Hp ProLiant DL360 G5 Server Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Hp ProLiant DL360 G5 Server. HP ProLiant DL360 G5 Server Benutzerhandbuch [de] Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 114
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
HP ProLiant DL360 Generation 5 Server
Benutzerhandbuch
Zweite Aus
g
abe (Mai 2006)
Teilenummer 406316-042
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 113 114

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant DL360 Generation 5 Server Benutzerhandbuch Zweite Ausgabe (Mai 2006) Teilenummer 406316-042

Strona 2

LEDs und Schalter an der Rückseite Nr. Beschreibung Status 1 LED für NIC-Aktivität, iLO 2 Grün = Aktivität Blinkt grün = Aktivität Aus = Keine

Strona 3 - Inhalt 3

Geräte der Klasse A Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse A (siehe Abschnitt 15 der FCC-Bestimmun

Strona 4 - Inhalt 4

Änderungen Laut FCC-Bestimmungen ist der Benutzer darauf hinzuweisen, dass Geräte, an denen nicht von der Hewlett-Packard Company ausdrücklich gebill

Strona 5 - Inhalt 5

Entsorgung von Altgeräten in privaten Haushalten in der EU durch den Benutzer Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin

Strona 6 - Inhalt 6

Hinweis zum Batterieaustausch VORSICHT: Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-, Vanadium-Pentoxid- oder alkalischen Batterie bz

Strona 7 - Positionen der Komponenten

Elektrostatische Entladung In diesem Abschnitt Vermeiden elektrostatischer Entladungen...

Strona 8

Technische Daten In diesem Abschnitt Technische Daten der Betriebsumgebung ...

Strona 9 - Komponenten an der Rückseite

Technische Daten des Servers Merkmal Wert Abmessungen und Gewicht Höhe 4,32 cm Tiefe 69,22 cm Breite 42,62 cm Gewicht (maximal zwei Prozessoren, zw

Strona 10

Technischer Support In diesem Abschnitt Zugehörige Dokumente...

Strona 11 - Systemplatinenkomponenten

Customer Self Repair HP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimieren und höhere Flexibilität beim Aust

Strona 12 - NMI-Schalter

Akronyme und Abkürzungen ABEND Abnormal end (irregulärer Abbruch) ACU Array Configuration Utility AMP Advanced Memory Protection (Erweiterter Spe

Strona 13

Systemplatinenkomponenten Nr. Beschreibung 1 Systemwartungsschalter (SW1) 2 NMI-Schalter 3 FBDIMM-Steckplätze (1-8) 4 Prozessorsockel 2 5 Pro

Strona 14

NEMA National Electrical Manufacturers Association (US-Herstellerverband) NFPA National Fire Protection Association (US-Brandschutzbehörde) NIC Net

Strona 15 - SAS- und SATA-Gerätenummern

RBSU ROM-Based Setup Utility SAS Serial Attached SCSI SATA Serial ATA SDRAM Synchronous Dynamic RAM (Speicherbaustein) SFF Small Form-Factor (Lau

Strona 16

Index A Abdeckung 20 ACU (Array Configuration Utility) 72 ADU (Array Diagnostic Utility) 78 Advanced ECC-Unterstützung 39 Akku für Battery-Ba

Strona 17 - Positionen der Lüfter

G Geräteidentifikations-LEDs 7, 18 H Hardwareoptionen 33 Hardwareoptionen, Installation 30, 33 Health-Treiber 74 Hinweis zur Batterie- bzw. A

Strona 18 - Betrieb

R Rack, Informationsquellen 27 Rack, Installation 26, 29, 30 Rack, Stabilität 84 Rack, Warnhinweise 29, 84 RBSU (ROM-Based Setup Utility) 7

Strona 19 - Betrieb 19

Systemwartungsschalter Position Standard Funktion S1 Aus Aus = iLO 2-Sicherheit ist aktiviert. Ein = iLO 2-Sicherheit ist deaktiviert. S2 Aus A

Strona 20 - Anbringen der Abdeckung

HP Systems Insight Display und LEDs Dieses Display zeigt den Status aller internen LEDs an und ermöglicht eine Diagnose ohne Abnehmen der Abdeckung.

