageWorks Rapid Startup Wizard-Begrüßungsbildschirm ..................................... 211
HP X1400- und X3400-Komponenten an der Vorderseite ............................................. 272
HP X1400- und X3400-Vorderseiten-LEDs ................................................................... 283
HP X1400- und X3400-Komponenten an der Rückseite ................................................ 284
HP X1400- und X3400-Rückseiten-LEDs ..................................................................... 295
HP X1600-Komponenten und -LEDs an der Vorderseite ................................................. 306
HP X1600-Komponenten an der Rückseite .................................................................. 317
HP X1600 (AW528A) Komponenten an der Rückseite ................................................. 328
HP X1800- und X3800-Komponenten an der Vorderseite ............................................. 339
HP X1800- und X3800-LEDs und -Tasten an der Vorderseite ......................................... 3410
HP X1800- und X3800-Komponenten an der Rückseite ................................................ 3411
HP X1800- und X3800-LEDs und -Tasten an der Rückseite ............................................ 3512
SAS-/SATA-Datenträger-LEDs .................................................................................... 3613
Systems Insight Display-LEDs ..................................................................................... 3814
Beispiel zum Speicherverwaltungsprozess .................................................................. 4815
Konfigurieren von Arrays aus physischen Laufwerken .................................................... 4916
RAID 0 (Data Striping) (S1-S4) der Datenblöcke (B1-B12) ............................................ 4917
Zwei Arrays (A1, A2) und fünf logische Laufwerke (L1 bis L5), verteilt über fünf physische
Laufwerke .............................................................................................................. 51
18
Systemadministratoransicht der Funktion Schattenkopien für freigegebene Ordner ............ 6719
Auf einem Quell-Volume gespeicherte Schattenkopien .................................................. 6820
Auf einem separaten Volume gespeicherte Schattenkopien ........................................... 6821
Zugreifen auf Schattenkopien vom Arbeitsplatz aus ..................................................... 7222
Client-GUI .............................................................................................................. 7323
Wiederherstellen einer gelöschten Datei oder eines gelöschten Ordners ......................... 7524
Dialogfeld Eigenschaften, Registerkarte Sicherheit ....................................................... 7825
Dialogfeld Erweiterte Sicherheitseinstellungen, Registerkarte Berechtigungen ................... 7926
Dialogfeld Berechtigungseintrag für Benutzer oder Gruppen ......................................... 8027
Dialogfeld Erweiterte Sicherheitseinstellungen, Registerkarte Überwachung ..................... 8128
Dialogfeld Benutzer oder Gruppe wählen .................................................................. 8129
Dialogfeld Überwachungseintrag für Ordnername NTFS Test ........................................ 8230
Dialogfeld Erweiterte Sicherheitseinstellungen, Registerkarte Besitzer .............................. 8331
X1000 und X3000 Network Storage System 9
Komentarze do niniejszej Instrukcji