Hp Smart Update Manager Benutzerhandbuch Version 6.0 Instrukcja Użytkownika Strona 84

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 99
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 83
Parameter
Der Befehl getneededupdates bietet die folgenden Optionen:
Description (Beschreibung)Option
Das HP SUM Skript initiiert diese Aktion.hpsum[.sh|.cmd]
Der Befehl zeigt die erforderlichen Updates an.getneededupdates
Eine Liste der Knoten, für die die Überprüfung nach
benötigten Aktualisierungen durchgeführt wird. Wenn Sie
--nodes(n) [nodelist]
keine Knotenliste angeben, werden alle Knoten der Sitzung
verwendet.
Position der Baseline, für die der Vorgang durchgeführt
wird.
--baseline(b) b1
Rückgabecodes
TextLinuxWindowsRückgabecode
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.00SUCCESS_NO_REBOOT
Ein allgemeiner Fehler ist aufgetreten.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den
Protokollen.
255-1FAILURE_GENERAL
Ein falscher Eingabeparameter wurde
gefunden. Weitere Einzelheiten finden Sie
in den Protokollen.
254-2FAILURE_BAD_PARM
Bei der Ausführung des Befehls ist ein
Fehler aufgetreten. Weitere Einzelheiten
finden Sie in den Protokollen.
252-4FAILURE_COMMAND_FAILED
Beispiel
Beispiel für eine Befehlszeile unter Windows
C:\> hpsum.bat getneededupdates /nodes t1 /baseline 123
GetNeededUpdates Command in progress.
Neustartoption:
Verzögerung: 3600
Neustartmeldung: Neustart erfolgt bei Benutzeranfrage nach Installation
Installationsfähigkeitsstatus: Update erforderlich
Beispiel für eine Befehlszeile unter Linux/HP-UX
$ hpsum.bat getneededupdates --nodes t1 t2 t3
GetNodes
Ermöglicht Ihnen, die Knoten in der aktuellen HP SUM-Sitzung anzuzeigen.
Mit dem Befehl getnodes können Sie eine Liste der Knoten der aktuellen HP SUM Sitzung anzeigen.
Syntax
hpsum [.sh|.cmd] getnodes
84 Konsolenbefehle
Przeglądanie stron 83
1 2 ... 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 ... 98 99

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag