
7. Sie können nun Profile erstellen und diesen virtuelle IDs zuordnen.
WARNUNG! Falls Sie diese speziellen Anweisungen nicht für die Aktivierung der virtuellen IDs
in Ihrer Umgebung befolgen und Sie die Funktion ohne die korrekten Agent-Revisionen, iLO
Firmware, Infrastructure Orchestration-Firmware, System-ROM-Revisionen und HP SIM Version
aktivieren, werden die Systeme möglicherweise mehrfach angezeigt und Systeme können anderen
Systemen möglicherweise nicht korrekt zugeordnet werden. In diesem Fall müssen Sie auf die
jeweils neueste, in den c-Class-Chassis angegebene Softwareversion aktualisieren. Es kann ebenfalls
erforderlich sein, dass Sie die ermittelten Systeme aus den Chassis löschen und erneut ermitteln
müssen.
Unterstützte Software und Firmware
Hinweis: Wenn eine der aufgelisteten Komponenten nicht in der Minimalversion vorhanden ist,
kann dies dazu führen, dass die virtuellen IDs nicht korrekt funktionieren, was zum Verlust der
Lizenzen in HP SIM, zu Problemen beim Erhalt der richtigen Garantieinformationen oder zu
verwaisten Systemen in der Systemliste führt.
Die folgende Tabelle enthält die Minimalversionen, die von Verwaltungstools, wie HP SIM und
Insight Remote Support, für den ordnungsgemäßen Betrieb benötigt werden.
Tabelle 19 Minimalversionen
VersionProduct (Produkt)
2.0x, 2.1x, und 2.3xVirtual Connect Manager
2.30Onboard Administrator
1.6Integrated Lights-Out
(siehe unterstützte Server-Matrix für Virtual Connect)Server ROM
8.1Service Pack for ProLiant / SNMP-Agenten
2.2Service Pack for ProLiant / WMI-Provider
6.3 oder höherSystems Insight Manager
Informationen zur Verwendung von HP Insight Remote Support mit HP SIM, zu den
Systemanforderungen und zum Produkt-Support finden Sie in der Insight Remote
Support-Dokumentation.
Virtuelle Maschinen
HP Insight Management WBEM-Provider und SNMP-Agents dürfen nicht auf einem virtuellen
Gastbetriebssystem installiert werden. Die Installation der Provider oder Agents auf einem
Gastbetriebssystem führt im HP SIM zu exzessiven Zeitlimits, wenn Daten benötigt oder WBEM
Indication Subscriptions erstellt werden.
Der Installer für HP Insight Management WBEM-Provider 2.2.x und höher erspart Ihnen nicht die
Installation auf einem Gastbetriebssystem. Der Installer der Version 2.3 und höher erspart
automatisch die Installation der Provider auf einem Gastbetriebssystem.
Falls die WBEM-Provider oder SNMP-Agents auf einem Gastbetriebssystem installiert wurden,
deinstallieren Sie diese und identifizieren Sie das verwaltete System erneut im HP SIM.
VMware
Der Name der Temperaturfühler kann falsch sein. Es handelt sich hierbei um ein bekanntes Problem
der VMWare-Provider, welches in der kommenden VMWare-Provider-Version behoben wird.
WBEM
WBEM wird auf HP Servern nicht mehr unterstützt. Die letzten Server, die WBEM noch unterstützt
haben, waren die G6 Server. Daher identifiziert HP SIM die Betriebssystemdetails nicht korrekt für
RHEL 5.7 Xen und KVM Server.
222 Fehlerbehebung
Komentarze do niniejszej Instrukcji