Hp Unified Extensible Firmware Interface Instrukcja Użytkownika Strona 148

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 159
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 147
11 Konfigurationsabläufe (manuell und skriptgestützt)
Konfigurationsablauf – Übersicht
Sie können einen Server auf zwei Arten konfigurieren:
„Manueller Konfigurationsablauf“ (Seite 148)
„Skriptgestützter Konfigurationsablauf“ (Seite 148)
Manueller Konfigurationsablauf
Sie können die BIOS-/Plattformkonfiguration (RBSU) verwenden, um einen HP Server manuell zu
konfigurieren. Wenn der Server im nicht konfigurierten Zustand eingeschaltet wird, wird durch
Drücken von F9 die BIOS-/Plattformkonfiguration (RBSU) gestartet. Hier können Sie den Server
konfigurieren.
HINWEIS:
Der manuelle Ablauf gilt nicht für Server mit integriertem ATA RAID-IDE-Controller.
Der manuelle Ablauf ist für Server mit Embedded Server Setup nicht erforderlich.
Nachdem der Server mit der BIOS-/Plattformkonfiguration (RBSU) konfiguriert wurde:
1. Schalten Sie den Server ein, oder starten Sie ihn neu.
2. Drücken Sie F9, um den Bildschirm „System Utilities“ (Systemprogramme) zu öffnen.
3. Wählen Sie BIOS/Platform Configuration (RBSU) (BIOS-/Plattformkonfiguration (RBSU)) aus,
um die BIOS-Einstellungen zu konfigurieren.
4. Wählen Sie iLO 4 aus, um die iLO-Einstellungen zu konfigurieren.
Skriptgestützter Konfigurationsablauf
BIOS-/Plattformkonfiguration (RBSU) kann mit dem Scripting Toolkit (STK) zum Erstellen von
Standard-Serverkonfigurationsskripts verwendet werden, um viele der manuellen Schritte im
Serverkonfigurationsprozess zu automatisieren. Sie finden das Scripting Toolkit auf der HP Website
(http://www.hp.com/go/ProLiantSTK).
Das Toolkit enthält folgende Dienstprogramme:
„Configuration Replication Utility (CONREP)“ (Seite 149)
„Array Configuration Replication Utility“ (Seite 150)
148 Konfigurationsabläufe (manuell und skriptgestützt)
Przeglądanie stron 147
1 2 ... 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 ... 158 159

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag