Hp ProLiant DL380e Gen 8-Server Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Hp ProLiant DL380e Gen 8-Server. HP ProLiant DL380e Gen 8-Server Benutzerhandbuch [de] Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 152
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
HP ProLiant DL380e Gen8 Server
Benutzerhandbuch
Übersicht
Dieses Dokument wendet sich an Personen,
die für die Installation, Verwaltung und
Fehlerbeseitigung von Servern und
Speichersystemen zuständig sind. HP setzt
voraus, dass Sie über die erforderliche
Ausbildung für Wartungsarbeiten an
Computersystemen verfügen und sich der
Risiken bewusst sind, die beim Betrieb von
Geräten mit gefährlichen Spannungen auftreten
können.
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 151 152

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant DL380e Gen8 ServerBenutzerhandbuchÜbersichtDieses Dokument wendet sich an Personen,die für die Installation, Verwaltung undFehlerbeseitigu

Strona 2

Nr. Beschreibung1 Monitoranschluss2SFF-Laufwerke3 USB 2.0-AnschlussLEDs und Tasten auf der VorderseiteNr. Beschreibung Zustand1 NIC-Status-LED Grüne D

Strona 3 - Inhaltsverzeichnis

Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-Kabel●Mini-SAS-Y-Kabel, angeschlossen an den optionalen Speichercontroller P430Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini

Strona 4

Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-Y-KabelSFF-Verkabelung für 8+8 Laufwerke●Mini-SAS-Kabel, angeschlossen an einen optionalen Speichercontroller, d

Strona 5

●Mini-SAS-Kabel, angeschlossen an einen optionalen Speichercontroller, und ein Riser-Board mitSAS-Unterstützung, eingebaut in den primären PCI-Riser-K

Strona 6

Nr. Beschreibung2 Mini-SAS-Kabel zum optionalen Speichercontroller3 Mini-SAS-Kabel zum Riser-Board mit SAS-Unterstützung●Mini-SAS-Kabel, angeschlossen

Strona 7

Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-Y-Kabel●Mini-SAS-Y-Kabel, angeschlossen an den optionalen Speichercontroller P830Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mi

Strona 8

Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-Kabel●Mini-SAS-Y-Kabel, angeschlossen an den optionalen Speichercontroller P430Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini

Strona 9

SFF-Verkabelung für 25 Laufwerke●Mini-SAS-Kabel, angeschlossen an einen optionalen SpeichercontrollerNr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-Kabel●Mini-

Strona 10

Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-Y-KabelVerkabelung der 2 rückseitigen LFF-Laufwerke●Sideband-Signalkabel und SATA-Kabel, angeschlossen an die Sy

Strona 11 - Komponenten auf der Rückseite

Nr. Beschreibung1 SATA-Kabel2 Netzkabel3 Sideband-SignalkabelVerkabelung der 2 rückseitigen SFF-Laufwerke●Sideband-Signalkabel und SATA-Kabel, angesch

Strona 12

Nr. Beschreibung2 Sideband-Signalkabel3 SATA-Kabel●Sideband-Signalkabel und SATA-Kabel, angeschlossen an die ErweiterungsbackplaneNr. Beschreibung1 SA

Strona 13

Nr. Beschreibung ZustandAus = Kein Strom**4 Geräteidentifikationsschalter mit LED Blaue Daueranzeige = AktiviertBlaue Blinkanzeige (1 Hz/Zyklus proSek

Strona 14

●Kondensatorpacks, angeschlossen an Cachemodule, die in separate Speichercontroller inunterschiedlichen PCI-Riser-Käfigen eingebaut sindDEWW Verkabelu

Strona 15 - Komponenten der Systemplatine

●Kondensatorpacks, angeschlossen an Cachemodule, die in separate Speichercontroller in denSteckplätzen voller Bauhöhe des primären PCI-Käfigs eingebau

Strona 16 - DIMM-Steckplatzpositionen

◦Zweireihige GPU●Systemplatinen-Anschlussoptionen:◦Primäre GPU-StromverkabelungDEWW GPU-Stromverkabelung 105

Strona 17 - Laufwerksnummerierung

◦Sekundäre GPU-Stromverkabelung106 Kapitel 5 Verkabelung DEWW

Strona 18

6 Software und KonfigurationsprogrammeServer Mode (Servermodus)Die in diesem Abschnitt beschriebenen Softwaremodule und Konfigurationsdienstprogramme

Strona 19

HP iLO ManagementHP iLO Management stellt integrierte Verwaltungsfunktionen zur Verfügung, die den Server überseinen gesamten Lebenszyklus – von der e

Strona 20 - FBWC-Modul LED-Statusanzeigen

Das HP Active Health System überwacht und sammelt Änderungen an der Serverhardware und derSystemkonfiguration. Das Active Health System bietet Hilfe b

Strona 21

Intelligent ProvisioningBeim Lieferumfang der HP ProLiant Gen8 Server gibt es einige Änderungen: SmartStart CDs und dieSmart Update Firmware DVD sind

Strona 22 - Lüfterpositionen

Diese Funktionalität unterstützt Betriebssysteme, die vom Server unterstützt werden. Informationenüber die vom Server unterstützten Betriebssysteme fi

Strona 23 - 2Betrieb

konfigurieren. Alle Konfigurations- und Dienstereignisinformationen werden über das Hostinggerätgeleitet. Diese Informationen können mit der lokalen H

Strona 24

●Rückseite mit optionalem sekundären PCI-Riser-Käfig und 2 optionalen rückseitigen SFF-LaufwerkenNr. Beschreibung1 Riser-Board ohne SAS-Unterstützung:

Strona 25

Das Scripting Toolkit bietet eine flexible Methode zum Erstellen von Standard-Serverkonfigurationsskripts. Mithilfe dieser Skripts können Sie viele de

Strona 26

●Konfigurieren von Speicheroptionen●Auswählen der SpracheWeitere Informationen zu RBSU finden Sie im HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch aufde

Strona 27 - Entfernen des Luftleitblechs

Wenn Sie die Standardeinstellungen von ORCA ändern oder den automatischenKonfigurationsvorgang übergehen möchten, drücken Sie bei einer entsprechenden

Strona 28 - Luftleitblech installieren

6. Geben Sie die Seriennummer ein, und drücken Sie die Eingabetaste.7. Wählen Sie Product ID (Produkt-ID). Die folgende Warnung wird angezeigt:Warning

Strona 29

Wenn Sie das Utility nicht verwenden, wird über ORCA eine Standardkonfiguration erstellt.Weitere Informationen zu den Standardkonfigurationen von ORCA

Strona 30 - Einbauen der PCI-Riser-Käfige

●Diagnostik●DOS●Betriebsumgebungen, die USB ursprünglich nicht unterstützenUnterstützung für redundantes ROMDurch die Unterstützung eines redundanten

Strona 31

Verwenden Sie für Systemsoftware- und Firmwareaktualisierungen eine der folgenden Quellen:●Laden Sie SPP (HP Service Pack for ProLiant auf Seite 113)

Strona 32 - Optimale Betriebsumgebung

HP Insight Remote Support: Sichere Remote-Überwachung, -Diagnose und -Problembehebung rundum die Uhr.Weitere Informationen finden Sie auf einer der fo

Strona 33 - Temperaturanforderungen

7 FehlerbeseitigungRessourcen für die FehlerbeseitigungDas HP ProLiant Gen8 Fehlerbeseitigungshandbuch, Band I: Fehlerbehebung enthält Verfahren zumLö

Strona 34 - Stromversorgungsanforderungen

8 Auswechseln der SystembatterieWenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Siemöglicherweise die Batterie

Strona 35

Nr. Beschreibung1 Riser-Board ohne SAS-Unterstützung: Steckplatz 1,PCIe3 x8 (4, 1)*Riser-Board mit SAS-Unterstützung: Steckplatz 1, PCIe3x16 (8, 4, 1)

Strona 36 - Rack-Vorsichtsmaßnahmen

7. Nehmen Sie die Batterie heraus.HINWEIS: Beim Auswechseln der Systemplatinenbatterie wird das System-ROM auf seineStandardkonfiguration zurückgeset

Strona 37 - Einbauen des Servers im Rack

9 ZulassungshinweiseSicherheit und Einhaltung behördlicher BestimmungenInformationen zur Sicherheit, zum Umweltschutz und zur Einhaltung behördlicher

Strona 38

10 Elektrostatische EntladungSchutz vor elektrostatischer EntladungBefolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrichtung des Systems und beim Umgang

Strona 39

11 Technische DatenUmgebungsanforderungenAngaben WertTemperaturbereich*Bei Betrieb 10 °C bis 35 °CAusgeschaltet -30 °C bis 60 °CRelative Luftfeuchtigk

Strona 40 - Registrieren des Servers

●HP 460 W CS Gold Hot-Plug-Netzteil (Wirkungsgrad 92 %) (HP 460 W CS Gold Hot-Plug-Netzteil (Wirkungsgrad 92 %) auf Seite 127)●HP 460 W CS Platinum Pl

Strona 41 - Laufwerksoptionen

HP 460 W CS Platinum Plus Hot-Plug-Netzteil (Wirkungsgrad 94 %)Angaben WertAnforderungen an die Eingangsspannung —Nenneingangsspannung 100 V AC bis 24

Strona 42

Angaben Wert460 W bei 200 V bis 240 V AC EingangsspannungMaximale Spitzenleistung 460 W bei 100 V bis 120 V AC Eingangsspannung460 W bei 200 V bis 240

Strona 43

Angaben Wert2762 bei 220 V AC Eingangsspannung2758 bei 230 V AC Eingangsspannung2803 bei 240 V AC EingangsspannungAusgangsparameter des Netzteils —Dau

Strona 44

Angaben Wert798 W bei 240 V AC EingangsspannungBTUs pro Stunde 2739 bei 200 V AC Eingangsspannung2735 bei 208 V AC Eingangsspannung2731 bei 220 V AC E

Strona 45

ACHTUNG: Dieses Gerät lässt entwurfsgemäß den Anschluss des Schutzleiters derGleichstromeingangsschaltung an den Schutzleiter am Gerät zu.Wird eine s

Strona 46

Nr. Beschreibung ZustandAus = Keine Verbindung vorhanden3 Geräteidentifikationsschalter mit LED Blaue Daueranzeige = AktiviertBlaue Blinkanzeige (1 Hz

Strona 47

Angaben Wert1200 W bei 200 V bis 240 V AC EingangsspannungMaximale Spitzenleistung 800 W bei 100 V AC Eingangsspannung900 W bei 120 V AC Eingangsspann

Strona 48

12 Support und andere RessourcenVor Kontaktieren von HPBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen bereit, wenn Sie bei HP anrufen:●Ac

Strona 49

werden kann, sendet Ihnen HP dieses Bauteil zum Austausch direkt zu. CSR-Teile werden in zweiKategorien unterteilt:●Zwingend – Teile, für die das Cust

Strona 50

13 Akronyme und AbkürzungenABENDAbnormal End (Außergewöhnliche Beendigung)ACUArray Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)AHCIA

Strona 51 - Laufwerkskabeloptionen

HP Smart Update ManagerIECInternational Electrotechnical CommissioniLOIntegrierte Lights-OutIMLIntegrated Management LogISOInternational Organization

Strona 52

RDIMMRegistered Dual In-line Memory ModuleRDPRapid Deployment PackRoHSRestriction of Hazardous SubstancesSASSerial Attached SCSI (Seriell verbundener

Strona 53

Virtual ConnectVCAVersion Control AgentVCRMVersion Control Repository Manager (Repository-Manager für die Versionskontrolle)DEWW 139

Strona 54 - Optionales Mini-SAS-Kabel

14 Feedback zur DokumentationHP möchte Dokumentationen liefern, die Ihren Anforderungen gerecht werden. Sie können unshelfen, die Dokumentation zu ver

Strona 55 - Optionale Mini-SAS-Y-Kabel

IndexAAbmessungen und Gewicht 126Active Health SystemActive Health System 108Server Mode (Servermodus)107ACU (Array Configuration Utility)HP Smart Sto

Strona 56 - Controller-Optionen

EEinschalten 16Elektrostatische EntladungElektrostatische Entladung125Erdungsmethoden zum Schutzvor elektrostatischerEntladung 125Schutz vor elektrost

Strona 57

Komponenten der SystemplatineNr. Beschreibung1 PCI-Riser-Anschlüsse*2 Cache-Modul-Anschluss3 TPM-Anschluss4 Mini SAS-Anschluss5 SATA-Laufwerksanschlus

Strona 58

Installation von OptionenEinführung 34Installation derHardwareoptionen 34Installieren derHardwareoptionen 30Installieren der HardwareEinführung 34Inst

Strona 59

Option ROM Configuration forArrays (ORCA)Option ROM Configuration forArrays 116Server Mode (Servermodus)107Optisches Laufwerk 55Optisches Laufwerk,Ver

Strona 60

Systemplatine, Batterie 122Systemplatinen-Komponenten 8Systemwartungsschalter 10Systemzustands-LED 3TTechnische Daten 126Technische Daten, ServerTechn

Strona 61

Nr. Beschreibung16 Lüfteranschluss 317 Lüfteranschluss 218 Lüfteranschluss 119 DIMM-Steckplätze von Prozessor 220 Prozessorsockel 221 Wartungsanschlus

Strona 62 - Optionales optisches Laufwerk

SystemwartungsschalterSwitch Standardeinstellung Funktion1 Aus Aus = Keine FunktionEin = iLO 4-Sicherheit ist deaktiviert2 Aus Aus = Die Systemkonfigu

Strona 63 - Hot-Plug-Lüftermoduloption

Laufwerkseinschübe 1 bis 4 bestückt, während die Laufwerkseinschübe 5 bis 8Laufwerksblindmodule enthalten.Wenn das optionale SATA-Kabel mit zwei Ansch

Strona 64

Beschreibung der Laufwerks-LEDsNr. LED Zustand Definition1 Lokalisieren Blaue Daueranzeige Das Laufwerk wird von einerHost-Anwendung identifiziert.Bla

Strona 65

© Copyright 2012, 2014 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Inhaltliche Änderungen dieses Dokumentsbehalten wir uns ohne Ankündigung vor.Die Garant

Strona 66 - Reibungsschienensystem

Nr. LED Zustand DefinitionGelbe Daueranzeige Das Array ist ausgefallen.Aus Das Laufwerk wird nicht voneinem RAID-Controllerkonfiguriert.HINWEIS: Wenn

Strona 67

1 – Gelb 2 – Grün 3 – Grün BedeutungAus Aus Aus Das Cache-Modul ist nichteingeschaltet.Aus 0,5 Hz-Blinkanzeige 0,5 Hz-Blinkanzeige Der Cache-Mikrocont

Strona 68 - Speicheroptionen

1 – Gelb 2 – Grün 3 – Grün Bedeutung1 Hz-Blinkanzeige 1 Hz-Blinkanzeige Ein Während des vorherigenoder aktuellen Systemstartsist einStromversorgungsfe

Strona 69

2BetriebEinschalten des Servers1. Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.2. Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.3. Drücken Sie die

Strona 70 - DIMM-Identifizierung

Herausziehen des Servers aus dem RackHINWEIS: Ob der Server zur Durchführung von Installations- und Instandhaltungsarbeitenherausgezogen oder aus dem

Strona 71 - Ein- und zweireihige DIMMs

6. Schieben Sie den Server nach Durchführen der Installations- und Wartungsarbeiten wieder indas Rack hinein.Weitere Informationen finden Sie in der D

Strona 72 - Speicherschutzmodi

1. Fahren Sie den Server herunter (siehe Herunterfahren des Servers auf Seite 16).2. Trennen Sie alle Peripheriegerätekabel und Netzkabel an der Serve

Strona 73 - Lockstep Memory-Modus

●Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus (siehe Herausziehen des Servers aus demRack auf Seite 17).●Nehmen Sie den Server aus dem Rack (siehe Heraus

Strona 74

5. Drücken und halten Sie die Freigaberiegel, und entfernen Sie dann das Luftleitblech.Luftleitblech installierenACHTUNG: Für eine angemessene Kühlun

Strona 75 - Installieren eines DIMM

Entfernen der PCI-Riser-KäfigeACHTUNG: Um Schäden am Server oder den Erweiterungskarten zu vermeiden, müssen Sieden Server ausschalten und alle Netzk

Strona 76 - Prozessoroption

Inhaltsverzeichnis1 Beschreibung der Komponenten ...

Strona 77

●Sekundärer PCI-Riser-Käfig (optional)Einbauen der PCI-Riser-KäfigeACHTUNG: Um Schäden am Server oder den Erweiterungskarten zu vermeiden, müssen Sie

Strona 78 - DEWW Prozessoroption 71

●Sekundärer PCI-Riser-Käfig (optional)Der sekundäre PCI-Riser-Käfig (Teilenummer 688037-001) ist in einer Konfiguration mitzwei Prozessoren optional.

Strona 79

3SetupOptionale InstallationsservicesDie HP Care Pack Services für einen reibungslosen Serverbetrieb werden von erfahrenen,zertifizierten Technikern d

Strona 80

●Vor dem Rack ist ein Freiraum von mindestens 63,5 cm erforderlich.●Hinter dem Rack ist ein Freiraum von mindestens 76,2 cm erforderlich.●Auf der Rack

Strona 81

StromversorgungsanforderungenBei der Installation dieses Geräts müssen die national gültigen Vorschriften und Normen eingehaltenwerden. Eventuell sind

Strona 82 - Optionale Erweiterungskarten

Anschließen eines Gleichstromkabels an eine GleichstromquelleVORSICHT! So reduzieren Sie die Stromschlaggefahr oder das Risiko hoher Spannungen:Diese

Strona 83

Weitere Informationen enthalten die HP 750W Common Slot -48V DC Input Hot-Plug Power SupplyKit-Installationsanleitungen.Serverspezifische Warnhinweise

Strona 84 - Optionales GPU-Stromkabel

VORSICHT! Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Verletzungen oder Beschädigungen derGeräte beim Abladen eines Racks zu vermeiden:Das Rack muss von

Strona 85

Wenn Sie den Server in einem Telco-Rack einbauen, bestellen Sie den entsprechenden Optionskitauf der Website von RackSolutions.com (http://www.racksol

Strona 86

●Wenn Sie die ROM-Standardeinstellungen der Serverkonfiguration ändern möchten,drücken Sie bei einer entsprechenden Aufforderung während der Startsequ

Strona 87

Serverspezifische Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen ... 29Rack-Vorsichtsmaßnahmen ...

Strona 88

Weitere Aktualisierungen der Systemsoftware und der Firmware enthält das HP Service Pack fürProLiant, das von der HP Website (http://www.hp.com/go/spp

Strona 89

4 Installation der HardwareoptionenEinführungWenn Sie mehr als eine Option installieren möchten, sollten Sie zunächst die Installationsanleitungenfür

Strona 90

●Bauen Sie das optionale Riser-Board mit integriertem HP Dynamic Smart Array B320i Controller(Teilenummer 684896-001) ein.Der integrierte HP Dynamic S

Strona 91

2. Bereiten Sie das Laufwerk vor.3. Installieren Sie das Laufwerk.4. Bestimmen Sie anhand der Laufwerks-LEDs den Status der Festplatte (siehe Beschrei

Strona 92 - Grün 1200 W

Installieren eines optionalen rückseitigen LFF-Laufwerkskäfigs mit 2 Einschüben1. Fahren Sie den Server herunter (siehe Herunterfahren des Servers auf

Strona 93

6. Lösen Sie das Laufwerksstromkabel von den Luftleitblechverriegelungen des PSU.7. Bauen Sie den rückseitige LFF-Laufwerkskäfig ein.Stellen Sie siche

Strona 94

8. Schließen Sie das Laufwerksstromkabel an den rückseitigen Laufwerkskäfig an.9. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um die SATA- und Side

Strona 95 - 5 Verkabelung

d. Installieren Sie den primären PCI-Riser-Käfig (siehe Einbauen der PCI-Riser-Käfigeauf Seite 23).e. Wechseln Sie zum Fortsetzen der Installation zu

Strona 96 - DEWW Speicherverkabelung 89

3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:●Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus (siehe Herausziehen des Servers aus demRack auf Seite 17).

Strona 97 - 3 Mini-SAS-Kabel

7. Installieren Sie den rückseitigen SFF-Laufwerkskäfig.8. Schließen Sie das Laufwerksstromkabel an den rückseitigen Laufwerkskäfig an.9. Führen Sie e

Strona 98

Advanced ECC ... 65Online-Ersatzspeicher ...

Strona 99

c. Schließen Sie das SATA-Kabel an den rückseitigen Laufwerkskäfig an, sichern Sie dasKabel in der Kabelklemme, und schließen Sie das Kabel dann an di

Strona 100 - DEWW Speicherverkabelung 93

12. Wenn Sie den sekundären PCI-Riser-Käfig nicht einbauen, müssen Sie das Blindmodul für densekundären PCI-Riser-Käfig einbauen.13. Schließen Sie die

Strona 101 - Riser-Käfig installiert ist

a. Trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz.b. Trennen Sie alle Netzkabel vom Server.3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:●Ziehen Sie den

Strona 102

d. Verlegen Sie das Kabel seitlich entlang der Systemplatine hin zur Chassis-Vorderseite, undschließen Sie es dann an die Laufwerks-Backplane an.LFF-L

Strona 103

ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zuvermeiden, darf der Server nur in Betrieb genommen werden, wenn alle

Strona 104 - DEWW Speicherverkabelung 97

12. Installieren Sie den PCI-Riser-Käfig (siehe Einbauen der PCI-Riser-Käfige auf Seite 23).13. Wenn Sie ein FBWC-Modul oder ein Kondensator-Pack verw

Strona 105

6. Trennen Sie alle Kabel, die mit Erweiterungskarten verbunden sind.7. Nehmen Sie den PCI-Riser-Käfig heraus (siehe Entfernen der PCI-Riser-Käfige au

Strona 106

Informationen zum Konfigurieren von Arrays finden Sie im HP Smart Storage Administrator UserGuide (HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch) au

Strona 107

Installieren eines SpeichercontrollersHP empfiehlt zur Verbesserung der Kabelverlegung, die Speichercontroller-Option in einemErweiterungssteckplatz v

Strona 108 - DEWW Speicherverkabelung 101

Greifen Sie für weitere Informationen zum integrierten Speichercontroller und zu seinen Funktionenauf die relevanten Benutzerdokumentationen auf der H

Strona 109

HP Produkt QuickSpecs ... 107HP iLO Ma

Strona 110

6. Schließen Sie das Kabel des Kondensatorpacks an das Cache-Modul an.7. Bei Verwendung des integrierten Array-Controllers:a. Installieren Sie das Cac

Strona 111 - GPU-Stromverkabelung

b. Installieren Sie den Speicher-Controller (siehe Installieren eines Speichercontrollersauf Seite 51).c. Installieren Sie den PCI-Riser-Käfig (siehe

Strona 112

Optionales optisches LaufwerkWeitere Informationen zu den Funktionen, Spezifikationen, Optionen, Konfigurationenund zur Kompatibilität des Produkts en

Strona 113

9. Schließen Sie das Kabel für das optische Laufwerk an das optische Laufwerk an.10. Verlegen Sie das optische Laufwerkskabel seitlich entlang der Sys

Strona 114 - HP Produkt QuickSpecs

Richtlinien zur LüfterbestückungVerbundkonfigurationLüftereinschub1Lüftereinschub2Lüftereinschub3Lüftereinschub4Lüftereinschub5Lüftereinschub6Ein Proz

Strona 115 - HP iLO Management

VORSICHT! Um Verletzungen und die Beschädigung von Geräten zu vermeiden, müssen Sievor dem Herausziehen einer Komponente unbedingt prüfen, dass das R

Strona 116 - Integrated Management Log

●Bauen Sie den defekten Lüfter in einer Konfiguration mit redundantem Lüfter aus.5. Installieren Sie das Lüftermodul im Lüftereinschub.6. Bringen Sie

Strona 117 - Intelligent Provisioning

a. Trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz.b. Trennen Sie alle Netzkabel vom Server.3. Nehmen Sie den Server aus dem Rack (siehe Herausnehmen des Ser

Strona 118 - Erase Utility

6. Installieren Sie das Lüftermodul im Lüftereinschub.ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zuvermeiden, darf

Strona 119 - HP Insight Online

●Ein- und zweireihige PC3-10600 (DDR-1333) UDIMMs mit einer Betriebsgeschwindigkeit von biszu 1333 MT/s●Ein- und zweireihige PC3-12800 (DDR-1600) UDIM

Strona 120 - HP ROM-Based Setup Utility

8 Auswechseln der Systembatterie ... 1

Strona 121 - Verwenden von RBSU

HP SmartMemoryDas bei Gen8 Servern eingeführte HP SmartMemory authentifiziert und entsperrt bestimmteFunktionen, die nur für HP qualifizierten Speiche

Strona 122 - Konfigurieren von AMP-Modi

Nr. Beschreibung DefinitionLeer oder nicht vorhanden = Standard5 Speichergeschwindigkeit 12800 = 1600-MT/s10600 = 1333-MT/s8500 = 1066-MT/s6 DIMM-Typ

Strona 123

SpeicherschutzmodiZur Optimierung der Verfügbarkeit des Servers unterstützt der Server die folgenden AMP-Modi:●Advanced ECC: Bietet bis zu 4-Bit-Fehle

Strona 124 - Unterstützung für USB

in die Online-Ersatzreihe. Der Server deaktiviert daraufhin die ausfallende Reihe und wechseltautomatisch zur Online-Ersatzreihe.Lockstep Memory-Modus

Strona 125 - Software und Firmware

BestückungsreihenfolgeBei Speicherkonfigurationen mit einem oder mehreren Prozessoren bestücken Sie die DIMM-Steckplätze sequenziell in alphabetischer

Strona 126 - Versionskontrolle

Bestücken Sie die DIMM-Steckplätze A und D nicht.Konfigurieren Sie nach der Installation der DIMMs die Speicherschutzmodi mit RBSU (sieheHP ROM-Based

Strona 127

ProzessoroptionDer Server unterstützt den Betrieb mit einem und mit zwei Prozessoren.Weitere Informationen zu den Funktionen, Spezifikationen, Optione

Strona 128 - 7 Fehlerbeseitigung

6. Entfernen Sie den Blindkühlkörper.ACHTUNG: Die Stifte im Prozessorsockel sind leicht zerbrechlich. Wenn sie beschädigtwerden, muss möglicherweise

Strona 129

8. Entfernen Sie die durchsichtige Prozessorsockelabdeckung. Bewahren Sie die Abdeckung zurWiederverwendung auf.DEWW Prozessoroption 71

Strona 130

9. Bauen Sie den Prozessor ein. Prüfen Sie, ob der Prozessor richtig im Prozessorhaltebügel sitzt,indem Sie die Prozessorinstallationsführungen an bei

Strona 131 - 9 Zulassungshinweise

1 Beschreibung der KomponentenKomponenten auf der Vorderseite●SFF-Modell mit 8 LaufwerkseinschübenNr. Beschreibung1 Monitoranschluss2 Optisches Laufwe

Strona 132 - 10 Elektrostatische Entladung

11. Drücken Sie auf den Prozessorhaltebügel, und halten Sie ihn in Position. Schließen Sie dann dieProzessorverriegelungshebel. Drücken Sie nur in dem

Strona 133 - 11 Technische Daten

c. Beenden Sie die Installation, indem Sie die Schrauben in derselben Reihenfolge anziehen.14. Installieren Sie die Lüfter basierend auf den Lüfterbes

Strona 134

16. Installieren Sie die zusätzlichen, im Prozessor-Optionskit enthaltenen Lüfter.Bewahren Sie alle nicht verwendeten Lüfter als Ersatzteile auf.17. I

Strona 135

●Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus (siehe Herausziehen des Servers aus demRack auf Seite 17).●Nehmen Sie den Server aus dem Rack (siehe Heraus

Strona 136

●Sekundärer PCI-Riser-Käfig9. Installieren Sie den PCI-Riser-Käfig (siehe Einbauen der PCI-Riser-Käfige auf Seite 23).HINWEIS: Der Server wird nicht

Strona 137

Stromanforderungen der Karte wird möglicherweise ein Netzteil mit 750 W oder mehr benötigt.Weitere Informationen finden Sie auf der HP Enterprise Conf

Strona 138

●Grafikkartenhaltebügel im sekundären PCI-Riser-Käfig9. Schließen Sie das Netzkabel der Grafikkarte an die Grafikkarte an:●Einreihige GPUDEWW Optional

Strona 139

●Zweireihige GPU10. Installieren Sie den PCI-Riser-Käfig (siehe Einbauen der PCI-Riser-Käfige auf Seite 23).11. Schließen Sie das Netzkabel der Grafik

Strona 140 - Angaben Wert

●Sekundäre GPU-Stromverkabelung12. Installieren Sie das Luftleitblech (siehe Luftleitblech installieren auf Seite 21).13. Bringen Sie die Zugangsabdec

Strona 141 - Customer Self Repair

Halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um ein TPM auf einem unterstützten Server zuinstallieren und zu aktivieren. Dieses Verfahren besteht aus

Strona 142

Nr. Beschreibung5 Herausziehbare Lasche mit Seriennummer/iLO-Informationen** Die herausziehbare Lasche mit Seriennummer/iLO-Informationen ist doppelse

Strona 143 - 13 Akronyme und Abkürzungen

VORSICHT! Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie dieLaufwerke und internen Systemkomponenten abkühlen, bevor Sie s

Strona 144

7. Installieren Sie die TPM-Sicherheitsniete, und drücken Sie sie dabei fest in die Systemplatine.8. Installieren Sie den primären PCI-Riser-Käfig (si

Strona 145

3. Wählen Sie im Menü „Server Security“ (Serversicherheit) die Option Trusted Platform Module.4. Wählen Sie im Menü „Trusted Platform Module“ die Opti

Strona 146

ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zuvermeiden, darf der Server nur in Betrieb genommen werden, wenn alle

Strona 147 - 14 Feedback zur Dokumentation

4. Schieben Sie das Netzteil in den Einschub, bis es einrastet.5. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an.6. Führen Sie das Stromkabel durch di

Strona 148

5 VerkabelungÜbersicht über die VerkabelungAnhand der Richtlinien in diesem Abschnitt können Sie informierte Entscheidungen über dieVerkabelung des Se

Strona 149

SFF-SATA-Verkabelung für 4 LaufwerkeNr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-KabelLFF-SATA-Verkabelung für 6 LaufwerkeNr. Beschreibung1 Netzkabel2 SATA-K

Strona 150

SFF-SATA-Verkabelung für 6 LaufwerkeNr. Beschreibung1 Netzkabel2 SATA-Kabel mit zwei Anschlüssen3 Mini-SAS-KabelLFF-Verkabelung für 8 Laufwerke●Mini-S

Strona 151

Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-Kabel●Mini-SAS-Kabel, angeschlossen an einen optionalen SpeichercontrollerNr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-

Strona 152

Nr. Beschreibung1 Netzkabel2 Mini-SAS-Y-KabelSFF-Verkabelung für 8 Laufwerke●Mini-SAS-Kabel, angeschlossen an ein Riser-Board mit SAS-UnterstützungNr.

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag