HP ProLiant DL580 Generation 4 Server Benutzerhandbuch Teilenummer 407334-042 April 2007 (Zweite Ausgabe)
Element Beschreibung Status 6 Ersatzlaufwerk Aus = Platine nicht online oder nicht für Online-Ersatz-Modus konfiguriert Gelb = Grenzwert für korrigi
Wichtige Sicherheitshinweise Machen Sie sich zunächst mit den Sicherheitshinweisen in den folgenden Abschnitten vertraut, bevor Sie eine Fehlerbeseit
Warnhinweise VORSICHT: Nur von HP geschulte und autorisierte Techniker sollten mit der Reparatur dieser Geräte betraut werden. Die Verfahren zur
Symptominformationen Sammeln Sie vor der Beseitigung eines Serverproblems die folgenden Informationen: • Welche Ereignisse gingen dem Fehler voraus?
Locker sitzende Anschlüsse Aktion: • Überprüfen Sie, ob alle Netzstecker fest sitzen. • Achten Sie darauf, dass alle Kabel ordnungsgemäß ausgericht
Flussdiagramm zum Diagnosebeginn Beginnen Sie den Diagnosevorgang anhand folgenden Flussdiagramms. Element Siehe 1 „Flussdiagramm zur allgemeine
Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose Das Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose stellt eine generische Herangehensweise an die Fehlerbeseitigung da
Fehlerbeseitigung 106
Flussdiagramm bei Serverstartproblemen Symptome: • Der Server schaltet sich nicht ein. • Die Betriebsanzeige des Systems (siehe „Systems Insight Di
Fehlerbeseitigung 108
Flussdiagramm bei POST-Problemen Symptome: • Der Server führt den POST nicht vollständig durch. Hinweis: Wenn das System versucht, auf das Bo
Prozessormodul-LEDs PPM-LED (1) Prozessor-LED (2) LED für den externen Zustand Beschreibung Aus Aus Aus Eine der folgenden Bedingungen trif
Fehlerbeseitigung 110
Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen Symptome: • Der Server startet das installierte Betriebssystem nicht. • Der Server startet nicht vo
Fehlerbeseitigung 112
Flussdiagramm bei Serverfehleranzeigen Symptome: • Der Server startet, aber von den Insight Management Agents wird ein Fehlerereignis gemeldet (sieh
Fehlerbeseitigung 114
POST-Fehlermeldungen und Signaltöne Einführung in POST-Fehlermeldungen Die Fehlermeldungen und codes in diesem Abschnitt umfassen alle neuen Meldunge
This system only supports 667 MHz Front Side Bus Speed Processors. One or more 800 MHz Front Side Bus Speed Processors have been initialized at 667 M
WARNING - Resetting Corrupted NVRAM Beschreibung: Diese Informationsmeldung wird angezeigt, wenn das ROM feststellt, dass das NVRAM beschädigt ist. D
Zulassungshinweise In diesem Abschnitt Zulassungs-Identifikationsnummern ...
Geräte der Klasse A Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse A (siehe Abschnitt 15 der FCC-Bestimmun
Komponenten an der Rückseite Element Beschreibung Element Beschreibung 1 PCI Express Non-Hot-Plug-Erweiterungssteckplatz 7 11 NIC-Anschluss 2
Änderungen Laut FCC-Bestimmungen ist der Benutzer darauf hinzuweisen, dass Geräte, an denen nicht von der Hewlett-Packard Company ausdrücklich gebill
Konformität des Lasers Dieses Produkt ist möglicherweise mit einem optischen Speichergerät (d. h. einem CD- oder DVD-Laufwerk) bzw. einem faseroptisc
Hinweis zur Batterie- bzw. Akkuentsorgung für Taiwan Die taiwanesische Umweltbehörde fordert von Trockenbatterieherstellern und -importeuren, auf all
Technische Daten des Servers In diesem Abschnitt Technische Daten der Betriebsumgebung ...
Technischer Support In diesem Abschnitt Bevor Sie sich an HP wenden ...
Customer Self Repair HP Produkte enthalten viele CSR-Teile (Customer Self Repair), um Reparaturzeiten zu minimieren und höhere Flexibilität beim Aust
Akronyme und Abkürzungen ABEND Abnormal end (irregulärer Abbruch) ACU Array Configuration Utility AMP Advanced Memory Protection (Erweiterter Speic
ECC Error Checking and Correcting (Fehlerkontrolle und -korrektur) G3 Generation 3 IEC International Electrotechnical Commission iLO Integrated Li
ORCA Option ROM Configuration for Arrays PCI Peripheral Component Interface (Norm für einen Erweiterungssteckplatz) PCI-Express Peripheral Componen
SATA Serial ATA SCSI Small Computer System Interface (eine Parallel-Schnittstelle) SDRAM Synchronous Dynamic RAM (Speicherbaustein) SFF Small Form
LEDs und Schalter an der Rückseite Element Beschreibung LED-Farbe Status 1 LED für NIC 1-Aktivität Grün Ein oder blinkt = Netzwerkaktivität A
Index A Abdeckung 26 ACU (Array Configuration Utility) 90 ADU (Array Diagnostic Utility) 96 Advanced ECC-Unterstützung 67, 69, 73 Advanced Me
F Federal Communications Commission (FCC), Hinweis 118, 119, 120 Fehlerbeseitigung 99 Fehlerdiagnose 99 Fehlermeldungen 115 Festplatten 7,
Medienblindmodul 7, 51 Medienlaufwerk 7, 51 Merkmale 7 Mezzaninkarten 53, 56, 61 Mezzaninkartenanschlüsse 15, 53, 56, 61, 63 Mindestabständ
Servicebenachrichtigungen 103 Sicherheitshinweise 94 Sicherheitsüberlegungen 100 Skript-Installation 88 SmartStart Autorun-Menü 87 SmartSta
Netzteil-LEDs Fehleranzeige 1 (gelb) Betriebsanzeige 2 (grün) Beschreibung Aus Aus Kein Netzteil wird mit Strom versorgt Blinkt Aus Netzteil
Systemplatinenkomponenten Element Beschreibung Element Beschreibung 1 Lüfter 1 10 PCI Express Non-Hot-Plug-Erweiterungssteckplatz 4 2 Lüfter 2
Element Beschreibung Element Beschreibung 8 Akkus und Anschlüsse für Akkumodul (optional) 17 Systems Insight Display 9 PCI-X-Non-Hot-Plug-Erweiter
Übersicht über die Serverkomponenten 17 Bootgerät-Wahlschalter Über die Einstellung des Bootgerät-Wahlschalters wird die Reihenfolge des Zugriffs au
LED Beschreibung FAN X Mindestens eine der folgenden Bedingungen trifft zu: • Ein Lüfter fehlt oder ist nicht richtig installiert. • Ein
Positionen der DIMM-Steckplätze Element Beschreibung Bank 1 DIMM-Steckplatz 1 A 2 DIMM-Steckplatz 2 A 3 DIMM-Steckplatz 3 B 4 DIMM-Steckplatz 4
© Copyright 2005, 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Aus
LEDs an SATA- oder SAS-Festplatten Element LED-Beschreibung Status 1 Fehler-/ Geräteidentifikations-status Gelb = Laufwerkfehler Blinkt gelb = F
Online-/ Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) Interpretation Blinkt regelmäßig (1 Hz) Blinkt regelmäßig gelb (1 Hz) Das Laufwerk darf ni
Positionen der Lüfter Der Server wird mit sechs Systemlüftern ausgeliefert. Alle Lüfter können im Hot-Plug-Betrieb ausgetauscht werden und werden una
LEDs für Hot-Plug-Lüfter Status Grün = Arbeitet fehlerfrei Gelb = Ausgefallen Aus = Keine Stromversorgung Übersicht über die Serverkomponenten
Betreiben des Servers In diesem Abschnitt Einschalten des Servers...
Ausfahren des Servers aus dem Rack Der Server ist so ausgelegt, dass mehrere Komponenten von der Vorderseite aus zugänglich sind. Für den Zugang zu f
4. Nach beendeten Installations- oder Wartungsarbeiten schieben Sie den Server wieder in das Rack, indem Sie die Schienen-Freigaberiegel drücken. E
3. Heben Sie die Verriegelung der Abdeckung an, und nehmen Sie die Abdeckung ab. 4. Bringen Sie die Abdeckung nach der Installation von Hardwareopt
4. Installieren Sie den Ersatzlüfter. 5. Ersetzen Sie bei Bedarf weitere Lüfter. 6. Vergewissern Sie sich, dass die LED an jedem installierten Lüf
10. Lösen Sie die Rändelschrauben, und heben Sie den Käfig aus dem Server. Hinweis: Zum Lösen der Rändelschrauben können Sie auch den T-15 Torx
Inhalt Übersicht über die Serverkomponenten...7 Komponenten
Zugang zum Systems Insight Display 1. Fahren Sie den Server ggf. aus dem Rack aus (siehe „Ausfahren des Servers aus dem Rack“ auf Seite 25). 2. Ent
Batterie Wenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise die Batterie für die Echtzeituhr a
Server-Setup In diesem Abschnitt Optionale Installationsservices ...
Rack-Planungshilfen Das Rack-Resource-Kit wird mit allen HP Racks und Compaq Racks der Serien 9000, 10000 und H9 ausgeliefert. Weitere Informationen
ACHTUNG: Wenn das Rack eines Fremdherstellers verwendet wird, müssen die folgenden zusätzlichen Anforderungen beachtet werden, um eine ordnungsgemä
Bei der Installation mehrerer Server müssen unter Umständen zusätzliche Verteiler eingesetzt werden, um die Stromversorgung aller Geräte zu gewährlei
VORSICHT: Bei der Installation eines Servers in einem Telco Rack müssen Sie dafür sorgen, dass der Rack-Rahmen oben und unten in der Wand bzw. im B
Neben den im Lieferumfang enthaltenen Teilen benötigen Sie ggf.: • Hardwareoptionen • Betriebssystem- oder Anwendungssoftware • PDU Installieren
Installieren des Betriebssystems Damit der Server ordnungsgemäß funktioniert, muss er über eines der unterstützten Betriebssysteme verfügen. Aktuelle
Installieren von Hardwareoptionen In diesem Abschnitt Einführung...
Installieren von Hardwareoptionen... 39 Einführung...
Entfernen des Prozessormoduls Die Prozessoren befinden sich in einem Modul im vorderen Bereich des Servers. Der Zugang zum Prozessormodul erfolgt dir
4. Öffnen Sie die Verriegelung, und öffnen Sie die Abdeckung über den Prozessoren. Installieren eines Prozessors Die Prozessoren müssen in der folg
3. Entriegeln Sie den Prozessorhaltebügel. 4. Öffnen Sie den Prozessorhaltebügel. 5. Öffnen Sie den Prozessor-Sperrhebel. ACHTUNG: Wenn der Sp
6. Falls ein Prozessorblindmodul installiert ist, ziehen Sie es aus dem Sockel. 7. Richten Sie den Prozessor korrekt aus, und schieben Sie ihn in d
9. Schließen und verriegeln Sie den Prozessorhaltebügel. 10. Installieren Sie das PPM. WICHTIG: Installieren Sie einen Prozessor immer zusa
Hinweis: Das Äußere kompatibler PPMs kann von den Abbildungen abweichen. 11. Schließen Sie die Abdeckung, und setzen Sie das Prozessormodu
Installieren einer Hot-Plug-SAS-Festplatte 1. Entfernen Sie das Festplattenblindmodul. 2. Bereiten Sie die SAS-Festplatte vor. 3. Installieren Si
Redundantes Hot-Plug-Netzteil Der Server unterstützt ein zweites Hot-Plug-Netzteil als redundante Stromversorgung des Servers für den Fall, dass das
2. Installieren Sie das Hot-Plug-Netzteil, und klappen Sie den Hebel nach oben. 3. Schließen Sie das Netzkabel an das redundante Netzteil an. 4. B
ACHTUNG: Warten Sie nach dem Herunterfahren des Servers 15 Sekunden, und prüfen Sie dann die gelbe LED, bevor Sie das Kabel vom Cache-Modul abziehe
Serversoftware und Konfigurations-Utilities ...87 Konfigurations-To
6. Setzen Sie ggf. den Controller in Erweiterungssteckplatz 4 ein („Übersicht über die Erweiterungssteckplätze“ auf Seite 53). Hinweis: Bei den
8. Schließen Sie das Akkukabel am Cache-Modul an. Um die Komponenten wieder zu entfernen, führen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
3. Installieren Sie das Medienlaufwerk. ACHTUNG: Bestücken Sie jeden Laufwerkschacht stets mit einem Gerät oder einem Blindmodul. Eine ausreiche
Optionale Erweiterungskarten In diesem Abschnitt Übersicht über die Erweiterungssteckplätze ...
Element Steckplatz Beschreibung 1 1–2 Anschlüsse für eine der folgenden Optionen: • Optionale PCI Express x4-Mezzaninkarte • Optionale PC
PCI-Express-Mezzaninkarten Mit der optionalen PCI Express x4-Mezzaninkarte werden zwei optionale PCI Express x4-Non-Hot-Plug-Erweiterungssteckplätze
Installieren der optionalen PCI-X-Hot-Plug-Mezzaninkarte 1. Schalten Sie den Server aus (siehe Seite 24). 2. Fahren Sie den Server aus dem Rack aus
7. Schließen Sie das Hot-Plug-Kabel an die Mezzaninkarte an. Hinweis: Der Stecker des Kabels ist bei Stift 1 so codiert, dass erkennbar ist, w
10. Installieren Sie die PCI-X-Hot-Plug-Karte. 11. Führen Sie das Kabel von der Mezzaninkarte zur Hot-Plug-Karte, und stecken Sie es ein. Optional
12. Bringen Sie die Verriegelung am Gehäuse an, und lassen Sie sie nach unten einrasten. 13. Installieren Sie die Halteklammern. Optionale Erweite
POST-Fehlermeldungen und Signaltöne ... 115 Einführu
14. Installieren Sie die Erweiterungssteckplatz-Trennwand. 15. Installieren Sie die PCI-X-Hot-Plug-Erweiterungskarten. Wenn der Server ausgeschalte
Installieren der optionalen PCI-Express-Mezzaninkarten 1. Schalten Sie den Server aus (siehe Seite 24). 2. Fahren Sie den Server aus dem Rack aus,
8. Bringen Sie die Verriegelung am Gehäuse an, und lassen Sie sie nach unten einrasten. 9. Installieren Sie die Halteklammer. 10. Installieren Si
Installieren einer PCI Express x4-x8-Buserweiterung Bei der PCI Express x4-x8-Buserweiterung handelt es sich um eine Erweiterungskarte halber Länge.
Installieren von Non-Hot-Plug-Erweiterungskarten ACHTUNG: Um Schäden am Server oder den Erweiterungskarten zu vermeiden, müssen Sie den Server au
Installieren von Hot-Plug-Erweiterungskarten Damit die Hot-Plug-Funktionalität gegeben ist, muss die optionale PCI-X-Hot-Plug-Mezzaninkarte (siehe Se
6. Schließen Sie die Halteklammer (bei Karten der vollen Länge), und schließen Sie die Verriegelung. 7. Schließen Sie alle erforderlichen internen
Optionale Speichermodule In diesem Abschnitt Übersicht über den Speicher...
Allgemeine Anforderungen an die Speicherkonfiguration Für die Speicherkonfiguration gelten unabhängig vom AMP-Modus die folgenden Bedingungen. • DIM
Advanced ECC-Speicher Advanced ECC ist für diesen Server die Standardeinstellung beim Speicherschutzmodus. Im Advanced ECC-Modus ist der Server gegen
Übersicht über die Serverkomponenten In diesem Abschnitt Komponenten an der Vorderseite ...
Online-Ersatzspeicher Online-Ersatzspeicher bietet einen höheren Speicherschutz als Advanced ECC (siehe „Advanced ECC-Speicher“ auf Seite 69). Beim O
Hot-Plug-Spiegelspeicher Hot-Plug-Spiegelspeicher bietet einen höheren Speicherschutz als Advanced ECC (siehe „Advanced ECC-Speicher“ auf Seite 69) o
• Wenn eine Platine in einen gültigen Steckplatz eingesetzt wird, aber eine ungültige Speicherkonfiguration hat (z. B. zu viel oder zu wenig Speiche
Speicherplatinen und DIMMs Je nach Konfiguration des Servers erfolgen die Verfahren zur Installation, zum Entfernen oder zum Austausch von DIMMs und
Entfernen eines Speicherplatinen-Blindmoduls Zum Entfernen des Speicherplatinen-Blindmoduls drücken Sie die Hebel und ziehen das Blindmodul heraus.
2. Ziehen Sie die Speicherplatine mithilfe des Auswurfhebels aus dem Server. Hinweis: Während die Speicherplatine mit dem beschädigten DIMM aus
4. Entfernen oder installieren Sie das DIMM. WICHTIG: Beachten Sie alle Anforderungen für die DIMM-Installation des gewünschten Speichermodus.
7. Schließen Sie den Auswurfhebel, und schließen Sie den Sperrschalter. Hinweis: Die Status-LED der Platine blinkt möglicherweise mehrere Minut
4. Öffnen Sie die Speicherplatine. 5. Entfernen oder installieren Sie das DIMM. WICHTIG: Beachten Sie alle Anforderungen für die DIMM-Install
6. Schließen Sie die Speicherplatine. WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass der Sperrschalter geöffnet ist. Die Speicherplatine lässt sich bei
LEDs und Schalter an der Vorderseite Element Beschreibung Status 1 Geräteidentifikations-schalter mit LED Blau = Aktiviert Blinkt blau = Server
Konfigurieren des Speichers Die Konfiguration des Speichersystems des Servers erfordert die Konfiguration von Hardware und Software. So konfiguriere
Auswählen des AMP-Modus 1. Drücken Sie während des Neustarts die Taste F9, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sie gelangen in das Utility RBSU. 2.
Serververkabelung In diesem Abschnitt Hinweise zur Verkabelung eines Speichergeräts ...
Verkabeln der PCI-X-Hot-Plug-Mezzaninkarte Der Server unterstützt eine optionale PCI-X-Hot-Plug-Mezzaninkarte, die Hot-Plug-Funktionalität für zwei E
Verkabeln von Hot-Plug-SAS- und Hot-Plug-SATA-Festplatten ACHTUNG: Achten Sie beim Verlegen von Kabeln darauf, dass diese nirgends eingeklemmt ode
Anschluss des USB-Kabels Das USB-Kabel verbindet den USB-Anschluss an der Vorderseite des Servers mit der Medien-Backplane. Anschluss des Netzschal
Verkabelung des Monitoranschlusses auf der Vorderseite Serververkabelung 86
Serversoftware und Konfigurations-Utilities In diesem Abschnitt Konfigurations-Tools...
SmartStart Scripting Toolkit Das SmartStart Scripting Toolkit ist ein Server-Installationsprogramm, mit dem eine unbeaufsichtigte automatische Durchf
Automatischer Konfigurationsvorgang Der Vorgang zur automatischen Konfiguration wird automatisch durchgeführt, wenn Sie den Server zum ersten Mal boo
Komponenten und LEDs auf der Speicherplatine Die Fehler-LEDs zeigen den Status weiter an, auch wenn das System ausgeschaltet wird. Dies gilt auch für
HP ProLiant Essentials Rapid Deployment Pack Für rasche Deployment-Vorgänge zahlreicher Server wird die Verwendung der RDP-Software empfohlen. Die RD
Erneutes Eingeben der Seriennummer und Produkt-ID des Servers Nach einem Austausch der Systemplatine müssen Sie die Seriennummer und die Produkt-ID d
ROMPaq Utility Der Einsatz des Flash-ROM ermöglicht die Aktualisierung der Firmware (BIOS) mithilfe von System oder Option ROMPaq Utilities. Um das B
Integrated Lights-Out 2 Technologie Das iLO 2 Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant Server, die Serverzustandsfunktionen sowie Fu
Management Agents Management Agents ermöglichen Fehler-, Leistungs- und Konfigurationsmanagement. Die Agents ermöglichen die problemlose Verwaltung d
Diagnose-Tools HP Insight Diagnostics HP Insight Diagnostics ist ein Tool zum proaktiven Servermanagement, das sowohl in Offline- als auch Online-Ver
Integrated Management Log Im Integrated Management Log (IML) werden Hunderte von Ereignissen aufgezeichnet und in übersichtlicher Form gespeichert. D
Das System auf dem neuesten Stand halten Treiber Der Server verfügt über neue Hardware, für die möglicherweise nicht auf allen Betriebssystem-Install
Elektrostatische Entladung In diesem Abschnitt Vermeiden elektrostatischer Entladungen.....
Fehlerbeseitigung In diesem Abschnitt Informationsquellen zur Fehlerbeseitigung ..................
Komentarze do niniejszej Instrukcji