Strona 21

Kombinationen aus HP System Insight Display LEDs und LED für den internen Zustand Wenn die LED für den internen Zustand an der Vorderseite gelb oder

Strona 22

SAS- und SATA-Gerätenummern • Konfiguration mit vier Festplatten • Konfiguration mit sechs Festplatten Positionen der Komponenten 15

Strona 23

LEDs an SAS- und SATA-Festplatten Nr. Beschreibung 1 Fehler/UID-LED (gelb/blau) 2 Online-LED (grün) LED-Kombinationen für SAS- und SATA-Lauf

Strona 24

Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler/UID-LED (gelb/blau) Interpretation Blinkt unregelmäßig Blinkt regelmäßig gelb (1 Hz) Das Laufwerk ist aktiv, abe

Strona 25 - Betrieb 25

Betrieb In diesem Abschnitt Einschalten des Servers...

Strona 26 - In diesem Abschnitt

Zugang zum HP Systems Insight Display So öffnen Sie das HP Systems Insight Display: 1. Drücken Sie kurz auf das Display. 2. Ziehen Sie das Display

Strona 27 - Optimale Betriebsumgebung

© Copyright 2006 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassun

Strona 28 - Temperaturanforderungen

Ausfahren des Servers aus dem Rack Hinweis: Wenn der optionale Kabelführungsarm installiert ist, können Sie den Server ausfahren, ohne ihn aussch

Strona 29

Entfernen der PCI-Riser-Platinenbaugruppe ACHTUNG: Um Schäden am Server oder den Erweiterungskarten zu vermeiden, müssen Sie den Server ausschalt

Strona 30 - Setup 30

2. Ziehen Sie die vier Rändelschrauben der PCI-Riser-Platinenbaugruppe an. Entfernen der Netzteilluftleitplatte 1. Schalten Sie den Server aus (si

Strona 31

Entfernen der Prozessorluftleitplatte 1. Schalten Sie den Server aus (siehe Seite 18). 2. Fahren Sie den Server aus dem Rack aus, oder bauen Sie ih

Strona 32 - Registrieren des Servers

b. Entfernen Sie Lüftermodul 1. 5. So bauen Sie Lüftermodul 2 oder 3 aus: a. Entfernen Sie die Prozessorluftleitplatte (siehe Seite 23). b. Entfe

Strona 33 - Optionaler Prozessor

WICHTIG: Drücken Sie nach dem Einbau kräftig von oben auf die Anschlüsse des Moduls, um deren korrekten Sitz zu gewährleisten. Betrieb 25

Strona 34

Setup In diesem Abschnitt Optionale Installationsservices ...

Strona 35

Rack-Planungshilfen Das Rack-Resource-Kit wird mit allen HP Racks und Compaq Racks der Serien 9000, 10000 und H9 ausgeliefert. Weitere Informationen

Strona 36

Temperaturanforderungen Zur Gewährleistung eines gefahrlosen und zuverlässigen Betriebs der Geräte sollte das System in einer gut belüfteten, klimati

Strona 37

Commission (IEC) Code 364, Abschnitte 1 bis 7, erfolgen. Weiterhin müssen sämtliche bei derInstallation verwendeten Verteiler einschließlich V erzwei

Strona 38 - Optionale Speichermodule

Inhalt Positionen der Komponenten ... 7 Kompon

Strona 39 - Advanced ECC-Speicher

Installieren von Hardwareoptionen Installieren Sie Hardwareoptionen vor dem Initialisieren des Servers. Informationen zur Installation von Optionen f

Strona 40

Nr. Beschreibung 1 PCI-Express-Erweiterungssteckplatz 1, flach und halbe Länge 2 PCI Express-Erweiterungssteckplatz 2 3 Netzteilschacht 2 4 Netzte

Strona 41 - Installieren von FBDIMMs

Einschalten und Konfigurieren des Servers Zum Einschalten des Servers drücken Sie den Netz-/Standbyschalter. Während des Hochfahrens werden RBSU und

Strona 42

Installieren von Hardwareoptionen In diesem Abschnitt Einführung...

Strona 43

4. Entfernen Sie die Netzteilluftleitplatte (siehe Seite 22). 5. Entfernen Sie die Prozessorluftleitplatte (siehe Seite 23). 6. Öffnen Sie den Sper

Strona 44

8. Wurde der Prozessor vom Installationswerkzeug getrennt, setzen Sie ihn vorsichtig wieder in das Werkzeug ein. 9. Richten Sie das Prozessor-Insta

Strona 45 - Optionale Multibay-Geräte

10. Drücken Sie den Prozessor fest nach unten, bis sich das Werkzeug mit einem Klick vom Prozessor löst. Entfernen Sie dann das Installationswerkzeug

Strona 46

12. Nehmen Sie die Schutzabdeckung vom Kühlkörper ab. 13. Öffnen Sie die Kühlkörper-Haltebügel. Installieren von Hardwareoptionen 37

Strona 47

14. Installieren Sie den Kühlkörper. 15. Installieren Sie die Prozessorluftleitplatte. 16. Installieren Sie die Netzteilluftleitplatte. 17. Bring

Strona 48

Für die Speicherkonfiguration gelten in allen AMP-Modi die folgenden Bedingungen: • FBDIMMs müssen registrierte ECC-DDR-2-SDRAM-FBDIMMs sein. • FBD

Strona 49 - Optionale Erweiterungskarten

Installieren von Hardwareoptionen... 33 Einführung...

Strona 50

Online-Ersatzspeicherkonfiguration Online-Ersatzspeicher schützt gegen den Ausfall von FBDIMMs, indem die Wahrscheinlichkeit nicht korrigierbarer Spe

Strona 51

Spiegelspeicherkonfiguration Durch Spiegelung des Speichers wird ein Schutz gegen nicht korrigierbare Speicherfehler erreicht, die anderenfalls zu Se

Strona 52 - Array P400i Controllers

5. Installieren Sie das FBDIMM. 6. Bringen Sie die Abdeckung an (siehe Seite 20). 7. Schieben Sie den Server in das Rack. 8. Wenn Sie FBDIMMs in

Strona 53

Entfernen von Festplattenblindmodulen ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu vermeiden, darf der Server

Strona 54 - Controller

Entfernen einer Hot-Plug-SAS- oder -SATA-Festplatte ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu vermeiden, d

Strona 55

3. Installieren Sie die Hot-Plug-Festplatte. 4. Ermitteln Sie den Status der Hot-Plug-Festplatte mithilfe der Laufwerks-LEDs (siehe „LED-Kombinatio

Strona 56

ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu vermeiden, darf der Server nur betrieben werden, wenn alle Schäc

Strona 57

Optionales redundantes Hot-Plug-Netzteil ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu vermeiden, darf der Ser

Strona 58

4. Schieben Sie das redundante Netzteil in den Schacht, bis es einrastet. 5. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an. 6. Sichern Sie das Ne

Strona 59

Optionale Erweiterungskarten Installieren einer Erweiterungskarte Der Server wird mit PCI Express-Steckplätzen ausgeliefert. Zur Unterstützung von PC

Strona 60

Management-Tools ... 7

Strona 61

Installieren einer PCI-X-Riser-Platine 1. Schalten Sie den Server aus (siehe Seite 18). 2. Ziehen Sie den Server aus dem Rack (siehe Seite 20). 3.

Strona 62

7. Installieren Sie die PCI-X-Riser-Platine in der Baugruppe. 8. Installieren Sie die PCI-X-Erweiterungskarte (siehe „Installieren einer Erweiterun

Strona 63

• Aufrüsten des HP Smart Array P400i Controllers zur Unterstützung von sechs Festplatten (auf Seite 61) • Verwenden eines PCI SAS- oder SATA-Array-C

Strona 64

6. Trennen Sie das Backplane-Stromkabel von der Systemplatine. 7. Drehen Sie die Knebelverschlüsse um eine Vierteldrehung, und entfernen Sie den in

Strona 65 - Verkabelung

Installieren eines integrierten HP Smart Array E200i Controllers oder eines HP Smart Array P400i Controllers 1. Setzen Sie den integrierten Array-Co

Strona 66 - Verkabelung 66

6. Nehmen Sie das vorhandene Cachemodul heraus. 7. Installieren Sie das optionale Cachemodul. 8. Bauen Sie die Lüftermodule 1 und 2 aus (siehe „A

Strona 67 - Verkabeln eines Akkumoduls

9. Entfernen Sie den Akkuträger für den HP Smart Array E200i Controller. 10. Setzen Sie das Akkumodul des HP Smart Array E200i Controllers in den A

Strona 68 - Verkabelung 68

11. Setzen Sie den Akkuträger in den Server ein. 12. Schließen Sie das Stromkabel des Akkumoduls an, und führen Sie es zum HP Smart Array E200i Con

Strona 69 - Konfiguration und Utilities

Installieren des Cachemoduls und Akkumoduls für einen HP Smart Array P400i Controller 1. Schalten Sie den Server aus (siehe Seite 18). 2. Ziehen Si

Strona 70 - HP ROM-Based Setup Utility

9. Installieren Sie den HP Smart Array P400i Controller (siehe „Installieren eines integrierten HP Smart Array E200i Controllers oder eines HP Smart

Strona 71 - BIOS Serial Console

Zulassungshinweise... 99 Zulassungs

Strona 72 - Array Configuration Utility

14. Setzen Sie das Akkumodul des HP Smart Array P400i Controllers in den Akkuträger für den HP Smart Array P400i Controller ein. 15. Setzen Sie den

Strona 73

16. Schließen Sie das Stromkabel des Akkumoduls an, und führen Sie es zum Cachemodul für einen HP Smart Array P400i Controller. 17. Installieren Si

Strona 74 - Management-Tools

ACHTUNG: Achten Sie beim Verlegen von Kabeln darauf, dass diese nirgends eingeklemmt oder geknickt werden können. 7. Installieren Sie die Lüfter

Strona 75 - Management Agents

7. Trennen Sie das Stromkabel der Festplatten-Backplane von der Systemplatine. 8. Drehen Sie die Knebelverschlüsse um eine Vierteldrehung gegen den

Strona 76 - HP Systems Insight Manager

13. Bringen Sie die Abdeckung an (siehe Seite 20). 14. Schieben Sie den Server in das Rack. 15. Schalten Sie den Server ein (siehe Seite 18). Verw

Strona 77 - Diagnose-Tools

Verkabelung In diesem Abschnitt Verkabelung im Überblick ...

Strona 78 - Integrated Management Log

Verkabeln eines HP Smart Array E200i Controllers ACHTUNG: Führen Sie das Kabel durch den Kabelkanal zwischen den Lüftermodulen 1 und 2. Achten Sie

Strona 79 - Open Services Event Manager

Verkabeln eines PCI-Smart Array-Controllers ACHTUNG: Führen Sie das Kabel durch den Kabelkanal zwischen den Lüftermodulen 1 und 2. Achten Sie dara

Strona 80 - ProLiant Support Packs

• Verkabeln des Akkumoduls für den HP Smart Array P400i Controller Verkabeln der Multibay-Backplane Verkabelung 68

Strona 81 - Care Pack

Konfiguration und Utilities In diesem Abschnitt Konfigurations-Tools...

Strona 82 - Fehlerbeseitigung

Positionen der Komponenten In diesem Abschnitt Komponenten an der Vorderseite ...

Strona 83 - Wichtige Sicherheitshinweise

Configuration Replication Utility Configuration Replication Utility (ConRep), Teil des SmartStart Scripting Toolkit, ist ein Programm, das unter Verw

Strona 84 - Warnhinweise

Automatischer Konfigurationsvorgang Der Vorgang zur automatischen Konfiguration wird automatisch durchgeführt, wenn Sie den Server zum ersten Mal boo

Strona 85 - Symptominformationen

Konfigurieren des Online-Ersatzspeichers So konfigurieren Sie den Online-Ersatzspeicher: 1. Installieren Sie die erforderlichen FBDIMMs (siehe „Ins

Strona 86 - Servicebenachrichtigungen

Option ROM Configuration for Arrays Vor der Installation eines Betriebssystems können Sie mithilfe des ORCA Utility (Option ROM Configuration for Arr

Strona 87

5. Geben Sie die Seriennummer ein, und drücken Sie die Eingabetaste. 6. Wählen Sie Product ID (Produkt-ID). 7. Geben Sie die Produkt-ID ein, und dr

Strona 88

Integrated Lights-Out 2 Technologie Das iLO 2 Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant Server, die Serverzustandsfunktionen sowie Fu

Strona 89 - Fehlerbeseitigung 89

HP Systems Insight Manager HP SIM ist eine webbasierte Anwendung, die es Systemadministratoren ermöglicht, ihre normalen administrativen Tätigkeiten

Strona 90

Beim Hochfahren des Servers stellt das System fest, ob die aktuelle ROM-Bank fehlerhaft ist. Ist dies der Fall, startet das System vom Sicherungs-ROM

Strona 91 - Fehlerbeseitigung 91

Array Diagnostic Utility Array Diagnostic Utility (ADU) ist ein Tool, das Informationen über Array-Controller erfasst und eine Liste der erkannten Pr

Strona 92

Tools für Remote-Support und -Analyse HP Instant Support Enterprise Edition Instant Support Enterprise Edition (ISEE) ist ein proaktives Tool für Rem

Strona 93 - Fehlerbeseitigung 93

Nr. Beschreibung 9 Festplattenschacht 2 10 Festplattenschacht 1 *Ein optionaler Controller ist erforderlich, wenn der Server mit sechs Festplatten k

Strona 94

Das System auf dem neuesten Stand halten Treiber Der Server verfügt über neue Hardware, für die möglicherweise nicht auf allen Betriebssystem-Install

Strona 95 - Fehlerbeseitigung 95

Online ROM Flash Component Utility des Systems Das Online ROM Flash Component Utility ermöglicht es Systemadministratoren, System- oder Controller-RO

Strona 96

Fehlerbeseitigung In diesem Abschnitt Informationsquellen zur Fehlerbeseitigung ...

Strona 97 - Fehlerbeseitigung 97

Wichtige Sicherheitshinweise Machen Sie sich zunächst mit den Sicherheitshinweisen in den folgenden Abschnitten vertraut, bevor Sie eine Fehlerbeseit

Strona 98 - Systembatterie

Warnhinweise VORSICHT: Nur von HP geschulte und autorisierte Techniker sollten mit der Reparatur dieser Geräte betraut werden. Die Verfahren zur F

Strona 99 - Zulassungshinweise

Symptominformationen Sammeln Sie vor der Beseitigung eines Serverproblems die folgenden Informationen: • Welche Ereignisse gingen dem Fehler voraus?

Strona 100 - Geräte der Klasse B

Locker sitzende Anschlüsse Aktion: • Überprüfen Sie, ob alle Netzstecker fest sitzen. • Achten Sie darauf, dass alle Kabel ordnungsgemäß ausgericht

Strona 101 - Hinweis für Kanada

Flussdiagramm zum Diagnosebeginn Beginnen Sie den Diagnosevorgang anhand folgenden Flussdiagramms. Nr. Siehe 1 „Flussdiagramm zur allgemeinen Di

Strona 102 - Konformität des Lasers

Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose Das Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose stellt eine generische Herangehensweise an die Fehlerbeseitigung da

Strona 104 - Elektrostatische Entladung

Nr. Beschreibung Status aktiv. Sehen Sie in diesem Fall nach den LEDs am RJ-45-Anschluss an der Rückseite, um den Status zu bestimmen (siehe „LEDs u

Strona 105 - Technische Daten

Flussdiagramm bei Serverstartproblemen Symptome: • Der Server schaltet sich nicht ein. • Die Betriebsanzeige des Systems ist aus oder leuchtet gelb

Strona 107 - Technischer Support

Flussdiagramm bei POST-Problemen Symptome: • Der Server führt den POST nicht vollständig durch. Hinweis: Wenn das System versucht, auf das Bootger

Strona 109 - Akronyme und Abkürzungen

Flussdiagramm für Probleme beim Start des Betriebssystems Symptome: • Der Server startet das installierte Betriebssystem nicht. • Der Server starte

Strona 110

Fehlerbeseitigung 95

Strona 111

Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen Symptome: • Der Server startet, aber von den Insight Management Agents wird ein Fehlerereignis gemeldet (sieh

Strona 112 - Index 112

POST-Fehlermeldungen und Signaltöne Eine vollständige Liste aller Fehlermeldungen finden Sie im Abschnitt über die POST-Fehlermeldungen im HP ProLi

Strona 113 - Index 113

Systembatterie Wenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise die Batterie für die Echtzei

Strona 114 - Index 114

Zulassungshinweise In diesem Abschnitt Zulassungs-Identifikationsnummern ...................

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag