Hp ProLiant BL465c G5 Server-Blade Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Hp ProLiant BL465c G5 Server-Blade. HP ProLiant BL465c G5 Server-Blade Benutzerhandbuch [ru] Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 90
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
HP ProLiant BL465c Generation 5 Server Blade
Benutzerhandbuch
Teilenummer 454508-041
Oktober 2007 (Erste Ausgabe)
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 89 90

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant BL465c Generation 5 Server Blade Benutzerhandbuch Teilenummer 454508-041 Oktober 2007 (Erste Ausgabe)

Strona 2 - Zielgruppe

Beschreibung der Komponenten 10 Nr. Beschreibung 7 Systemwartungsschalter (SW1) 8 Gehäuse-Anschluss 9 Akku 10 Rändelschraube der Systemplatine 11

Strona 3 - Inhalt 3

Beschreibung der Komponenten 11 Systemwartungsschalter Position Funktion Standardeinstellung 1* iLO 2-Sicherheit deaktiviert Aus 2 Konfiguration

Strona 4 - Inhalt 4

Betrieb 12 Betrieb Einschalten des Server Blade Bei der Installation des Server Blade leitet der Onboard Administrator eine automatische Startsequenz

Strona 5 - Inhalt 5

Betrieb 13 Herausnehmen des Server Blade So entfernen Sie die Komponente: 1. Stellen Sie fest, welchen Server Blade Sie herausnehmen möchten. 2. Scha

Strona 6 - Beschreibung der Komponenten

Betrieb 14 Anbringen der Gehäuseabdeckung 1. Legen Sie die Gehäuseabdeckung auf der Oberseite des Server Blade ab. Die Gehäuseverriegelung muss ge

Strona 7 - Zustand

Setup 15 Setup Übersicht Die Installation eines Server Blade umfasst die folgenden Schritte: 1. Installieren und Konfigurieren eines HP BladeSystem c

Strona 8 - Festplattenlaufwerks-LEDs

Setup 16 Nummerierung von Verbindungsmoduleinschüben und Gerätezuordnung Um Netzwerkverbindungen für bestimmte Signale zu unterstützen, installieren

Strona 9 - Systemplatinenkomponenten

Setup 17 Installieren eines Server Blade ACHTUNG: Um eine unzureichende Kühlung und Schäden durch Überhitzung zu vermeiden, darf der Server Blade

Strona 10 - DIMM-Steckplätze

Setup 18 3. Bereiten Sie den Server Blade für die Installation vor. 4. Installieren Sie den Server Blade. Abschließen der Konfiguration Halten Sie

Strona 11 - Lokales I/O-Kabel

Installation der Hardwareoptionen 19 Installation der Hardwareoptionen Einführung Wenn Sie mehr als eine Option installieren möchten, sollten Sie zu

Strona 12 - Betrieb

© Copyright 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet – ausgenommen für die Verletzung des Lebens, des Körpers, d

Strona 13

Installation der Hardwareoptionen 20 2. Bereiten Sie die Festplatte vor. 3. Setzen Sie die Festplatte ein. 4. Ermitteln Sie den Status der Festpla

Strona 14 - Betrieb 14

Installation der Hardwareoptionen 21 ACHTUNG: Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden: • Berühren Sie keine

Strona 15 - Übersicht

Installation der Hardwareoptionen 22 ACHTUNG: Die Stifte im Prozessorsockel sind leicht zerbrechlich. Wenn sie beschädigt werden, muss möglicher

Strona 16

Installation der Hardwareoptionen 23 7. Sollte sich der Prozessor von der Installationsvorrichtung gelöst haben, setzen Sie ihn wieder vorsichtig in

Strona 17 - Setup 17

Installation der Hardwareoptionen 24 9. Drücken Sie fest nach unten, bis ein Klicken der Installationsvorrichtung zu hören ist. Wenn sich der Prozes

Strona 18 - Setup 18

Installation der Hardwareoptionen 25 11. Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Kühlkörpers. 12. Richten Sie den Schlitz im Kühlkörper mit der Lasch

Strona 19 - Einführung

Installation der Hardwareoptionen 26 Speicheroptionen Der Serverspeicher kann durch Installieren PC2-5300-registrierter DDR2 SDRAM DIMMs erweitert w

Strona 20 - Prozessoroption

Installation der Hardwareoptionen 27 ACHTUNG: Tragen Sie stets ein Antistatik-Armband, wenn Sie im Inneren des Servers arbeiten. Der Server Blad

Strona 21

Installation der Hardwareoptionen 28 6. Installieren Sie das DIMM. 7. Installieren Sie die Luftleitbleche. 8. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung an (

Strona 22

Installation der Hardwareoptionen 29 4. Entfernen Sie die Schutzkappe des Mezzanine-Anschlusses. 5. Setzen Sie die Mezzanine Card ein. Drücken Sie

Strona 23

Inhalt 3 Inhalt Beschreibung der Komponenten ... 6

Strona 24

Installation der Hardwareoptionen 30 HP Smart Array E200i Battery-Backed Write Cache-Modul-Option So installieren Sie die Komponente: 1. Schalten Si

Strona 25

Installation der Hardwareoptionen 31 8. Entfernen Sie das Smart Array E200i-Cache-Modul. 9. Installieren Sie den Smart Array E200i-Akkublock in dem

Strona 26 - Speicheroptionen

Installation der Hardwareoptionen 32 10. Installieren Sie das Smart Array E200i-Cache-Modul. 11. Installieren Sie ggf. den USB-Schlüssel. 12. Setze

Strona 27 - Installieren von DIMMs

Verkabelung 33 Verkabelung Verwenden des lokalen I/O-Kabels Über einen Bildschirm und USB-Geräte, die über das lokale I/O-Kabel direkt am Server Blad

Strona 28 - Optionale Mezzanine Cards

Verkabelung 34 4. Schließen Sie am anderen USB-Anschluss eine USB-Tastatur an. Nr. Beschreibung 1 Monitor 2 USB-Maus 3 USB-Tastatur 4 Lokales I/

Strona 29

Verkabelung 35 Nr. Beschreibung 1 Monitor 2 USB-CD/DVD-ROM- oder Diskettenlaufwerk 3 USB-Tastatur 4 USB-Hub 5 USB-Maus 6 Lokales I/O-Kabel

Strona 30 - Cache-Modul-Option

Software und Konfigurationsprogramme 36 Software und Konfigurationsprogramme Bereitstellungsprogramme für den Server Blade Softwaretreiber und zusät

Strona 31 - Cache-Modul

Software und Konfigurationsprogramme 37 • Starten eines Webbrowsers, Verwenden von SNMP-Benachrichtigungen und Durchführen von Server Blade-Diagnose

Strona 32

Software und Konfigurationsprogramme 38 Für die Einrichtung einer Infrastruktur für die Bereitstellung mithilfe von PXE über das Netzwerk gelten fol

Strona 33 - Verkabelung

Software und Konfigurationsprogramme 39 o CD-ROM-Laufwerk und/oder Diskettenlaufwerk o Eine der folgenden Java™ Runtime Environment-Versionen: 1.3.1

Strona 34

Inhalt 4 Software und Konfigurationsprogramme... 36 Bereitstellu

Strona 35 - Nr. Beschreibung

Software und Konfigurationsprogramme 40 RDP ist die empfohlene Methode für die schnelle Bereitstellung mehrerer Server. Die RDP-Software enthält zwe

Strona 36

Software und Konfigurationsprogramme 41 o Erstellen Sie mit iLO 2 eine Image-Datei der Boot-CD. o Kopieren Sie das Image der Boot-CD in ein Netzwerk

Strona 37

Software und Konfigurationsprogramme 42 Für die Bereitstellung über ein Disketten-Image stehen zwei Methoden zur Auswahl: • Bereitstellung über das

Strona 38

Software und Konfigurationsprogramme 43 Konfigurationsprogramme SmartStart Software SmartStart ist eine Gruppe von Programmen, die die Einrichtung e

Strona 39 - Bereitstellungsmethoden

Software und Konfigurationsprogramme 44 Verwenden von RBSU Zur Navigation in RBSU verwenden Sie die folgenden Tasten: • Zum Aufruf von RBSU drücken

Strona 40 - SmartStart Scripting Toolkit

Software und Konfigurationsprogramme 45 Während der automatischen Konfiguration wird das System standardmäßig für die englische Sprache konfiguriert

Strona 41 - USB-CD-ROM-Laufwerk

Software und Konfigurationsprogramme 46 SAN-Konfiguration Der Server Blade bietet Fibre Channel-Unterstützung für SAN-Implementierungen. Bei dieser

Strona 42

Software und Konfigurationsprogramme 47 Option ROM Configuration for Arrays Vor der Installation eines Betriebssystems können Sie mithilfe des ORCA

Strona 43 - Konfigurationsprogramme

Software und Konfigurationsprogramme 48 Integrated Lights-Out 2-Technologie Das iLO 2-Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant-Serv

Strona 44 - Verwenden von RBSU

Software und Konfigurationsprogramme 49 HP Systems Insight Manager HP SIM ist eine webbasierte Anwendung, die es Systemadministratoren ermöglicht, n

Strona 45 - Array-Konfiguration)

Inhalt 5 Flussdiagramme zur Fehlerbehebung...

Strona 46 - SAN-Konfiguration

Software und Konfigurationsprogramme 50 HP ProLiant Essentials Server Migration Pack - Physical to ProLiant Edition Die Software HP ProLiant Essenti

Strona 47 - Managementprogramme

Software und Konfigurationsprogramme 51 Unterstützung eines redundanten ROM Durch Unterstützung eines redundanten ROM gewährt der Server Ihnen ein g

Strona 48 - Erase Utility

Software und Konfigurationsprogramme 52 Diagnoseprogramme HP Insight Diagnostics HP Insight Diagnostics ist ein proaktives Server Blade-Managementpr

Strona 49 - Management Agents

Software und Konfigurationsprogramme 53 o Für NetWare: IML Viewer o Für Windows®: IML Viewer o Für Linux: IML Viewer Application • Mit der Benutzers

Strona 50

Software und Konfigurationsprogramme 54 Open Services Event Manager (OSEM) OSEM ist ein eigenständiges Programm, mit dem reaktive und proaktive Filt

Strona 51 - Interne USB-Funktionalität

Software und Konfigurationsprogramme 55 System Online ROM Flash Component Utility Das Online ROM Flash Component Utility unterstützt Systemadministr

Strona 52 - Diagnoseprogramme

Fehlerbeseitigung 56 Fehlerbeseitigung Ressourcen für die Fehlerbeseitigung HINWEIS: Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff „Server“ in den Anle

Strona 53 - Array Diagnostic Utility

Fehlerbeseitigung 57 Wichtige Sicherheitshinweise Bevor Sie Arbeiten an diesem Produkt durchführen, lesen Sie bitte das mit dem Server gelieferte

Strona 54 - Aktualisieren des Systems

Fehlerbeseitigung 58 Warnhinweise VORSICHT: Nur von HP geschulte und autorisierte Techniker sollten mit der Reparatur dieser Geräte betraut werde

Strona 55 - Care Pack

Fehlerbeseitigung 59 4. Schalten Sie den Server und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, wenn Sie die Diagnose am Server offline durchführen. Fü

Strona 56 - Fehlerbeseitigung

Beschreibung der Komponenten 6 Beschreibung der Komponenten Komponenten auf der Vorderseite Nr. Beschreibung 1 Festplatteneinschub 1 2 Netz-/St

Strona 57 - Symbole an den Geräten

Fehlerbeseitigung 60 • Überprüfen Sie alle Interlock- oder Interconnect-LEDs, die eine nicht ordnungsgemäß angeschlossene Komponente anzeigen können.

Strona 59 - Lockere Verbindungen

Fehlerbeseitigung 62 Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose Das Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose verfolgt eine übergeordnete Herangehensweise

Strona 60

Fehlerbeseitigung 63

Strona 61 - Fehlerbeseitigung 61

Fehlerbeseitigung 64 Flussdiagramm bei Systemstartproblemen des Server Blade Symptome: • Der Server schaltet sich nicht ein. • Die Betriebsanzeige de

Strona 62

Fehlerbeseitigung 65 Flussdiagramm bei POST-Problemen Symptome: • Der Server führt den POST nicht vollständig durch HINWEIS: Wenn das System ve

Strona 63 - Fehlerbeseitigung 63

Fehlerbeseitigung 66 Nr. Weitere Informationen finden Sie unter: 1 Flussdiagramm bei Systemstartproblemen des Server Blade (auf Seite 64) 2 „P

Strona 64

Fehlerbeseitigung 67 Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen SmartStart kann auf zwei Arten zur Diagnose von Betriebssystemstart-Probleme

Strona 65 - Fehlerbeseitigung 65

Fehlerbeseitigung 68 Symptome: • Der Server startet ein zuvor installiertes Betriebssystem nicht • Der Server startet SmartStart nicht Mögliche Ursac

Strona 66

Fehlerbeseitigung 69 * Siehe „Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen“ (auf Seite 67) Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen Symptome: • De

Strona 67 - Fehlerbeseitigung 67

Beschreibung der Komponenten 7 LED-Anzeigen an der Vorderseite Nr. Beschreibung Zustand 1 UID-LED Blau = Identifiziert Blau blinkend = Aktives

Strona 68

Fehlerbeseitigung 70 HINWEIS: Die Position und Statusangaben der Server-LEDs finden Sie in der Serverdokumentation. Mögliche Ursachen: • Eine int

Strona 70

Fehlerbeseitigung 72 POST-Fehlermeldungen und Pieptöne Einführung in POST-Fehlermeldungen Die Fehlermeldungen und Fehlercodes in diesem Abschnitt umf

Strona 71 - Fehlerbeseitigung 71

Austauschen der Batterie 73 Austauschen der Batterie Wenn der Server Blade das Datum und die Uhrzeit nicht mehr richtig anzeigt, müssen Sie mögliche

Strona 72 - X wird nicht unterstützt.)

Austauschen der Batterie 74 WICHTIG: Beim Auswechseln der Systemplatinenbatterie wird das System-ROM auf seine Standardkonfiguration zurückgesetzt

Strona 73 - Austauschen der Batterie

Zulassungshinweise 75 Zulassungshinweise Identifikationsnummern für die Zulassungsbehörden Für die Zulassungszertifizierung und -identifizierung wurd

Strona 74 - Austauschen der Batterie 74

Zulassungshinweise 76 Geräte der Klasse B Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B (siehe Abschnit

Strona 75 - Zulassungshinweise

Zulassungshinweise 77 Kabel Zur Einhaltung der FCC-Bestimmungen müssen abgeschirmte Kabel mit RFI/EMI-Anschlussabschirmung aus Metall verwendet werde

Strona 76 - Änderungen

Zulassungshinweise 78 Entsorgung von Altgeräten aus privaten Haushalten in der EU Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin

Strona 77 - Zulassungshinweise 77

Zulassungshinweise 79 Hinweis für Korea Geräte der Klasse A Geräte der Klasse B Laser-Zulassung Dieses Produkt ist möglicherweise mit einem optisc

Strona 78 - BSMI-Hinweis

Beschreibung der Komponenten 8 SAS- und SATA-Festplattenlaufwerks-LEDs Nr. Beschreibung 1 Fehler-/UID-LED (gelb/blau) 2 Online-LED (grün) L

Strona 79 - Laser-Zulassung

Zulassungshinweise 80 Hinweis zum Austauschen von Akkus oder Batterien VORSICHT: Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-, Vanad

Strona 80 - Zulassungshinweise 80

Elektrostatische Entladung 81 Elektrostatische Entladung Schutz vor elektrostatischer Entladung Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einricht

Strona 81 - Elektrostatische Entladung

Elektrostatische Entladung 82 Besitzen Sie keine geeigneten Hilfsmittel, um eine ordnungsgemäße Erdung sicherzustellen, setzen Sie sich mit einem Ve

Strona 82

Technische Daten 83 Technische Daten Umgebungsanforderungen Angaben Wert Temperaturbereich* Bei Betrieb 10 °C bis 35 °C Bei Versand -40 °C bis 6

Strona 83 - Technische Daten

Technische Unterstützung 84 Technische Unterstützung Vor der Kontaktaufnahme mit HP Bitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen bere

Strona 84 - Technische Unterstützung

Technische Unterstützung 85 Customer Self Repair HP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimieren und

Strona 85 - Customer Self Repair

Akronyme und Abkürzungen 86 Akronyme und Abkürzungen ABEND Abnormal End (Außergewöhnliche Beendigung) ACU Array Configuration Utility (Dienstprogra

Strona 86 - Akronyme und Abkürzungen

Akronyme und Abkürzungen 87 IML Integrated Management Log NBP Network Bootstrap Program (Netzwerk-Bootstrap-Programm) ORCA Option ROM Configuratio

Strona 87 - Akronyme und Abkürzungen 87

Index 88 A Abdeckung 13, 14 ACU (Array Configuration Utility) 45 ADU (Array Diagnostic Utility) 53 Aktualisieren des System-ROM 51 Anschlüsse

Strona 88 - Index 88

Index 89 I Identifikationsnummer 75 iLO 2 (Integrated Lights-Out 2) 12, 36, 48 iLO 2-Aktivitäts-LED 48 IML (Integriertes Managementprotokoll)

Strona 89 - Index 89

Beschreibung der Komponenten 9 Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) Bedeutung Blinkt regelmäßig (1 Hz) Aus Bauen Sie das Laufw

Strona 90 - Index 90

Index 90 Systemplatine, Komponenten 9 Systemplatinen-Rändelschrauben 9 Systems Insight Manager 49 Systemstartprobleme, Flussdiagramm 64 Syste

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag