Hp ProLiant DL385p Gen 8-Server Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Hp ProLiant DL385p Gen 8-Server. HP ProLiant DL385p Gen 8-Server Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 143
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
HP ProLiant DL385p Gen8 Server
Benutzerhandbuch
Übersicht
Dieses Dokument wendet sich an Personen,
die für die Installation, Verwaltung und
Fehlerbeseitigung von Servern und
Speichersystemen zuständig sind. HP setzt
voraus, dass Sie über die erforderliche
Ausbildung für Wartungsarbeiten an
Computersystemen verfügen und sich der
Risiken bewusst sind, die beim Betrieb von
Geräten mit gefährlichen Spannungen
auftreten können.
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 142 143

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant DL385p Gen8 ServerBenutzerhandbuchÜbersichtDieses Dokument wendet sich an Personen,die für die Installation, Verwaltung undFehlerbeseitigu

Strona 2

Nr. Beschreibung4 Systems Insight Display5 USB-Anschluss●LFF-Konfiguration mit 12 LaufwerkenNr. Beschreibung1 Monitoranschluss2 Schnellfreigabehebel (

Strona 3 - Inhaltsverzeichnis

ACHTUNG: Ist auf dem Server ein TPM installiert und aktiviert, wird der Zugriff auf Datenverwehrt, wenn Sie beim Aktualisieren des Systems oder der Op

Strona 4

5 VerkabelungSAS-Festplattenverkabelung●SFF-Festplattenverkabelung●SFF-Verkabelung mit optionalem Laufwerkskäfig94 Kapitel 5 Verkabelung DEWW

Strona 5

●LFF-FestplattenverkabelungVerkabelung des optischen LaufwerksDEWW Verkabelung des optischen Laufwerks 95

Strona 6

FBWC-Verkabelung●SFF-Konfiguration mit 8 oder 16 Laufwerken●LFF-Konfiguration mit 8 Laufwerken96 Kapitel 5 Verkabelung DEWW

Strona 7

●12 LFF oder 25 SFF●PCIe-OptionJe nach Serverkonfiguration muss möglicherweise der primäre PCIe-Riser-Käfig entfernt werden(siehe „Entfernen des primä

Strona 8

Optionales Chipsatz-SATA-KabelDas optimale Chipsatz-SATA-Kabel erlaubt die Verwendung des Chipsatz-SATA-Controllers miteinem einzelnen SATA-Festplatte

Strona 9

5. Wenn eine Erweiterungskarte voller Länge in Steckplatz 1 installiert ist, lösen Sie die Halterungder Erweiterungskarte voller Länge, und bauen Sie

Strona 10

9. Trennen Sie alle SAS-Kabel vom Festplattenlaufwerkskäfig und dem integrierten oder einemoptionalen SAS-Controller. Ziehen Sie das Stromkabel nicht

Strona 11

b. Schließen Sie den verbliebenen Chipsatz-SATA-Kabelanschluss an den SATA-Anschlussdes Festplattenlaufwerkskäfigs an.12. Wickeln Sie die Kabel hinter

Strona 12

24. Schalten Sie den Server ein (siehe „Einschalten des Servers“ auf Seite 21).25. Verwenden Sie ggf. RBSU (siehe „HP ROM-Based Setup Utility“ auf Sei

Strona 13

●LFFNr. Beschreibung Status1 NIC-Status-LED Grüne Daueranzeige = Verbindungmit dem NetzwerkGrüne Blinkanzeige (1 Hz/Zyklus proSekunde) = Netzwerk akti

Strona 14

6 Software undKonfigurationsprogrammeServer Mode (Servermodus)Die in diesem Abschnitt beschriebenen Softwaremodule und Konfigurationsdienstprogramme k

Strona 15

HP iLO Management EngineHP iLO Management Engine stellt integrierte Verwaltungsfunktionen zur Verfügung, die den Serverüber seinen gesamten Lebenszykl

Strona 16 - Komponenten auf der Rückseite

Active Health System erfasst Daten der folgenden Typen:● Servermodell●Serial Number (Seriennummer)●Prozessormodell und Geschwindigkeit● Speicherkapazi

Strona 17

Intelligent Provisioning ist ein grundlegendes Bereitstellungstool für einzelne Server, das aufHP ProLiant Gen8 Servern verfügbar ist, die Einrichtung

Strona 18 - Systemplatinenkomponenten

Die Datenerfassungsfunktionalität wird mit jeder Intelligent Provisioning-unterstützten Installation vonHP Insight Diagnostics installiert oder kann ü

Strona 19 - Systemwartungsschalter

Die neue HP Insight Remote Support Software erweitert das HP Enterprise Remote Support Portfolioum Kunden mit kleinen und mittelgroßen IT-Umgebungen.

Strona 20 - DIMM-Steckplatzpositionen

Rufen Sie die HP Website (http://www.hp.com/go/spp) auf, um weitere Informationen zu SPP zuerhalten oder um SPP herunterzuladen.HP Smart Update Manage

Strona 21 - SAS- und SATA-Gerätenummern

Verwenden von RBSUVerwenden Sie RBSU mithilfe der folgenden Tasten:●Um auf RBSU zuzugreifen, drücken Sie beim Systemstart bei entsprechender Aufforder

Strona 22

Boot-OptionenGegen Ende des Startvorgangs wird der Bildschirm mit den Boot-Optionen angezeigt. DieserBildschirm wird mehrere Sekunden angezeigt, bevor

Strona 23 - LED für PCIe-Riser-Käfig

Warning: The Product ID should ONLY be modified by qualified service personnel. This value should always match the Product ID on the chassis.8. Geben

Strona 24 - Ein = Netzspannung liegt an

Nr. Beschreibung Status4 Geräteidentifikationsschalter mit LED Blaue Daueranzeige = AktiviertBlaue Blinkanzeige (1 Hz/Zyklus proSekunde) = Remote-Mana

Strona 25

Die Mindestanforderungen an die Bildschirmdarstellung für eine optimale Nutzung sind eineAuflösung von 1024 × 768 Pixel sowie 16-Bit-Farben. Server mi

Strona 26 - Hot-Plug-Lüfter

Automatic Server Recovery (Automatische Serverwiederherstellung)ASR (Automatische Serverwiederherstellung) veranlasst bei einem schwerwiegendenBetrieb

Strona 27

System auf dem neuesten Stand haltenTreiberHINWEIS: Führen Sie stets eine Sicherung durch, bevor Sie mit der Installation oder Aktualisierungvon Gerät

Strona 28 - 2Betrieb

Für ProLiant Server unterstützte HP Betriebssysteme undVirtualisierungssoftwareInformationen über spezifische Versionen eines Betriebssystems finden S

Strona 29

7 FehlerbehebungRessourcen für die FehlerbeseitigungDas HP ProLiant Gen8 Fehlerbeseitigungshandbuch, Band I: Fehlerbehebung enthält Verfahren zumLösen

Strona 30

8 Austauschen der BatterieWenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Siemöglicherweise die Batterie für di

Strona 31 - Öffnen des Kabelführungsarms

7. Nehmen Sie die Batterie heraus.Um die Komponente wieder anzubringen, führen Sie das Verfahren in umgekehrter Reihenfolge aus.Weitere Informationen

Strona 32 - Entfernen des Lüfterkäfigs

9 SicherheitsnormenSicherheit und Einhaltung behördlicher BestimmungenInformationen zur Sicherheit, zum Umweltschutz und zur Einhaltung behördlicher B

Strona 33

10 Elektrostatische EntladungSchutz vor elektrostatischer EntladungBefolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrichtung des Systems und beim Umgang

Strona 34

11 Technische DatenUmgebungsanforderungenAngaben WertTemperaturbereich*Bei Betrieb 10 °C bis 35 °CBei Versand -30 °C bis 50 °CSpeicher -30 °C bis 60 °

Strona 35

Nr. Beschreibung Status1 Stromobergrenze Aus = System befindet sich im Standby-Modus, oder es ist kein Cap eingestellt.Grüne Daueranzeige = Power-Capz

Strona 36

Technische Daten zum NetzteilJe nach den installierten Optionen ist der Server mit einem der folgenden Netzteile konfiguriert:●HP 460 W CS Gold Netzte

Strona 37

Angaben WertNenneingangsfrequenz 50 Hz oder 60 HzNenneingangsstrom 5.2 A bis 2.1 ANenneingangsleistung 509 W bei 115 VAC Eingangsspannung495 W bei 230

Strona 38

Angaben WertNenneingangsstrom 8,5 A bis 3,5 AMaximale Nennspannung 831 W bei 115 VAC Eingangsspannung808 W bei 230 VAC EingangsspannungBTUs pro Stunde

Strona 39 - Entfernen des Luftleitblechs

ACHTUNG: Dieses Gerät lässt entwurfsgemäß den Anschluss des Schutzleiters derGleichstromeingangsschaltung an den Schutzleiter am Gerät zu.Wird eine so

Strona 40

12 Support und andere RessourcenVor der Kontaktaufnahme mit HPBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen bereit, wenn Sie bei HP anru

Strona 41

HP Servicepartner) bei der Diagnose feststellt, dass das Produkt mithilfe eines CSR-Teils repariertwerden kann, sendet Ihnen HP dieses Bauteil zum Aus

Strona 42 - Optimale Betriebsumgebung

13 Akronyme und AbkürzungenABENDAbnormal End (Außergewöhnliche Beendigung)ACUArray Configuration UtilityAMPAdvanced Memory Protection (Erweiterter Spe

Strona 43 - Stromversorgungsanforderungen

Peripheral Component Interconnect Express (ein Bus-Typ)POSTPower-On Self-Test, Autotest di accensioneRBSUROM-Based Setup Utility (ROM-basiertes Setup-

Strona 44

14 Feedback zur DokumentationHP hat sich zur Bereitstellung von Dokumentation verpflichtet, die Ihre Anforderungen erfüllt. Um unsin unseren Bemühunge

Strona 45 - Rack-Vorsichtsmaßnahmen

IndexAAbdeckungAnbringen derZugangsabdeckung 23Entfernen derZugangsabdeckung 23Abdeckungen derErweiterungssteckplätze 73Abdeckungen derErweiterungsste

Strona 46 - Einbauen des Servers im Rack

Nr. Beschreibung Status4 Übertemperatur Aus = NormalGelbe Daueranzeige = HoheSystemtemperatur erkannt— Alle anderen LEDs Aus = NormalGelb = FehlerDeta

Strona 47

Erforderliche Luftzirkulation undMindestabstände 35Erweiterungskarten 73ErweiterungssteckplätzeEntfernen derErweiterungssteckplatz-Blindmodul 73Instal

Strona 48

Kontaktaufnahme mit HPHP Kontaktinformationen 127Vor der Kontaktaufnahme mitHP 127Kühlkörper 43LLaufwerke 15Laufwerkskäfig 79Laufwerks-LEDs 15LEDsDefi

Strona 49 - Registrieren des Servers

Speicher, Online-ErsatzKonfigurieren von AMP-Modi111Speicherkonfiguration fürOnline-Ersatzspeicher 57Speicherauszug 13SpeicherkonfigurationenSpeicherk

Strona 50 - Prozessoroption

UUID-LED 13Umgebungsanforderungen 122Umgebungsbedingungen 35Unterstützte Betriebssysteme116USB-Anschlüsse 1USB-Unterstützung 114VVerkabelungOptionales

Strona 51

LED des Systems InsightDisplay und FarbeZustands-LED Netz-LED StatusLüfter (gelb) Gelb Grün Ein Lüfter ist ausgefallenoder wurde entfernt.Lüfter (gelb

Strona 52 - DEWW Prozessoroption 45

Komponenten auf der RückseiteNr. Beschreibung1 PCIe-Steckplätze 1-3 (von oben nach unten)2 PCIe-Steckplätze 4–6, optional (von oben nach unten)3 Netzt

Strona 53

Nr. Beschreibung Status1 UID-LED/Schalter Aus = DeaktiviertBlaue Daueranzeige = AktiviertBlaue Blinkanzeige = System wirdremote verwaltet2 LED für Net

Strona 54

●Die Riser-Käfige unterstützen mit einem HP Netzkabel eine maximale Leistung von 150 W.Dieses Kabel muss für Wattleistungen der PCIe-Karte von mehr al

Strona 55

Nr. Beschreibung9 Erster Laufwerkskäfig10 Lüfteranschluss 211 DIMM-Steckplätze von Prozessor 212 Zweiter Laufwerkskäfig13 Lüfteranschluss 114 NMI-Stec

Strona 56 - DEWW Prozessoroption 49

© Copyright 2012, 2013 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Die Informationen in diesem Dokumentkönnen ohne vorherige Ankündigunggeändert werden. D

Strona 57

Position Standardeinstellung FunktionS4 Aus ReserviertS5 Aus Aus = Das Kennwort für denSystemstart ist aktiviert.Ein = Das Kennwort für denSystemstart

Strona 58

SAS- und SATA-Gerätenummern● Geräteeinschubsnummerierung für SFF, 8 Laufwerke●Geräteeinschubsnummerierung für SFF, 16 Laufwerke●Geräteeinschubsnummeri

Strona 59 - Speicheroptionen

●Geräteeinschubsnummerierung für LFF, 8 Laufwerke●Geräteeinschubsnummerierung für LFF, 12 LaufwerkeDefinitionen der Laufwerks-LEDsNr. LED Status Defin

Strona 60

Nr. LED Status DefinitionAus Das Ausbauen desLaufwerks führt nicht zumAusfall eines logischenLaufwerks.4 Laufwerksstatus Grüne Daueranzeige Das Laufwe

Strona 61 - HP SmartMemory

StatusEin = Netzspannung liegt an.Aus = Es liegt keine Netzspannung an.Fehlt = Riser-Käfig ist nicht installiert und es liegt möglicherweise kein Stro

Strona 62 - DIMM-Identifizierung

1 – Gelb 2 – Grün 3 – Grün BedeutungAus Aus Aus Das Cache-Modul ist nichteingeschaltet.Aus 0,5 Hz-Blinkanzeige 0,5 Hz-Blinkanzeige Der Cache-Mikrocont

Strona 63

1 – Gelb 2 – Grün 3 – Grün BedeutungEin Ein Aus Die aktuelle Sicherung istabgeschlossen, während derSicherung traten jedochStromschwankungen auf.Ein E

Strona 64 - Speicherkonfigurationen

Der Server unterstützt verschiedene Lüftergeschwindigkeiten. Die Lüfter werden mit derMindestgeschwindigkeit betrieben, bis die Lüftergeschwindigkeit

Strona 65 - Installieren eines DIMM

2BetriebEinschalten des ServersZum Einschalten des Servers drücken Sie den Netz-/Standbyschalter.Herunterfahren des ServersVor dem Ausschalten des Ser

Strona 66

2. Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus.VORSICHT! Um Verletzungen und die Beschädigung von Geräten zu vermeiden, müssen Sievor dem Herausziehen e

Strona 67

Inhaltsverzeichnis1 Beschreibung der Komponenten ...

Strona 68 - Controller-Optionen

Herausnehmen des Servers aus dem RackSo entfernen Sie den Server aus einem HP, Compaq, Telco oder Fremdhersteller-Rack:1. Fahren Sie den Server herunt

Strona 69 - Cache-) Moduls

Zugriff auf die Rückwand des ProduktsÖffnen des KabelführungsarmsSo greifen Sie auf die Rückwand des Servers zu:1. Lösen Sie den Kabelführungsarm.2. Ö

Strona 70

Entfernen des LüfterkäfigsSo entfernen Sie die Komponente:1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Servers“ auf Seite 21).2. Strom

Strona 71

Entfernen des Hot-Plug-LüftersSo entfernen Sie die Komponente:1. Ziehen Sie den Server aus dem Rack („Herausziehen des Servers aus dem Rack“(„Herausne

Strona 72 - DEWW Controller-Optionen 65

3. Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus (siehe „Herausziehen des Servers aus dem Rack“auf Seite 21).4. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe

Strona 73

Entfernen des primären PCIe-Riser-KäfigsACHTUNG: Um Schäden am Server oder an den Erweiterungskarten zu vermeiden, müssenSie den Server ausschalten un

Strona 74 - DEWW Controller-Optionen 67

3. Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus (siehe „Herausziehen des Servers aus dem Rack“auf Seite 21).4. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe

Strona 75 - Optionales optisches Laufwerk

5. Bauen Sie den PCIe-Riser-Käfig ein.6. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe „Anbringen der Zugangsabdeckung“auf Seite 23).7. Installier

Strona 76

7. Sichern Sie die Halterung für Erweiterungskarten voller Länge.8. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe „Anbringen der Zugangsabdeckung“

Strona 77 - Grün 1.200 W

7. Sichern Sie die Halterung für Erweiterungskarten voller Länge.8. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe „Anbringen der Zugangsabdeckung“

Strona 78

Schließen Sie die Halterung der Erweiterungskarte voller Länge für den sekundären PCIe-Riser-Käfig ...

Strona 79 - FlexibleLOM-Option

HINWEIS: Der PCIe-Riser-Käfig muss nur herausgenommen werden, wenn eineErweiterungskarte voller Länge eingesetzt wird.5. Wenn eine Erweiterungskarte v

Strona 80 - Optionale Erweiterungskarten

3SetupOptionale InstallationsservicesDie HP Care Pack Services für einen reibungslosen Serverbetrieb werden von erfahrenen,zertifizierten Technikern d

Strona 81

Optimale BetriebsumgebungWählen Sie für die Installation des Servers in einem Rack einen Aufstellungsort aus, der den indiesem Abschnitt beschriebenen

Strona 82

TemperaturanforderungenZur Gewährleistung eines gefahrlosen und zuverlässigen Betriebs der Geräte sollte das System ineiner gut belüfteten, klimatisie

Strona 83

müssen sämtliche bei der Installation verwendeten Verteiler einschließlich Verzweigungsleitungen,Steckdosen usw. eine normgerechte oder zertifizierte

Strona 84

So schließen Sie ein Gleichstromkabel an eine Gleichstromquelle:1. Kürzen Sie die Enden des Wechselstromkabels auf nicht weniger als 150 cm.2. Wenn fü

Strona 85

Zusätzlich zu dem gelieferten Zubehör benötigen Sie möglicherweise Folgendes:● Betriebssystem oder Anwendungssoftware●HardwareoptionenInstallieren der

Strona 86

5. Befestigen Sie die Kabel am Kabelführungsarm.HINWEIS: Wenn Sie Komponenten des Kabelführungsarms verwenden, müssen Sie die Kabelmit ausreichend Spi

Strona 87

So installieren Sie ein Betriebssystem auf dem Server mit Intelligent Provisioning (lokal oderremote):a. Schließen Sie das Ethernetkabel an den Netzwe

Strona 88

Registrieren des ServersInformationen zum Registrieren des Servers finden Sie auf der HP Produktregistrierungswebsite(http://register.hp.com).42 Kapit

Strona 89

Installieren des Flash-Backed Write Cache- (Flash-gepuffertes Schreib-Cache-)Moduls ...

Strona 90

4 Installation der HardwareoptionenEinführungWenn Sie mehr als eine Option installieren möchten, sollten Sie zunächst die Installationsanleitungenfür

Strona 91 - Systemplatine

6. Wenn eine Erweiterungskarte voller Länge im primären PCIe-Riser-Käfig installiert wird,lösen Sie die Halterung der Erweiterungskarte voller Länge,

Strona 92

8. Entfernen Sie das Luftleitblech (siehe „Entfernen des Luftleitblechs“ auf Seite 32).9. Öffnen Sie die Kühlkörperhalterung, und entfernen Sie dann d

Strona 93

10. Öffnen Sie den Sperrhebel des Prozessorsockels und den Haltebügel, und bauen Sie dann dieSchutzabdeckung des Prozessorsockels aus.HINWEIS: Achten

Strona 94

12. Die Passform des Prozessors ist genau auf den Sockel abgestimmt. Richten Sie den Prozessormithilfe der Ausrichtungsführungen am Prozessor und am S

Strona 95

14. Schließen Sie den Haltebügel des Prozessorsockels und den Sperrhebel des Prozessors.ACHTUNG: Es ist wichtig, dass Sie zuerst den Haltebügel des Pr

Strona 96 - Optionale 2U-Rack-Blende

17. Entfernen Sie die Lüfter-Leerblenden aus den Einschüben 1 und 2.18. Installieren Sie die Lüfter in den Einschüben 1 und 2.DEWW Prozessoroption 49

Strona 97

19. Installieren Sie das Luftleitblech.20. Installieren Sie den primären PCIe-Riser-Käfig.50 Kapitel 4 Installation der Hardwareoptionen DEWW

Strona 98

21. Installieren Sie den sekundären PCIe-Riser-Käfig.22. Schließen Sie – falls erforderlich – die Halterung der Erweiterungskarte voller Länge für den

Strona 99

SpeicheroptionenHINWEIS: Dieser Server unterstützt die gemeinsame Verwendung von LRDIMMs und RDIMMsnicht. Wenn diese DIMMs kombiniert werden, hängt de

Strona 100

Verwenden von RBSU ... 110Automatischer Konfiguratio

Strona 101 - 5 Verkabelung

Speichermodulepro KanalEin- oderzweireihigNativeSpeichermodul-GeschwindigkeitSpeicherbus-Geschwindigkeit(SpeichermodulmitStandardspannung)Speicherbus-

Strona 102 - LFF-Festplattenverkabelung

1,25 V 1,35 V 1,5 V RBSU-Einstellung Output voltage(Ausgangsspannung)x x Leistung 1,35 Vxx Power(Stromversorgung)1,25 Vx x Leistung 1,5 VxxPower(Strom

Strona 103 - FBWC-Verkabelung

BestückungsreihenfolgeBestücken Sie die DIMM-Steckplätze bei Konfigurationen mit einem einzelnen Prozessor oder mitmehreren Prozessoren in der folgend

Strona 104

Nr. Beschreibung Definition1Größe—2 Reihen 1R = Einreihig2R = Zweireihig3R = Dreireihig4R = Vierreihig3 Datenbreite x4 = 4 Bitx8 = 8 Bit4 Nennspannung

Strona 105

SpeicherkonfigurationenZur Optimierung der Verfügbarkeit des Servers unterstützt der Server die folgenden AMP-Modi:●Advanced ECC: Fehlerkorrektur bis

Strona 106

Speicherfehler auf, als für eine der nicht als Ersatzspeicher vorgesehenen Reihen als Schwellenwertfestgelegt wurde, dann kopiert der Server automatis

Strona 107

4. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe „Entfernen der Zugangsabdeckung“ auf Seite 23).5. Entfernen Sie das Luftleitblech (siehe „Entfernen des L

Strona 108

Installieren eines Hot-Plug-SAS- oder SATA-FestplattenlaufwerksDer Server unterstützt 8 SAS- oder SATA-Festplattenlaufwerke in einer SFF- oder LFF-Kon

Strona 109

3. Bauen Sie die Festplatte ein.4. Bestimmen Sie anhand der Laufwerks-LEDs den Status der Festplatte (siehe „Definitionen derLaufwerks-LEDs“ auf Seite

Strona 110 - Konfigurationsprogramme

System mit Strom versorgt wird, wird der Kondensator-Pack in ca. 5 Minuten voll aufgeladen. Im Falleeines Stromausfalls des Systems liefert ein voll a

Strona 111 - HP iLO Management Engine

HP 460 W CS Gold Netzteil (Wirkungsgrad 92 %) ... 123HP 460 W CS Platinum Plus Netzteil (Wirkun

Strona 112 - Intelligent Provisioning

4. Stromzufuhr vollständig unterbrechen:a. Trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz.b. Trennen Sie alle Netzkabel vom Server.5. Ziehen Sie den Server

Strona 113 - HP Insight Diagnostics

11. Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.12. Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.13. Schalten Sie den Server ein (siehe „Einscha

Strona 114 - Erase Utility

8. Schließen Sie das Kabel des Kondensatorpacks an den Anschluss oben am Cache-Modul an.9. Installieren Sie das FBWC-Kondensator-Pack in der Halterung

Strona 115 - HP Service Pack for ProLiant

10. Installieren Sie die Halterung für FBWC-Kondensator-Packs im Server:◦ SFF-Konfiguration mit 8 oder 16 Laufwerken66 Kapitel 4 Installation der Ha

Strona 116 - HP ROM-Based Setup Utility

◦LFF-Konfiguration mit 8 Laufwerken●LFF-Konfiguration mit 12 LaufwerkenDEWW Controller-Optionen 67

Strona 117 - Verwenden von RBSU

●25 Laufwerke, SFF1. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe „Anbringen der Zugangsabdeckung“auf Seite 23).2. Installieren Sie den Server im

Strona 118 - Konfigurieren von AMP-Modi

5. Entfernen Sie das vorhandene optionale Medienlaufwerk oder das Blindmodul.6. Schieben Sie das optische Laufwerk in den Laufwerkseinschub.DEWW Optio

Strona 119 - Dienstprogramme und Merkmale

7. Schließen Sie das Netz- und Datenkabel an die Systemplatine und das optische Laufwerk an.8. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe „Anbr

Strona 120 - ROMPaq Utility

HINWEIS: HP empfiehlt, vor der Auswahl von Netzteilen HP Power Advisor auszuführen, um die fürIhre Serverkonfiguration richtige Netzteilgröße zu ermit

Strona 121 - USB-Unterstützung

6. Schließen Sie das Netzkabel an die Wechselstromversorgung an.7. Vergewissern Sie sich, dass die Netzteil-LED grün leuchtet.FlexibleLOM-OptionVORSIC

Strona 122 - Versionskontrolle

1 Beschreibung der KomponentenKomponenten auf der Vorderseite●SFF-Konfiguration mit 8 LaufwerkenNr. Beschreibung1 Monitoranschluss2 Schnellfreigabeheb

Strona 123 - Virtualisierungssoftware

So installieren Sie die Komponente:1. Drücken Sie das optionale FlexibleLOM fest in den Steckplatz, und ziehen Sie dann dieRändelschraube fest.2. Baue

Strona 124 - 7 Fehlerbehebung

So bauen Sie die Komponente aus dem primären oder dem sekundären PCIe-Riser-Käfig aus:1. Fahren Sie den Server herunter (siehe „Herunterfahren des Ser

Strona 125 - 8 Austauschen der Batterie

5. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦ Bauen Sie den primären PCIe-Riser-Käfig aus (siehe „Entfernen des primären PCIe-Riser-Käfigs“ auf S

Strona 126 - DEWW 119

3. Ziehen Sie den Server aus dem Rack heraus (siehe „Herausziehen des Servers aus dem Rack“auf Seite 21).4. Entfernen Sie die Zugangsabdeckung (siehe

Strona 127 - 9 Sicherheitsnormen

HINWEIS: Der optionale sekundäre PCI-Riser-Käfig erfordert beide Prozessoren.So installieren Sie die Komponente:1. Fahren Sie den Server herunter (sie

Strona 128 - 10 Elektrostatische Entladung

7. Installieren Sie eine Erweiterungskarte im PCI-Riser-Käfig (falls erforderlich).8. Schließen Sie all internen oder externen Kabel an.9. Setzen Sie

Strona 129 - 11 Technische Daten

Optionaler FestplattenlaufwerkskäfigZur Unterstützung des Festplattenlaufwerkskäfigs wird ein weiterer optionaler SAS-Controllerbenötigt.So installier

Strona 130 - Technische Daten zum Netzteil

6. Wenn eine Erweiterungskarte voller Länge in Steckplatz 4 installiert ist, lösen Sie die Halterungder Erweiterungskarte voller Länge, und bauen Sie

Strona 131

9. Sofern installiert, trennen und entfernen Sie das Kabel des optischen Laufwerks:a. Trennen Sie das Kabel.b. Ziehen Sie das Kabel vom DIMM-Schutz ab

Strona 132

10. Entfernen Sie mit einem T-15 Torx-Schraubendreher die beiden Halteschrauben des optischenLaufwerks, und nehmen Sie dann den Käfig des optischen La

Strona 133

Nr. Beschreibung1 Monitoranschluss2 Laufwerkseinschübe (Fach 1)3 Laufwerkseinschübe (Fach 2)4 Systems Insight Display5 USB-Anschlüsse (2)●SFF-Konfigur

Strona 134 - Customer Self Repair

13. Entfernen Sie zum Zugriff auf die Kabel die Lüfterhalterung auf der Seite des Gehäuses.14. Schließen Sie die Kabel an.a. Schließen Sie ein Ende de

Strona 135

b. Entfernen Sie das vorhandene SAS-Kabel aus der Kabelführung und von derSystemplatine.15. Schließen Sie das Ende jedes SAS-Signalkabels an die SAS-B

Strona 136 - 13 Akronyme und Abkürzungen

16. Bringen Sie die Lüfterhalterung an. Stellen Sie sicher, dass die Kabel ordnungsgemäß in demKanal entlang des Lüfterhalterung geführt werden.17. In

Strona 137

18. Installieren Sie das Luftleitblech.Wenn keine Erweiterungskarte voller Lange vorhanden ist, kann das Luftleitblech zuletztinstalliert werden.19. E

Strona 138 - 14 Feedback zur Dokumentation

20. Installieren Sie die SAS-Controller-Karte im PCIe-Riser-Käfig.DEWW Optionaler Festplattenlaufwerkskäfig 87

Strona 139

21. Schließen Sie das andere Ende des SAS-Signalkabels an die SAS-Controller-Karte und an dieSystemplatine an. Setzen Sie dann den PCIe-Riser-Käfig ei

Strona 140

25. Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.26. Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.27. Schalten Sie den Server ein (siehe „Einscha

Strona 141

Bei der TPM-Installation muss Laufwerksverschlüsselungstechnologie, wie z. B. die MicrosoftWindows BitLocker Laufwerksverschlüsselungsfunktion, einges

Strona 142

6. Gehen Sie wie folgt vor:a. Bauen Sie den primären PCIe-Riser-Käfig aus (siehe „Entfernen des primären PCIe-Riser-Käfigs“ auf Seite 28).b. Nehmen Si

Strona 143

11. Gehen Sie wie folgt vor:a. Bauen Sie den primären PCIe-Riser-Käfig (siehe „Einbauen des primären PCIe-Riser-Käfigs“ auf Seite 29) ein.b. Installie

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag