Hp ProLiant ML10 Server Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Hp ProLiant ML10 Server. HP ProLiant ML10 Server Benutzerhandbuch [ru] Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 74
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
HP ProLiant ML10 Server
Benutzerhandbuch
Übersicht
Dieses Dokument wendet sich an Personen,
die für die Installation, Verwaltung und
Fehlerbeseitigung von Servern und
Speichersystemen zuständig sind. Dieses
Dokument richtet sich an erfahrenes IT-
Fachpersonal oder an Endbenutzer mit oder
ohne Kenntnisse bezüglich der Einrichtung von
Hardware. HP setzt voraus, dass Sie über die
erforderliche Ausbildung für Wartungsarbeiten an
Computersystemen verfügen und sich der
Risiken bewusst sind, die beim Betrieb von
Geräten mit gefährlichen Spannungen auftreten
können.
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 73 74

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant ML10 ServerBenutzerhandbuchÜbersichtDieses Dokument wendet sich an Personen,die für die Installation, Verwaltung undFehlerbeseitigung von

Strona 2

Komponenten der SystemplatineNr. Beschreibung1 Prozessorsockel2 DIMM-Steckplätze (4)3 24-poliger Netzteilanschluss4 Anschluss für Systemlüfter5 Intern

Strona 3 - Inhaltsverzeichnis

DIMM-SteckplatzpositionenDIMM-Steckplätze sind für den Prozessor sequenziell (1 bis 4) nummeriert.SystemwartungsschalterPosition Standardeinstellung F

Strona 4

Wenn Position 6 des Systemwartungsschalters sich in der Position „Ein“ befindet, ist das Systemdazu bereit, alle Systemkonfigurationseinstellungen im

Strona 5

2BetriebEinschalten des Servers1. Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.2. Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.3. Drücken Sie die

Strona 6 - 2 USB-Anschlüsse

Entfernen der ZugangsabdeckungACHTUNG: Für eine angemessene Kühlung darf der Server nicht ohne installierteZugangsabdeckung, Luftleitbleche, Erweiteru

Strona 7

5. Drehen Sie die T-15 Schraube, mit der die Zugangsabdeckung befestigt ist, heraus. SchiebenSie anschließend die Abdeckung in Richtung der Serverrück

Strona 8 - Komponenten auf der Rückseite

6. Nehmen Sie den Frontrahmen ab.Anbringen des Frontrahmens1. Stecken Sie die Laschen am Frontrahmen in die Schlitze an der Gerätevorderseite.2. Schli

Strona 9

Anbringen der ZugangsabdeckungACHTUNG: Betreiben Sie den Server nicht über längere Zeit mit geöffneter oder entfernterZugangsabdeckung. Die reduzierte

Strona 10 - Komponenten der Systemplatine

3SetupOptionale InstallationsservicesDie HP Care Pack Services für einen reibungslosen Serverbetrieb werden von erfahrenen,zertifizierten Technikern d

Strona 11 - Systemwartungsschalter

TemperaturanforderungenZur Gewährleistung eines gefahrlosen und zuverlässigen Betriebs der Geräte sollte das System ineiner gut belüfteten, klimatisie

Strona 12 - Lüfterpositionen

© Copyright 2013 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Inhaltliche Änderungen dieses Dokumentsbehalten wir uns ohne Ankündigung vor.Die Garantien fü

Strona 13 - 2Betrieb

verfügen muss, das dem Industriestandard entspricht. Hier kommen NEMA-Schnappstecker oderStecker, die dem Standard IEC 60309 entsprechen, in Frage. Vo

Strona 14

Während des ersten Systemstarts bereitet die Serverkonfiguration standardmäßig automatisch dieInstallation des Betriebssystems vor.Um die Standardeins

Strona 15 - Abnehmen des Frontrahmens

4 Installation der HardwareoptionenEinführungWenn Sie mehr als eine Option installieren möchten, sollten Sie zunächst die Installationsanleitungenfür

Strona 16 - Anbringen des Frontrahmens

4. Legen Sie den Server auf die Seite.5. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe „Entfernen der Zugangsabdeckung“ auf Seite 9).6. Nehmen Sie den Fro

Strona 17

8. Installieren Sie das Laufwerk im Laufwerksträger, und befestigen Sie es mit vier T-15-Schrauben.Achten Sie darauf, dass das Laufwerk mit dem Aufkle

Strona 18 - Optimale Betriebsumgebung

11. Schließen Sie das andere Ende des SATA-Kabels an die Systemplatine an.12. Schieben Sie den Laufwerksträger vollständig in den Medienschacht, bis d

Strona 19 - Stromversorgungsanforderungen

Der Server beendet den Standby-Modus und liefert dem System volle Leistung. Die Netz-LEDwechselt von gelb zu grün.Installieren der Aktivierungsoption

Strona 20

b. Ziehen Sie die Kabel ab.9. Entfernen Sie das Laufwerk:a. Lösen und entfernen Sie die vier T-15-Schrauben, die am Laufwerkskäfig angebracht sind.b.

Strona 21 - Registrieren des Servers

b. Ziehen Sie das 24-polige Stromkabel von der Systemplatine ab.11. Ziehen Sie das Lüfterkabel vom Anschluss auf der Systemplatine ab.12. Bauen Sie de

Strona 22 - HP Produkt QuickSpecs

c. Nehmen Sie den Kühlkörper von der Rückwand des Prozessors ab.13. Bauen Sie die Laufwerkshalterung ein:a. Platzieren Sie die Laufwerkshalterung bünd

Strona 23

Inhaltsverzeichnis1 Beschreibung der Komponenten ...

Strona 24

14. Schließen Sie das Systemlüfterkabel und das 24-polige Stromkabel an die Anschlüsse auf derSystemplatine an.Befestigen Sie die zwei Kabel unter den

Strona 25

b. Platzieren Sie den Laufwerksträger bündig an der Chassiswand, und schieben Sie ihn dannvollständig in die Vorderseite des Chassis ein.17. Befestige

Strona 26

b. Schließen Sie das andere Ende in den Stromkabelanschluss P3 ein.c. Schließen Sie das Mini-SAS-Kabel an die Systemplatine an.DEWW Richtlinien zur La

Strona 27

19. Sichern Sie das 24-polige Stromkabel sowie die 4-poligen Stromkabel derSystemplatinenanschlüsse P3 und P4.20. Entfernen Sie alte Wärmeleitpaste mi

Strona 28

c. Schließen Sie das Lüfterkabel an die Systemplatine an.23. Bringen Sie den Frontrahmen an (siehe „Anbringen des Frontrahmens“ auf Seite 11).24. Brin

Strona 29

4. Legen Sie den Server auf die Seite.5. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe „Entfernen der Zugangsabdeckung“ auf Seite 9).6. Nehmen Sie den Fro

Strona 30

8. Entfernen Sie die EMI-Abschirmung.9. Installieren Sie das optische Laufwerk:a. Schieben Sie das optische Laufwerk zur Hälfte in den Medieneinschub.

Strona 31

c. Schieben Sie das SATA-Kabel durch eine Kabelklemme am unteren Teil des Servers.Verbinden Sie anschließend das andere Ende des Kabels mit der System

Strona 32

14. Schließen Sie das Netzkabel an die Stromquelle an.15. Drücken Sie die Netz-/Standby-Taste.Der Server beendet den Standby-Modus und liefert dem Sys

Strona 33

Nr. Beschreibung Definition4 Nennspannung L = Niedrige Spannung (1,35 V)U = Ultra-niedrige Spannung (1,25 V)Leer oder nicht vorhanden = Standard5 Spei

Strona 34 - Optionales optisches Laufwerk

Richtlinien zur Laufwerksinstallation ... 17Installiere

Strona 35

Systemstarts und bei der Fehlerberichtserstellung in ROM-Meldungen angegeben. Informationen zuden DIMM-Steckplatzpositionen finden Sie unter „DIMM-Ste

Strona 36

●Folgendes wird vom Server nicht unterstützt:◦ LV-DIMMs◦RDIMMs◦ECC-fremde DIMMs● Beim Installieren von DIMMs:◦ Installieren Sie DIMMs nur bei installi

Strona 37

7. Installieren Sie das DIMM.8. Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an (siehe „Anbringen der Zugangsabdeckung“auf Seite 12).9. Stellen Sie den Ser

Strona 38 - Speicheroptionen

4. Legen Sie den Server auf die Seite.5. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe „Entfernen der Zugangsabdeckung“ auf Seite 9).6. Entfernen Sie die

Strona 39 - Ein- und zweireihige DIMMs

7. Entfernen Sie die Erweiterungssteckplatzabdeckung.a. Wenn Sie die Erweiterungskarte an die PCIe-Steckplätze 1 oder 3 anschließen, drückenSie auf di

Strona 40 - Speicherkonfiguration

8. Installieren Sie die Erweiterungskarte. Vergewissern Sie sich, dass die Karte fest imSteckplatz sitzt.9. Schließen Sie alle erforderlichen internen

Strona 41 - Installieren eines DIMM

5 VerkabelungLaufwerksverkabelung●Primäre Non-Hot-Plug LFF-LaufwerksverkabelungNr. Beschreibung1 SATA-Kabel2 Netzkabel (P3)●Sekundäre Non-Hot-Plug LFF

Strona 42 - Optionale Erweiterungskarten

Nr. Beschreibung1 SATA-Kabel2 Netzkabel (P6)Verkabelung der vorderen I/O-EinheitVerkabelung des optischen Laufwerks42 Kapitel 5 Verkabelung DEWW

Strona 43

Nr. Beschreibung1 SATA-Kabel2 Netzkabel (P6)Umgebungstemperatursensor VerkabelungLüfterverkabelung● SystemlüfterDEWW Umgebungstemperatursensor Verkabe

Strona 44

●ProzessorlüfterNetzteilverkabelungNr. Beschreibung1 4-poliges Netzteilkabel2 24-poliges Netzteilkabel44 Kapitel 5 Verkabelung DEWW

Strona 45

System auf dem neuesten Stand halten ... 51Treiber ...

Strona 46 - 5 Verkabelung

6 Software undKonfigurationsprogrammeKonfigurationsprogrammeHP ROM-Based Setup UtilityRBSU ist ein in HP ProLiant Servern integriertes Konfigurations-

Strona 47 - 2 Netzkabel (P6)

Automatischer KonfigurationsvorgangDer automatische Konfigurationsvorgang wird automatisch ausgeführt, wenn Sie den Server zumersten Mal starten. Währ

Strona 48

●Stellt für unterstützte Controller Zugriff auf lizenzierte Funktionen bereit, darunter:◦ Verschieben und Löschen einzelner logischer Volumes◦Advanced

Strona 49 - Netzteilverkabelung

4. Wählen Sie Serial Number (Seriennummer). Die folgende Warnung wird angezeigt:WARNING! WARNING! WARNING! The serial number is loaded into the system

Strona 50 - Konfigurationsprogramme

ROMPaq UtilityDas ROMPaq Utility ermöglicht eine Aktualisierung der Systemfirmware (BIOS). Um die Firmware zuaktualisieren, stecken Sie einen ROMPaq U

Strona 51 - Boot-Optionen

Mit der betriebssystemunabhängigen USB-Unterstützung steht USB-Funktionalität auch inUmgebungen zur Verfügung, die normalerweise keine USB-Unterstützu

Strona 52

Tools für Remote-Support und -AnalyseHP Insight Remote Support SoftwareHP rät zum Abschluss der Installation oder der Aktualisierung Ihres Produkts se

Strona 53 - Managementprogramme

HP Smart Update ManagerDer HP Smart Update Manager ermöglicht eine intelligente und flexible Bereitstellung (Deployment)von Firmware und Software. Mit

Strona 54 - USB-Unterstützung

7 FehlerbeseitigungRessourcen für die Fehlerbeseitigung bei früherenHP ProLiant Server-ModellenIm HP ProLiant Server Fehlerbeseitigungs-Handbuch finde

Strona 55 - Diagnoseprogramme

8 Auswechseln der SystembatterieWenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Siemöglicherweise die Batterie

Strona 56

1 Beschreibung der KomponentenKomponenten auf der VorderseiteNr. Beschreibung1 Laufwerkschacht2 USB-AnschlüsseDEWW Komponenten auf der Vorderseite 1

Strona 57 - Care Pack

7. Nehmen Sie die Batterie heraus.Um die Komponente wieder anzubringen, führen Sie das Verfahren in umgekehrter Reihenfolge aus.Weitere Informationen

Strona 58 - 7 Fehlerbeseitigung

9 ZulassungshinweiseSicherheit und Einhaltung behördlicher BestimmungenInformationen zur Sicherheit, zum Umweltschutz und zur Einhaltung behördlicher

Strona 59

Folgende Datumsformate sind gültig:● YWW, wobei Y die Jahreszahl in der jeweiligen Dekade beginnend mit dem Jahr 2000 angibt.Beispiel: 238: 2 für 2002

Strona 60

10 Elektrostatische EntladungSchutz vor elektrostatischer EntladungBefolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrichtung des Systems und beim Umgang

Strona 61 - 9 Zulassungshinweise

11 Technische DatenUmgebungsanforderungenAngaben WertTemperaturbereich*Bei Betrieb 10 °C bis 35 °CBei Lagerung -30 °C bis 60 °CRelative Luftfeuchtigke

Strona 62 - Garantieinformationen

Angaben WertEffizienz Nicht weniger als 82 % bei 100 % iger LastNicht weniger als 85 % bei 50 % iger LastNicht weniger als 82 % bei 20 % iger LastAusg

Strona 63 - 10 Elektrostatische Entladung

12 Support und andere RessourcenVor der Kontaktaufnahme mit HPBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen bereit, wenn Sie bei HP anru

Strona 64 - 11 Technische Daten

werden kann, sendet Ihnen HP dieses Bauteil zum Austausch direkt zu. CSR-Teile werden in zweiKategorien unterteilt:●Zwingend – Teile, für die das Cust

Strona 65

13 Akronyme und AbkürzungenABENDAbnormal End (Außergewöhnliche Beendigung)ACUArray Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)AMPAd

Strona 66 - Customer Self Repair

Large Form FactorLOMLights-Out ManagementLRDIMMLoad Reduced Dual In-Line Memory ModuleLV DIMMDIMM mit NiederspannungNMINonmaskable InterruptNVRAMNonvo

Strona 67

LEDs und Tasten auf der VorderseiteNr. Beschreibung Zustand1 NIC-Verbindungs-/Aktivitäts-LED Grün = Netzwerkverbindung.Blinkt grün = Netzwerkverbindun

Strona 68 - 13 Akronyme und Abkürzungen

SATASerial ATA (Serielles ATA)SFFSmall Form FactorTMRAEmpfohlene Betriebstemperatur der UmgebungUDIMMUnregistered Dual In-line Memory ModuleUSBUnivers

Strona 69

14 Feedback zur DokumentationHP möchte Dokumentationen liefern, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Sie können unshelfen, die Dokumentation zu ver

Strona 70

IndexAAbdeckungEntfernen derZugangsabdeckung 9Abmessungen und GewichtTechnische Daten 59Akku, einbauen 54Änderungskontrolle 52Anforderungen, elektrisc

Strona 71 - 14 Feedback zur Dokumentation

Insight DiagnosticsHP Insight DiagnosticsDatenerfassungsfunktionalität50System auf dem neuestenStand halten 51Installation, ServeroptionenInstallation

Strona 72

Maximale UDIMM-Speicherkonfigurationen 35Speicherkonfiguration 35Speicheroptionen 33Speichersubsystem, Architektur34Statische Aufladung 58Stromversorg

Strona 73

Komponenten auf der RückseiteNr. Beschreibung1 Steckplatz 1 PCIe2x16 (16, 8, 4, 1)*2 Steckplatz 2 PCIe2x8 (4, 1)3 Steckplatz 3 PCIe2x8 (4, 1)4 Steckpl

Strona 74

LEDs und Tasten auf der RückseiteNr. Beschreibung Zustand1 NIC-Status-LED Grüne Daueranzeige = Verbindung mitdem NetzwerkGrüne Blinkanzeige (1 Hz/Zykl

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag