Hp ProLiant DL370 G6 Server Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Hp ProLiant DL370 G6 Server. HP ProLiant DL370 G6 Server Benutzerhandbuch [ru] Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 195
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
HP ProLiant DL/ML370 G6 Server
Benutzerhandbuch
Übersicht
Dieses Dokument wendet sich an die Person, die
Server und Speichersysteme installiert, verwaltet
und Systemfehler beseitigt. HP setzt voraus, dass
Sie über die erforderliche Ausbildung für
Wartungsarbeiten an Computersystemen
verfügen und sich der Risiken bewusst sind, die
beim Betrieb von Geräten mit gefährlichen
Spannungen auftreten können.
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 194 195

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant DL/ML370 G6 ServerBenutzerhandbuchÜbersichtDieses Dokument wendet sich an die Person, dieServer und Speichersysteme installiert, verwaltet

Strona 2

Nr. Beschreibung1 USB-Anschlüsse (2)2 Laufwerkskäfig-Blindmodul3 SAS/SATA-Laufwerke (8)4 Vorderseitiger Videoanschluss (nur Rack-Modell)5 Systems Insi

Strona 3 - Inhaltsverzeichnis

6. Installieren Sie das Cache-Modul.7. Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an.8. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦ Schließen Sie den

Strona 4

6. Installieren Sie das Cache-Modul (siehe „Installieren des Cache-Moduls“ auf Seite 91).7. Installieren Sie den Speicher-Controller, sofern noch kein

Strona 5

4. Entfernen Sie Lüfter 5 (siehe „Entfernen von Lüfter 5“ auf Seite 24).5. Entfernen Sie ggf. den BBWC-Akku-Pack oder den FBWC-Kondensator-Pack (siehe

Strona 6

So installieren Sie die Komponente:1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Seite 19).2. Führen Sie einen der folgend

Strona 7

● Kabel für vorderseitigen Videoanschluss●T-15-Schrauben (6)● Schraubensicherungen (2)● Dieses DokumentZusätzlich zu den im Umbau-Kit gelieferten Arti

Strona 8

Weitere Informationen finden Sie im Server Maintenance and Service Guide (Server-Wartungs-und Servicehandbuch).13. Entfernen Sie das Blindmodul des La

Strona 9

18. Entfernen Sie mit einem T-15 Torx-Schraubendreher die folgenden sieben Schrauben:◦Innen (4)◦Hinten (1)98 Kapitel 4 Installation der Hardwareopti

Strona 10

◦ Vorne (2)19. Entfernen Sie das Gehäuse von den Tower-Seitenwänden:a. Um das Gehäuse von den Seitenwänden des Towers zu lösen, drücken Sie die untere

Strona 11

b. Ziehen Sie das Gehäuse nach oben aus den Seitenwänden des Towers heraus.20. Entfernen Sie mit einem T-10 Torx-Schraubendreher die Halterung des Tow

Strona 12

21. Ziehen Sie die I/O-Frontblende aus dem Gehäuse heraus.22. Installieren Sie den Rack-Frontrahmen mit dem bereitgestellten T-15-Schraubendreher.Zur

Strona 13

Nr. Beschreibung Zustand2 Zustands-LED Grün = Normal (System ein)Gelb = Eingeschränkter SystemzustandRot = Kritischer Systemzustand.Aus = Normal (Syst

Strona 14 - Komponenten auf der Rückseite

23. Nehmen Sie das Kabelblindmodul des vorderseitigen Videoanschlusses aus der I/O-Frontblende.24. Installieren Sie mit einem 3/16-Zoll-Steckschlüssel

Strona 15 - LEDs auf der Rückseite

25. Verlegen Sie das Kabel des vorderseitigen Videoanschlusses durch die Vorderseite desGehäuses.26. Bringen Sie die I/O-Frontblende wieder an.27. Ver

Strona 16 - Systemplatinenkomponenten

28. Entfernen Sie das Systems Insight Display-Kabel aus dem Tower-Steckplatz.29. Verlegen Sie das Systems Insight Display-Kabel in den Rack-Steckplatz

Strona 17 - DIMM-Steckplätze

31. Drücken Sie das Systems Insight Display wieder hinein.32. Installieren Sie die SFF-Laufwerkskäfige.33. Installieren Sie den LFF-Laufwerkskäfig, so

Strona 18 - NMI-Funktionalität

44. Trennen Sie die gesamte Verkabelung an der Rückseite.45. Schalten Sie den Server ein.Optionales HP Trusted Platform ModuleHalten Sie sich an die f

Strona 19 - SAS- und SATA-Gerätenummern

Installieren der Trusted Platform Module-KarteVORSICHT! Um Verletzungen, elektrische Schläge oder eine Beschädigung des Geräts zuvermeiden, müssen Sie

Strona 20

10. Installieren Sie die TPM-Karte. Üben Sie von oben Duck auf den Anschluss aus, um die Kartezu verankern (siehe „Systemplatinenkomponenten“ auf Seit

Strona 21 - Festplattenlaufwerke

17. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Schließen Sie den Tower-Frontrahmen bzw. setzen Sie ihn ein.◦ Installieren Sie den Server im Rack.1

Strona 22

Weitere Informationen zum Ändern der TPM-Verwendung in BitLocker™ finden Sie auf derMicrosoft Website (http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc73

Strona 23 - Akku-Pack-LEDs

5 VerkabelungIn diesem Abschnitt„Verkabelungsrichtlinien für Speichergeräte“ auf Seite 111„Datenverkabelung“ auf Seite 111„Netzverkabelung“ auf Seite

Strona 24

Nr. Beschreibung Zustand3 DIMM-LEDs Alle LEDs blinken = DIMM sitzt nichtrichtigAlle anderen LEDs Gelb = FehlerAus = NormalHINWEIS: Leuchten die LEDs a

Strona 25 - LEDs des FBWC-Moduls

Server-DatenverkabelungNr. Beschreibung1 SATA-Anschluss2 SAS-Anschluss A3 SAS-Anschluss B4DVD-ROM-Laufwerk5 Festplattenlaufwerkskäfig 1, SAS-Anschluss

Strona 26 - Steckbrücke

SAS-FestplattenverkabelungNr. Beschreibung1 Optionaler SAS-Controller 1, Anschluss 12 Optionaler SAS-Controller 1, Anschluss 23 Optionaler SAS-Control

Strona 27 - 2 Betrieb

Verkabelung des LFF-Laufwerkskäfigs mit zwei Einschüben● Verkabelung des LFF-Laufwerkskäfigs zu einer optionalen LFF-Backplane für sechs EinschübeNr.

Strona 28

Verkabelung der LFF-Backplane für sechs Einschübe● Laufwerkskäfig-Einschub 1● Laufwerkskäfig-Einschub 2DEWW Datenverkabelung 115

Strona 29

Verkabelung des SFF-Laufwerkskäfigs mit acht Einschüben● Laufwerkskäfig-Einschub 1● Laufwerkskäfig-Einschub 2116 Kapitel 5 Verkabelung DEWW

Strona 30

● Laufwerkskäfig-Einschub 3SAS-Expander-VerkabelungDie Farben sind nur zur Veranschaulichung bestimmt.DEWW Datenverkabelung 117

Strona 31 - Entfernen von Lüftern 1-4

Nr. Beschreibung1 SAS-Expander-Karte, Anschlüsse C und D2 SAS-Expander-Karte, Anschlüsse E und F3 SAS-Expander-Karte, Anschlüsse G und H4 SAS-Expander

Strona 32 - Entfernen von Lüfter 5

Verkabelung des DVD-ROM-LaufwerksVerkabelung des optischen Slimeline-LaufwerksNetzverkabelungListe der Themen:„Server-Netzverkabelung (grundlegende Ko

Strona 33

Server-Netzverkabelung (grundlegende Konfiguration)Nr. Beschreibung1 Netzteilanschluss an der Backplane2 24-poliger Netzanschluss3 Festplattenlaufwerk

Strona 34 - Entfernen des Luftleitblechs

Server-Netzverkabelung (grundlegende Konfiguration)Die Farben sind nur zur Veranschaulichung bestimmt.Nr. Beschreibung1 Videokarte, Steckplatz 62 Vide

Strona 35 - Entfernen des Lüfterkäfigs

LED des Systems InsightDisplay und FarbeZustands-LED Stromversorgungs-LED ZustandLüfter (gelb) Rot Grün Mindestens zwei Lüfter sindausgefallen oder wu

Strona 36

Festplattenlaufwerkskäfig-NetzverkabelungNr. Beschreibung1 24-poliger Netzanschluss2 Netzteilanschluss an der Backplane3 Festplattenlaufwerkseinschub

Strona 37

Vorderseitige VerkabelungNr. Beschreibung1 Vorderseitiger USB-Anschluss2 Vorderseitiger Videoanschluss3 Systems Insight Display Anschluss4 Vorderseiti

Strona 38 - Festplattenlaufwerkskäfigs

Verkabelung des BBWC-Akku-Packs und des FBWC-Kondensator-Packs124 Kapitel 5 Verkabelung DEWW

Strona 39

6 Software undKonfigurationsprogrammeIn diesem Abschnitt„Konfigurationsprogramme“ auf Seite 125„Managementprogramme“ auf Seite 132„Diagnose-Tools“ auf

Strona 40 - Optimale Betriebsumgebung

● Installieren von Softwaretreibern direkt über die CD. Bei Systemen mit Internetzugangermöglicht das SmartStart Autorun-Menü den Zugriff auf eine vol

Strona 41 - Temperaturanforderungen

● Die Auswahl wird mithilfe der Eingabetaste getroffen.●Um auf die Hilfe für eine markierte Konfigurationsoption zuzugreifen, drücken Sie F1.HINWEIS:

Strona 42 - Rack-Vorsichtsmaßnahmen

Boot-OptionenGegen Ende des Startvorgangs wird der Bildschirm mit den Boot-Optionen angezeigt. DieserBildschirm wird mehrere Sekunden angezeigt, bevor

Strona 43 - Vorsichtsmaßnahmen

Konfigurieren von gespiegeltem SpeicherSo konfigurieren Sie gespiegelten Speicher:1. Installieren Sie die erforderlichen DIMMs (siehe „Installieren ei

Strona 44 - Rack-Servers

6. Drücken Sie die Eingabetaste.7. Drücken Sie die Taste Esc, um das aktuelle Menü zu verlassen, oder drücken Sie die TasteF10, um RBSU zu beenden.Wei

Strona 45

Weitere Informationen von den von ORCA verwendeten Standardkonfigurationen finden Sie imHP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch auf der Documentat

Strona 46 - Einbauen des Servers im Rack

Komponenten auf der RückseiteNr. Beschreibung1 Mausanschluss2 Tastaturanschluss3 Serieller Anschluss4 iLO 2-Anschluss5 USB-Anschlüsse (2)6 NIC-Anschlü

Strona 47

ManagementprogrammeListe der Tools:„Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung)“ auf Seite 132„ROMPaq Utility“ auf Seite 132„Inte

Strona 48 - Registrieren des Servers

Zusätzlich zu den Remote-Management-Funktionen ist iLO 2 zudem für das Management desZustands des ProLiant-Servers zuständig. Die Intelligenz des iLO

Strona 49 - Prozessoroption

SicherheitsvorteileWenn Sie das System-ROM aktualisieren, überschreibt ROMPaq das Backup-ROM und sichert dasaktuelle ROM als Backup-Version, so dass S

Strona 50

HP Insight Diagnostics DatenerfassungsfunktionalitätHP Insight Diagnostics (siehe „HP Insight Diagnostics“ auf Seite 134) enthält eineDatenerfassungsf

Strona 51

die maximale Verfügbarkeit des Systems zu gewährleisten, ergänzt HP Insight Remote Support IhreÜberwachung rund um die Uhr durch eine intelligente Ere

Strona 52

Wenn Sie Treiber von der SmartStart CD installieren, stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste vonIhrem Server unterstützte SmartStart Version verwe

Strona 53

auf Seite 138). Die Smart Update Firmware DVD vereint die folgenden Ressourcen auf einereinzelnen DVD:●Firmware Maintenance CD● HP BladeSystem Firmwar

Strona 54

Care PackHP Care Pack Services bieten aktualisierte Service-Levels, mit denen die gebündelten Services umsofort erhältliche und einfach anwendbare Sup

Strona 55 - Speicheroptionen

7 FehlerbehebungIn diesem Abschnitt„Ressourcen für die Fehlerbeseitigung“ auf Seite 140„Schritte vor der Diagnose“ auf Seite 140„Lockere Verbindungen“

Strona 56

3. Bereiten Sie den Server auf die Diagnose vor (siehe „Vorbereiten des Servers auf die Diagnose“auf Seite 143).4. Beginnen Sie mit dem Diagnosevorgan

Strona 57 - DIMM-Identifizierung

LEDs auf der RückseiteNr. Beschreibung Zustand1 UID-LED Blau = AktiviertBlinkt blau = System wird remoteverwaltet.Aus = Deaktiviert2 iLO 2-Aktivitäts-

Strona 58 - Speicherkonfigurationen

49-109 kgDieses Symbol weist darauf hin, dass die Komponente das empfohlene Gewicht übersteigt, dasvon einer Person noch sicher gehandhabt werden kan

Strona 59 - Lockstep Memory-Konfiguration

49-109 kgVORSICHT! Beachten Sie folgende Hinweise, um Verletzungen oder Geräteschäden zuvermeiden:Beachten Sie die örtlichen Anforderungen und Richtl

Strona 60

4. Schalten Sie den Server und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, wenn Sie die Diagnoseam Server offline durchführen. Führen Sie möglichst imme

Strona 61

Falls die Kontakte innerhalb des Prozessorsockels beschädigt werden, muss die Systemplatineersetzt werden.●Führen Sie immer zuerst alle Fehlerbehebung

Strona 62 - Installieren eines DIMM

● Wenn eine feste Kabelablage für den Server verfügbar ist, achten Sie darauf, dass die an denServer angeschlossenen Kabel ordnungsgemäß durch die Kab

Strona 63 - Option redundanter Lüfter

● Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen (siehe „Flussdiagramm beiBetriebssystemstart-Problemen“ auf Seite 156)●Flussdiagramm bei Serverfehle

Strona 64

Flussdiagramm zur allgemeinen DiagnoseDas Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose stellt eine generische Herangehensweise an dieFehlerbeseitigung dar.

Strona 65 - Netzteil-Konfiguration

Nr. Siehe3 „Servicebenachrichtigungen“ (siehe „Servicebenachrichtigungen“ auf Seite 146)4 Die aktuellste Version für eine bestimmte Server- oderOption

Strona 66 - Grün 1.200 W

150 Kapitel 7 Fehlerbehebung DEWW

Strona 67

Flussdiagramm bei ServerstartproblemenSymptome:●Der Server schaltet sich nicht ein.●Die Betriebsanzeige des Systems ist aus oder leuchtet gelb.● Die L

Strona 68

SystemplatinenkomponentenNr. Beschreibung1 SD-Kartensteckplatz2 Backplane-Netzanschluss3 DIMM-Steckplätze von Prozessor 14 Netzteilanschluss5 SAS-Ansc

Strona 69

Nr. Siehe7 ◦ „Probleme mit dem Netzteil“ im HP ProLiant ServerFehlerbeseitigungshandbuch auf der DocumentationCD oder „Ressourcen für die Fehlerbeseit

Strona 70

Flussdiagramm bei POST-ProblemenSymptome:● Der Server führt den POST nicht vollständig durchHINWEIS: Wenn das System versucht, auf das Bootgerät zuzug

Strona 71

Mögliche Probleme:●Eine interne Komponente ist nicht ordnungsgemäß eingebaut oder defekt● Defektes KVM-Gerät● Defektes AnzeigegerätNr. Siehe1 „Problem

Strona 72

Nr. Siehe12 „HP Kontaktinformationen“ (siehe „HP Kontaktinformationen“ auf Seite 177)13 ◦ „Benötigte Serverinformationen“ im HP ProLiantServer Fehlerb

Strona 73

Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-ProblemenSymptome:●Der Server startet das installierte Betriebssystem nicht●Der Server startet nicht von SmartSt

Strona 74

● Bootreihenfolge ist in RBSU nicht richtig eingestelltNr. Siehe1 HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch (http://www.hp.com/servers/smartstart)2

Strona 75

Nr. Siehe9 ◦ „Probleme mit der Hardware“ im HP ProLiant ServerFehlerbeseitigungshandbuch auf der DocumentationCD oder „Ressourcen für die Fehlerbeseit

Strona 76

Flussdiagramm bei ServerfehleranzeigenSymptome:●Der Server wird gestartet, von Insight Management Agents wird jedoch ein Fehler gemeldet●Der Server st

Strona 77

HINWEIS: Informationen zu Position und Status der Server-LEDs finden Sie in derServerdokumentation.Mögliche Ursachen:● Eine interne oder externe Kompo

Strona 78

Nr. Siehe8 ◦ „Smart Array SCSI-Diagnosefunktion“ imHP ProLiant Server Fehlerbeseitigungshandbuch aufder Documentation CD oder „Ressourcen für dieFehle

Strona 79

Nr. Beschreibung22 Steckplatz 6 PCIe2 x16 (8, 4, 2, 1)23 Steckplatz 7 PCIe2 x8 (4, 2, 1)24 Steckplatz 8 PCIe2 x16 (16, 8, 4, 2, 1)25 Steckplatz 9 PCIe

Strona 80

POST-Fehlermeldungen und SignaltöneDie vollständige Liste der Fehlermeldungen finden Sie im Abschnitt „POST-Fehlermeldungen“ imHP ProLiant Server Fehl

Strona 81

8 Austauschen der BatterieWenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Siemöglicherweise die Batterie für di

Strona 82

5. Nehmen Sie die Batterie heraus.HINWEIS: Beim Auswechseln der Systemplatinenbatterie wird das System-ROM auf seineStandardkonfiguration zurückgesetz

Strona 83

9 ZulassungshinweiseIn diesem Abschnitt„Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden“ auf Seite 165„FCC-Hinweis“ auf Seite 165„Konformitätserklär

Strona 84 - Optionale Wechselmediengeräte

werden. Die FCC verlangt, dass die Geräte beider Klassen mit einem Aufkleber gekennzeichnet sind,aus dem das Interferenzpotenzial der Geräte sowie zus

Strona 85

Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, wenden Sie sich schriftlich oder telefonisch an uns:●Hewlett-Packard CompanyP. O. Box 692000, Mail Stop 53011

Strona 86

Zulassungshinweis für die Europäische UnionProdukte mit der CE-Kennzeichnung erfüllen die folgenden EU-Richtlinien:●Niederspannungsrichtlinie 2006/95/

Strona 87

Hinweis für JapanBSMI-HinweisHinweis für KoreaGeräte der Klasse AGeräte der Klasse BHinweis für ChinaGeräte der Klasse ADEWW Hinweis für Japan 169

Strona 88

Hinweis zur Konformitätsmarkierung für VietnamDiese Markierung gilt nur für zutreffende Produkte.Laser-ZulassungDieses Produkt ist möglicherweise mit

Strona 89

Hinweis zum Austauschen von Akkus oder BatterienVORSICHT! Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-, Vanadium-Pentoxid- oderalkalische

Strona 90 - Optionale Erweiterungskarten

SystemwartungsschalterDer Systemwartungsschalter (SW1) ist ein Schalter mit zehn Positionen, der zur Systemkonfigurationverwendet wird.Position Beschr

Strona 91

10 Elektrostatische EntladungIn diesem Abschnitt„Schutz vor elektrostatischer Entladung“ auf Seite 172„Erdungsmethoden zum Schutz vor elektrostatische

Strona 92

Besitzen Sie keine geeigneten Hilfsmittel, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, setzenSie sich mit einem Vertriebspartner in Verbindung.Weit

Strona 93

11 Technische DatenIn diesem Abschnitt„Umgebungsanforderungen“ auf Seite 174„Technische Daten“ auf Seite 174„Technische Daten zum Netzteil“ auf Seite

Strona 94

Angaben WertGewicht (bei leichter Bestückung) —Rack 25,00 kgTower 30,00 kgGewicht (maximal) 46,75 kgTechnische Daten zum NetzteilJe nach den installie

Strona 95

Angaben WertNenneingangsleistung 857 W bei 100 VAC Eingangsspannung824 W bei 200 VAC EingangsspannungBTUs pro Stunde 2925 bei 100 VAC Eingangsspannung

Strona 96

12 Technischer SupportIn diesem Abschnitt„Vor der Kontaktaufnahme mit HP“ auf Seite 177„HP Kontaktinformationen“ auf Seite 177„Customer Self Repair“ a

Strona 97

Customer Self RepairHP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimierenund höhere Flexibilität beim Austaus

Strona 98 - BBWC- und FBWC-Optionen

Akronyme und AbkürzungenABENDAbnormal End (Außergewöhnliche Beendigung)ACUArray Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)AMPAdvan

Strona 99 - Installieren des Cache-Moduls

PSPProLiant Support PackRBSUROM-Based Setup Utility (ROM-basiertes Setup-Programm)RDIMMRegistered Dual In-line Memory ModuleRDPRapid Deployment PackSA

Strona 100

IndexAACU (Array Configuration Utility)130Advanced ECC-SpeicherAdvanced ECC-Speicherkonfiguration 50Konfigurieren von AdvancedECC-Speicher 129Konfigur

Strona 101

Der Administrator kann wie folgt verfahren, um das Betriebssystem zum Aufruf des NMI-Handlersund zum Erstellen eines Crash-Speicherauszugsprotokolls z

Strona 102 - Optionale Grafikkarte

CCare PackCare Pack 139OptionaleInstallationsservices 31DDatenverkabelungDatenverkabelung 111Mediengerät-Datenverkabelung 118SAS-Expander-Verkabelung1

Strona 103

Festplattenlaufwerkskäfig 30Festplattenlaufwerks-LEDsLED-Kombinationen für SAS-und SATA-Festplattenlaufwerke 13SAS- und SATA-Festplattenlaufwerks-LEDs

Strona 104

Installieren des Betriebssystems39Interne Kabel 111KKabelKabel 167Lockere Verbindungen 145Verkabelung 111Kanadischer Hinweis 167Kennwörter 109Komponen

Strona 105

NNetzkabelHinweis zu Netzkabeln fürJapan 171Warnhinweise undVorsichtsmaßnahmen 142Netz-LEDAkku-Pack-LEDs 15LEDs und Tasten an derVorderseite 2Netzscha

Strona 106

Speicherkonfiguration fürOnline-Ersatzspeicher 51Speicheroptionen 47Speicher,KonfigurationsanforderungenRichtlinien zur Bestückung imLockstep Memory-M

Strona 107 - ◦ Vorne (2)

UID-LEDLEDs auf der Rückseite 7LEDs und Tasten an derVorderseite 2NMI-Funktionalität 10Umbau eines Racks in einenTower 95UmgebungsbedingungenOptimale

Strona 108

© Copyright 2009, 2011 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Hewlett-Packard („HP“) haftet –ausgenommen für die Verletzung desLebens, des Körpers, d

Strona 109

SAS- und SATA-Festplattenlaufwerks-LEDs12 Kapitel 1 Beschreibung der Komponenten DEWW

Strona 110 - Frontblende

Nr. Beschreibung Zustand1 Fehler-/UIU-LED Gelb = LaufwerksausfallGelb (blinkt) =FehlerverarbeitungsaktivitätBlau = Geräteidentifikation ist aktivAus =

Strona 111

Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) BedeutungRegelmäßig blinkend (1 Hz) Aus Das Laufwerk darf nicht entferntwerden. Wenn es entf

Strona 112

Nr. Beschreibung Konfiguration1 Lüfter 1 Redundant2 Lüfter 2 Primärer3 Lüfter 3 Redundant4 Lüfter 4 Primärer5 Lüfter 5 PrimärerAkku-Pack-LEDsNr. Farbe

Strona 113

Nr. Farbe Beschreibung3 Gelb LED für den Akkuzustand. WeitereInformationen zur Interpretation derLeuchtmuster dieser LED finden Siein der nachstehende

Strona 114

LED3-Muster LED4-Muster BedeutungEin Aufblinken pro Sekunde Ein Aufblinken pro Sekunde Ein Leuchtmuster, bei dem die grüneund die gelbe LED abwechseln

Strona 115

Grüne LED Gelbe LED BedeutungBlinkt (2 Hz)Abwechselnd mit gelber LEDBlinkt (2 Hz)Abwechselnd mit grüner LEDEs liegt eine der folgendenBedingungen vor:

Strona 116

2 BetriebIn diesem Abschnitt„Einschalten des Servers“ auf Seite 19„Herunterfahren des Servers“ auf Seite 19„Öffnen oder Abnehmen des Tower-Frontrahmen

Strona 117

HINWEIS: Bei Drücken des Geräteidentifikationsschalters leuchten die blauen LEDs desGeräteidentifikationsschalters an der Vorder- und Rückseite. In ei

Strona 118 - Microsoft Website (

Das Mittelstück kann zum Zugriff auf das Systems Insight Display und die I/O-Frontblende entferntwerden.Die obere Abdeckung kann zum Zugriff auf die W

Strona 119 - 5 Verkabelung

Inhaltsverzeichnis1 Beschreibung der Komponenten ...

Strona 120 - Server-Datenverkabelung

Herausziehen des Servers aus dem RackHINWEIS: Wenn der Server in einem Telco-Rack installiert ist, müssen Sie den Server zum Zugriffauf die internen K

Strona 121 - SAS-Festplattenverkabelung

2. Schieben Sie den Server nach Vornahme der Installation oder des Wartungsverfahrens wiederin das Rack hinein. Drücken Sie dazu auf die Freigaberiege

Strona 122

HINWEIS: Zum Installieren oder Ersetzen von Serverkomponenten müssen u. U. ein oder mehrereLüfter ausgebaut werden. Um zu verhindern, dass der Server

Strona 123 - ● Laufwerkskäfig-Einschub 1

So entfernen Sie die Komponente:1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Seite 19).2. Führen Sie einen der folgenden

Strona 124

So entfernen Sie die Komponente:1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Seite 19).2. Führen Sie einen der folgenden

Strona 125 - SAS-Expander-Verkabelung

5. Entfernen Sie ggf. den BBWC-Akku-Pack oder den FBWC-Kondensator-Pack (siehe „Entfernendes BBWC-Akku-Packs oder des FBWC-Kondensator-Packs“ auf Seit

Strona 126 - Mediengerät-Datenverkabelung

7. Entfernen Sie den Lüfterkäfig.Entfernen des Medieneinschubs-Blindmoduls1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Se

Strona 127 - Netzverkabelung

4. Entfernen Sie das Medieneinschubs-Blindmodul.Bewahren Sie das Blindmodul zur zukünftigen Verwendung auf.Enfernen des DVD-ROM-Laufwerks1. Fahren Sie

Strona 128 - 4DVD-ROM-Laufwerk

9. Nehmen Sie das DVD-ROM-Laufwerk heraus.Entfernen des Blindmoduls desFestplattenlaufwerkskäfigs1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfah

Strona 129 - DEWW Netzverkabelung 121

3SetupIn diesem Abschnitt„Optionale Installationsservices“ auf Seite 31„Informationsquellen zur Rack-Konfiguration“ auf Seite 32„Optimale Betriebsumge

Strona 130

3 Setup ...

Strona 131 - Vorderseitige Verkabelung

● Integrierter Hardware- und Software-Support◦Critical Service◦ Proactive 24◦ Support Plus◦Support Plus 24● Inbetriebnahme- und Implementierungs-Servi

Strona 132 - Kondensator-Packs

ACHTUNG: Leere Einbausteckplätze im Rack müssen immer mit Blenden oder Blindmodulenabgedeckt werden. Dadurch ist eine ausreichende Luftzirkulation gew

Strona 133 - Konfigurationsprogramme

ACHTUNG: Verwenden Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS), um den Server vorStromschwankungen und vorübergehenden Unterbrechungen zu schüt

Strona 134 - HP ROM-Based Setup Utility

VORSICHT! Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Verletzungen oder Beschädigungen derGeräte beim Abladen eines Racks zu vermeiden:Das Rack muss von m

Strona 135 - Mehr als 6 0 None (Keine)

Identifizieren des Inhalts im Versandkarton des Tower-ServersPacken Sie den Versandkarton des Servers aus, und suchen Sie nach den erforderlichen Mate

Strona 136 - Konfigurieren von AMP-Modi

Einrichten eines Tower ServersBefolgen Sie zum Einrichten eines Tower-Modell-Servers die Schritte in diesem Abschnitt. Wenn Sieden Server in einem Rac

Strona 137

6. Drücken Sie die Lasche in die geschlossene Stellung, um das Netzkabel zu sichern.7. Schließen Sie das Netzkabel an der Wechselstromversorgung an.VO

Strona 138

VORSICHT! Dieser Server ist sehr schwer. Beachten Sie folgende Hinweise, um Verletzungen oderGeräteschäden zu vermeiden:Beachten Sie die örtlichen Anf

Strona 139

Registrieren des ServersRegistrieren Sie den Server auf der entsprechenden HP Website (http://register.hp.com).40 Kapitel 3 Setup DEWW

Strona 140 - Managementprogramme

4 Installation der HardwareoptionenIn diesem Abschnitt„Einführung“ auf Seite 41„Prozessoroption“ auf Seite 41„Speicheroptionen“ auf Seite 47„Option re

Strona 141 - Erase Utility

Bestückungsreihenfolge im Lockstep Memory-Modus beimehreren Prozessoren ... 53Bestüc

Strona 142 - Diagnose-Tools

unterstützt. Sollte Prozessor 1 ausfallen, versucht das System über Prozessor 2 zu starten und zeigteine Meldung über den Ausfall von Prozessor 1 an.D

Strona 143 - Integrated Management Log

7. Öffnen Sie den Sperrhebel und den Haltebügel des Prozessorsockels. Nehmen Sie dieAbdeckung des Prozessorsockels nicht ab.HINWEIS: Achten Sie darauf

Strona 144

9. Richten Sie die Installationsvorrichtung des Prozessors am Sockel aus, und setzen Sie denProzessor ein. DIE STIFTE AUF DER SYSTEMPLATINE SIND SEHR

Strona 145 - Firmware

10. Drücken Sie die Laschen an der Installationsvorrichtung, um die Installationsvorrichtung vomProzessor zu lösen, und nehmen Sie sie dann ab.11. Sch

Strona 146 - HP Smart Update Manager

12. Öffnen Sie die Kühlkörper-Verriegelungen.13. Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Kühlkörpers.ACHTUNG: Um eine thermische Instabilität und Beschä

Strona 147 - Care Pack

14. Installieren Sie den Kühlkörper, und schließen Sie dann die Verriegelungen des Kühlkörpers.15. Installieren Sie das Luftleitblech.16. Installieren

Strona 148 - 7 Fehlerbehebung

Je nach Prozessormodell, je nach der Anzahl der installierten DIMMs und je nachdem, ob UDIMMsoder RDIMMs installiert sind, kann die Speichertaktgeschw

Strona 149 - Wichtige Sicherheitshinweise

DIMM-IdentifizierungHINWEIS: Dieser Server unterstützt nicht die gemeinsame Verwendung von RDIMMs undUDIMMs. Bei dem Versuch, diese beiden Arten zusam

Strona 150

SpeicherkonfigurationenZur Optimierung der Verfügbarkeit des Servers unterstützt der Server die folgenden AMP-Modi:●Advanced ECC: Bietet die größte Sp

Strona 151 - Symptominformationen

Lockstep Memory-KonfigurationDer Lockstep Memory-Modus bietet Schutz vor Multibit-Speicherfehlern, die auf der gleichen DRAM-Komponente auftreten. Der

Strona 152

Datenverkabelung ... 111Serve

Strona 153 - Lockere Verbindungen

Richtlinien zur Advanced ECC-BestückungBei Konfigurationen im Advanced ECC-Modus sind die folgenden Richtlinien zu beachten:●Halten Sie sich an die al

Strona 154 - Serverzustands-LEDs

◦ Zuletzt: G und H◦Bestücken Sie nicht die Steckplätze C, F oder I.● UDIMM◦ Zuerst: A und B◦Zuletzt: D und E◦ Bestücken Sie nicht die Steckplätze C, F

Strona 155

Installieren eines DIMMACHTUNG: Um eine Beschädigung der Festplattenlaufwerke, des Speichers und andererSystemkomponenten zu vermeiden, müssen das Luf

Strona 156

Weitere Informationen zu LEDs und zur Fehlerbeseitigung bei ausgefallenen DIMMs finden Sie unter„Leuchtmuster der Systems Insight Display LEDs“ (siehe

Strona 157

3. Nehmen Sie die Zugangsabdeckung ab (siehe „Entfernen der Zugangsabdeckung“auf Seite 23).4. Entfernen Sie Lüfter 5 (siehe „Entfernen von Lüfter 5“ a

Strona 158

12. Installieren Sie den BBWC-Akku-Pack oder den FBWC-Kondensator-Pack (siehe „Installierendes BBWC-Akku-Packs oder des FBWC-Kondensator-Packs“ auf Se

Strona 159

Etikettenfarbe Output (Leistungsabgabe)Orange 750 WGrün 1.200 WHot-Plug-Netzteil-BerechnungenWeitere Informationen über das Hot-Plug-Netzteil und Rech

Strona 160

4. Sichern Sie das Netzkabel mit der Netzkabelführungsklemme, und legen Sie es in eine Schleife.5. Schließen Sie das Netzkabel an der Wechselstromvers

Strona 161

2. Bereiten Sie die Festplatte vor.3. Setzen Sie die Festplatte ein.4. Bestimmen Sie den Status des Festplattenlaufwerks anhand der Leuchtmuster der L

Strona 162

3. Entfernen Sie die Festplatte.Optionaler SFF-Laufwerkskäfig mit acht EinschübenInstallieren Sie den optionalen SFF-Laufwerkskäfig mit acht Einschübe

Strona 163

Diagnose-Tools ... 134HP

Strona 164

9. Entfernen Sie mit einem T-10 Torx-Schraubendreher die beiden Schrauben oben amLaufwerkskäfig.Bewahren Sie die Schrauben auf.10. Installieren Sie mi

Strona 165

12. Verlegen Sie das Netzkabel von Laufwerkskäfig-Einschub 2 (BP2) und die SAS-Kabel zurLaufwerkskäfig-Backplane, und schließen Sie sie an.13. Install

Strona 166

Weitere Informationen finden Sie unter „Konfigurationseinstellungen der Laufwerkskäfig-Steckbrücke“(siehe „Konfigurationseinstellungen der Laufwerkskä

Strona 167

11. Entfernen Sie mit einem T-15 Torx-Schraubendreher die Manschette vom Laufwerkskäfig.12. Installieren Sie den Laufwerkskäfig.DEWW Optionaler SFF-La

Strona 168

13. Installieren Sie mit einem T-15 Torx-Schraubendreher die Haltebügel.14. Schließen Sie die SAS-Kabel an einen optionalen SAS-Controller an (siehe „

Strona 169

21. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Schließen Sie den Tower-Frontrahmen bzw. setzen Sie ihn ein.◦ Schieben Sie den Server wieder in das

Strona 170

10. Entfernen Sie mit einem T-10 Torx-Schraubendreher den SFF-Laufwerkskäfig mit achtEinschüben aus Laufwerkskäfig-Einschub 1.11. Installieren Sie mit

Strona 171 - 8 Austauschen der Batterie

12. Schließen Sie das Netzkabel an.13. Verlegen Sie die SAS-Kabel, und schließen Sie sie an.14. Installieren Sie den Lüfterkäfig.15. Installieren Sie

Strona 172

19. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Schließen Sie den Tower-Frontrahmen bzw. setzen Sie ihn ein.◦ Schieben Sie den Server wieder in das

Strona 173 - 9 Zulassungshinweise

9. Installieren Sie mit einem T-15 Torx-Schraubendreher die LFF-Backplane für sechs Einschübe.10. Schließen Sie das Netzkabel an.Zur besseren Übersich

Strona 174 - Geräte der Klasse B

9 Zulassungshinweise ...

Strona 175 - Änderungen

12. Verlegen Sie die SAS-Kabel, und schließen Sie sie an.13. Installieren Sie den Lüfterkäfig.14. Installieren Sie das Luftleitblech.15. Installieren

Strona 176

So installieren Sie die Komponente:1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Seite 19).2. Führen Sie einen der folgend

Strona 177 - Hinweis für China

12. Installieren Sie mit einem T-15 Torx-Schraubendreher die Haltebügel.13. Schließen Sie das Netzkabel von Laufwerkskäfig-Einschub 3 (BP3) an die LFF

Strona 178 - Laser-Zulassung

c. Schließen Sie den verbleibenden Stecker an SAS-Anschluss B an der Systemplatine an.d. Schließen Sie das LED-Kabel an die LFF-Laufwerkskäfig-Backpla

Strona 179 - Geräuschemission

b. Schließen Sie den mit „6LFF“ beschrifteten Stecker an die LFF-Laufwerkskäfig-Backplanefür zwei Einschübe an.Bei diesem Verkabelungsszenario wird de

Strona 180 - 10 Elektrostatische Entladung

Installieren eines Mediengeräts halber Höhe1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Seite 19).2. Führen Sie einen der

Strona 181

10. Schieben Sie das Mediengerät ein Stück in den Laufwerkseinschub hinein.11. Schließen Sie die Daten- und Netzkabel des Servers an der Rückseite des

Strona 182 - 11 Technische Daten

4. Entfernen Sie Lüfter 5 (siehe „Entfernen von Lüfter 5“ auf Seite 24).5. Entfernen Sie ggf. den BBWC-Akku-Pack oder den FBWC-Kondensator-Pack (siehe

Strona 183 - Technische Daten zum Netzteil

12. Schließen Sie die Daten- und Netzkabel des Servers an der Rückseite des Geräts an.13. Schieben Sie das Medienlaufwerk vollständig in den Laufwerke

Strona 184 - ● HP ProLiant 460 W Netzteil

8. Entfernen Sie das Blindmodul aus dem optischen Laufwerk.9. Schieben Sie das optische Laufwerk in den Laufwerkseinschub.10. Verlegen Sie die Kabel,

Strona 185 - 12 Technischer Support

1 Beschreibung der KomponentenIn diesem Abschnitt„Komponenten auf der Vorderseite“ auf Seite 1„LEDs und Tasten an der Vorderseite“ auf Seite 2„LEDs de

Strona 186 - Customer Self Repair

c. Verlegen Sie das Datenkabel, und schließen Sie es an die Systemplatine an.11. Installieren Sie den Lüfterkäfig.12. Installieren Sie das Luftleitble

Strona 187 - Akronyme und Abkürzungen

So installieren Sie die Komponente:1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Seite 19).2. Führen Sie einen der folgend

Strona 188

8. Entfernen Sie die Erweiterungssteckplatzabdeckung.9. Installieren Sie die Erweiterungskarte.10. Schließen Sie die Halterung des Erweiterungssteckpl

Strona 189

16. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Schließen Sie den Tower-Frontrahmen bzw. setzen Sie ihn ein.◦ Schieben Sie den Server wieder in das

Strona 190

8. Entfernen Sie mit einem T-15 Torx-Schraubendreher das Blindmodul des 10G NIC-Adapters.Bewahren Sie die Halteschraube auf.9. Öffnen Sie die Halterun

Strona 191

11. Installieren Sie das HP NC524SFP-Module auf dem HP NC375i-Adapter.12. Installieren Sie das Mini-DIMM auf der Erweiterungskarte.DEWW Optionales HP

Strona 192

13. Installieren Sie den HP NC375i-Adapter in Erweiterungssteckplatz 10.14. Schließen Sie die Halterung des Erweiterungskartensteckplatzes.15. Sichern

Strona 193

16. Installieren Sie die RJ-45-Stecker auf den zwei RJ-45-Anschlüssen unten (Rack-Modell) oderrechts (Tower-Modell) auf dem HP NC375i-Adapter.17. Inst

Strona 194

3. Nehmen Sie die Zugangsabdeckung ab (siehe „Entfernen der Zugangsabdeckung“auf Seite 23).4. Entfernen Sie Lüfter 5 (siehe „Entfernen von Lüfter 5“ a

Strona 195

ACHTUNG: Verwenden Sie diesen Controller nicht mit Cache-Modulen, die für andereController-Modelle bestimmt sind, da dies eine Fehlfunktion des Contro

Powiązane modele: ProLiant ML370 G6 Server

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag