Hp ProLiant DL785 G5 Server Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Hp ProLiant DL785 G5 Server. HP ProLiant DL785 G5 Server Benutzerhandbuch [de] Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 108
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
HP ProLiant DL785 Generation 5 Server
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
HP Teilenummer: AH233-9003A-gr
Ausgabedatum: Mai 2008
Ausgabe: 1
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 107 108

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant DL785 Generation 5 ServerBenutzerhandbuchBenutzerhandbuchHP Teilenummer: AH233-9003A-grAusgabedatum: Mai 2008Ausgabe: 1

Strona 2

StatusFarbeBeschreibungNr.Normal (System ist ausgeschaltet oderim Standbymodus)AusInterner Zustand, LED3Normal (System ist eingeschaltet)Leuchtet grün

Strona 4 - 4 Inhaltsverzeichnis

11 Technischer SupportIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Bevor Sie sich an HP wenden“ (Seite 101)• „HP Kontaktdaten“ (Seite

Strona 5 - Inhaltsverzeichnis 5

• Vorgeschrieben Teile, für die die Customer Self Repair vorgeschrieben ist. Wenn Sie HP mitdem Austausch dieser Teile beauftragen, werden Ihnen die T

Strona 6

A Akronyme und AbkürzungenABEND Abnormal end (irregulärer Abbruch)ACU Array Configuration UtilityADU Array Diagnostic UtilityAMD Advanced Micro Device

Strona 8

StichwortverzeichnisAAbdeckungentfernen, 34ACU (Array Configuration Utility), 64ADU (siehe Array Diagnostic Utility (ADU))Änderungen, 91AnforderungenL

Strona 9

Kanada, Hinweis, 91Kern-E/A-Platine (siehe SPI-Platine)Komponenteninterne, 18Prozessorspeicherzelle, 14Rückseite, 15Vorderseite, 8Konfigurieren des Se

Strona 11

*AH233-9003A-gr*

Strona 12

KomponenteLEDStromversorgungNetzschalter (POWER)Status der internen KomponentenINT HEALTHStatus der externen KomponentenEXT HEALTHÜbertemperaturTEMPLü

Strona 13

LEDs an SAS- und SATA-FestplattenStatusFarbeBeschreibungNr.LaufwerkfehlerGelbFehler-/Geräte-identifikations-LED1Fehlerverarbeitung aktivBlinkt gelbGer

Strona 14

LED-Kombinationen für SAS- und SATA-FestplattenInterpretationFehler-/UID-LED(gelb/blau)Online-/Aktivitäts-LED (grün)Das Laufwerk ist ausgefallen, oder

Strona 15 - Komponenten an der Rückseite

Komponenten von ProzessorspeicherzellenBeschreibungNr.DIMM-Steckplatz 1A1DIMM-Steckplatz 2A2DIMM-Steckplatz 3B3DIMM-Steckplatz 4B4DIMM-Steckplatz 5C5D

Strona 16

Komponenten an der RückseiteBeschreibungNr.NIC-Anschluss 11Tastaturanschluss2USB-Anschluss3Monitoranschluss4Serieller Anschluss5iLO 2 Anschluss6Mausan

Strona 17 - Netzteil-LED

LEDs und Schalter an der RückseiteStatusLED-FarbeBeschreibungNr.AktiviertLeuchtet blauUID1Server wird remote verwaltetBlinkt blauDeaktiviertAusMit Net

Strona 18 - Interne Komponenten

Netzteil-LEDStatusFarbeKein NetzstromAusNetzstrom; Standbymodus eingeschaltetBlinkt grünVollständig eingeschaltet; normaler BetriebLeuchtet grünNetzte

Strona 19

Interne KomponentenBeschreibungNr.Medienmodul1Lüfter 32Lüfter 23Lüfter 14Systemwartungsschalter5SPI-Platine6PCI Express x8-Non-Hot-Plug-Erweiterungsst

Strona 20 - Systemwartungsschalter (SW6)

PCIe/HTx E/A-Kombi-Backplane1BeschreibungNr.Leerer Steckplatz1HyperTransport Non-Hot-Plug-Erweiterungssteckplatz 92Leerer Steckplatz3HyperTransport No

Strona 21 - LEDs am Akkumodul

© Copyright 2008 Hewlett-Packard Development Company, L.P.Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Neben der gesetzlichen Gewährleistung gilt für HP Produk

Strona 22

Komponenten der SPI-PlatineSPI (Kern-E/A)-PlatineBeschreibungNr.Schreib-Cache-Modul-Verbindungen1SPI-Platine (Serial Peripheral Interface)2Systembatte

Strona 23 - Positionen der Lüfter

Tabelle 1-1 Ausführliche Informationen zu den Positionen 7 und 8 des SystemwartungsschaltersAnzeige über LED8–LED1Position 8Position 7Port 85AusAusPor

Strona 24

Tabelle 1-2 LED-Signalmuster für Akkuzustand und Schreib-Cache-StatusInterpretationSignalmuster LED 4SignalmusterLED 3Das System ist ausgeschaltet, un

Strona 25 - 2 Installation

Positionen der LüfterBeschreibungNr.Lüfter 11Lüfter 22Lüfter 33Lüfter 44Lüfter 55Lüfter 66Positionen der Lüfter 23

Strona 27 - Temperaturanforderungen

2 InstallationIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Optionale Installationsservices“ (Seite 25)• „Rack-Planungshilfen“ (Seite 2

Strona 28 - 28 Installation

Weitere Informationen zu Care Packs finden Sie auf der HP Website (http://www.hp.com/hps/carepack/servers/cp_proliant.html).Rack-PlanungshilfenDas Rac

Strona 29 - Warnhinweise für Racks

ACHTUNG: Decken Sie leere Einbausteckplätze daher immer mit Blenden ab.ACHTUNG: Um eine unzureichende Kühlung und Schäden an den Geräten zu vermeiden,

Strona 30 - 30 Installation

Anforderungen an die StromversorgungBei der Installation dieses Geräts müssen die national gültigen Vorschriften und Normen eingehaltenwerden. Eventue

Strona 31 - Registrieren des Servers

Warnhinweise für RacksWARNUNG! Um Verletzungen oder die Beschädigung von Geräten zu vermeiden, sollten SieFolgendes beachten:• Alle Nivellierungsfüße

Strona 32

Inhaltsverzeichnis1 Interne Komponenten...7Komponenten an der Vordersei

Strona 33 - 3 Betrieb

Anforderungen an die elektrische ErdungUm einen einwandfreien Betrieb und die Sicherheit gewährleisten zu können, muss der Serverordnungsgemäß geerdet

Strona 34 - Entfernen der Abdeckung

Einschalten und Konfigurieren des ServersZum Einschalten des Servers drücken Sie den Netz-/Standbyschalter.Während des Server-Starts wird RBSU automat

Strona 36 - Hot-Plug-Lüfter

3 BetriebIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Einschalten des Servers“ (Seite 33)• „Ausschalten des Servers“ (Seite 33)• „Ausf

Strona 37 - Hot-Plug-Lüfter 37

2. Ziehen Sie den Server auf den Rack-Schienen heraus, bis die Freigaberiegel der Server-Schieneneinrasten.HINWEIS: Bei vollständig ausgefahrenen Schi

Strona 38 - 38 Betrieb

HINWEIS: Der T-15 Torx-Schraubendreher wird mit dem Server geliefert und ist auf derRückseite angebracht („Komponenten an der Rückseite“ (Seite 15)).3

Strona 39 - Entfernen der Systembatterie

2. Drehen Sie das SID nach unten, damit Sie es besser sehen können.ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass die Luftzirkulation nicht behindert wird. Hierzu d

Strona 40

3. Drücken Sie mit dem Daumen und Zeigefinger in den Öffnungen oben auf dem Lüfter nachinnen, bis der Lüfter vom Sockel entriegelt ist.4. Ziehen Sie d

Strona 41 - Optionale Prozessoren

4. Drücken Sie mit dem Daumen und Zeigefinger in den Öffnungen oben auf dem Lüfter nachinnen, bis der Lüfter vom Sockel entriegelt ist.5. Ziehen Sie d

Strona 42 - Installieren eines Prozessors

Entfernen der SystembatterieWenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Siemöglicherweise die Batterie für

Strona 43 - Optionale Prozessoren 43

Richtlinien für Festplatten...49I

Strona 45 - Optionale Prozessoren 45

4 Installieren von HardwareoptionenIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Einführung“ (Seite 41)• „Optionale Prozessoren“ (Seite

Strona 46

4. Greifen Sie den Hebel, und ziehen Sie die Prozessorspeicherzelle aus dem Gehäuse heraus.Führen Sie eine Hand unter die Komponente, um sie beim Hera

Strona 47 - Optionale Speichermodule

2. Entfernen Sie den Kühlkörper.3. Öffnen Sie den Haltebügel und Sperrhebel des Prozessorsockels.Optionale Prozessoren 43

Strona 48

4. Richten Sie das Prozessor-Installationswerkzeug am Sockel aus, und installieren Sie denProzessor.ACHTUNG: Der Prozessor ist so ausgelegt, dass er n

Strona 49 - Richtlinien für Festplatten

6. Schließen Sie den Haltebügel und Sperrhebel des Prozessorsockels.Optionale Prozessoren 45

Strona 50 - Hot-Plug-Netzteile

7. Säubern Sie das alte Thermofett vom Kühlkörper mit einem mit Alkohol getränkten Stäbchen.Fahren Sie erst fort, wenn der Alkohol verdunstet ist.8. B

Strona 51 - Installieren eines Netzteils

12. Installieren Sie die Prozessorspeicherzelle im Server.13. Schalten Sie den Server ein.Optionale SpeichermoduleJede Prozessorspeicherzelle kann zwi

Strona 52 - Erweiterungskarten

HINWEIS: Wenn alle vier Bänke in einem Speicherknoten bestückt sind, liegt die maximaleSpeichertaktfrequenz bei 533 MHz. Wenn zwei oder weniger Bänke

Strona 53

Richtlinien für FestplattenFolgendes müssen Sie beim Installieren von Festplatten im Server beachten:• Das System legt alle Gerätenummern automatisch

Strona 54

Warnhinweise...73Symptominfor

Strona 55

4. Entfernen Sie das Medienmodul.a. Trennen Sie alle Kabel vom Medienmodul.b. Drücken Sie den Freigaberiegel für das Medienmodul.c. Ziehen Sie das Med

Strona 56

Installieren eines NetzteilsGehen Sie wie folgt vor, um ein Netzteil zu installieren:1. Drücken Sie den Hebel mit dem Daumen, und ziehen Sie das Netzt

Strona 57

ErweiterungskartenPCIe E/A-BackplaneBeschreibungNr.PCI Express x8-Non-Hot-Plug-Erweiterungssteckplatz 111PCI Express x16-Non-Hot-Plug-Erweiterungsstec

Strona 58

PCIe/HTx E/A-Kombi-Backplane1BeschreibungNr.Leerer Steckplatz1HyperTransport Non-Hot-Plug-Erweiterungssteckplatz 92Leerer Steckplatz3HyperTransport No

Strona 59 - 5 Verkabelung

4. Schieben Sie die mit einer Feder versehene Verriegelung auf die Seite des Servers, halten Siesie, und drehen Sie sie um ihre Achse nach oben.5. Öff

Strona 60 - 60 Verkabelung

Akkugepuffertes Schreib-Cache-ModulDas HP BBWC (akkugepufferte Schreib-Cache-Modul) bietet Schutz vor hartem Zurücksetzen,Netzstrom-, Controller- und

Strona 61 - Konfigurations-Tools

5. Entfernen Sie das Cache-Modul vom Controller.6. Installieren Sie das neue Cache-Modul auf dem Controller. Drücken Sie fest über jedemAnschluss, um

Strona 62 - HP ROM-Based Setup Utility

b. Schließen Sie das Akkukabel (im Akkumodul-Kit enthalten) am Akkumodul an.c. Verlegen Sie das Kabel, und verbinden Sie das Kabel mit dem Cache-Modul

Strona 64 - Array Configuration Utility

5 VerkabelungIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Verkabelung im Überblick“ (Seite 59)• „Akkugepuffertes Schreib-Cache-Modul v

Strona 66 - HP Systems Insight Manager

Verkabeln von SAS- und SATA-FestplattenACHTUNG: Achten Sie beim Verlegen von Kabeln darauf, dass diese nirgends eingeklemmtoder geknickt werden können

Strona 67 - ROMPaq Utility

6 Software und Konfigurations-UtilitiesIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Konfigurations-Tools“ (Seite 61)• „HP ProLiant Ess

Strona 68 - Diagnose-Tools

ansonsten manuellen Schritte im Server-Konfigurationsprozess automatisieren. Durch dieseautomatisierte Server-Konfiguration sparen Sie bei jedem Serve

Strona 69 - Array Diagnostic Utility

HINWEIS: Möglicherweise werden nicht alle nachstehenden Beispiele vom Server unterstützt.HINWEIS: Wenn das Bootlaufwerk nicht leer ist oder in der Ver

Strona 70 - Care Pack

HP ProLiant Essentials Rapid Deployment PackFür rasche Deployment-Vorgänge zahlreicher Server wird die Verwendung der Software RDPempfohlen. Die RDP-S

Strona 71 - 7 Fehlerbeseitigung

Erneutes Eingeben der Seriennummer und Produkt-ID des ServersNach einem Austausch der SPI-Platine müssen Sie die Seriennummer und die Produkt-ID des S

Strona 72 - Wichtige Sicherheitshinweise

• Diagnostizieren von iLO 2 unter Verwendung von HP SIM über einen Webbrowser undSNMP-WarnmeldungenWeitere Informationen über iLO 2 Merkmale finden Si

Strona 73 - Warnhinweise

SicherheitsvorteileWenn Sie das System-ROM aktualisieren, überschreibt ROMPaq das Backup-ROM und sichert dasaktuelle ROM als Backup-Version, so dass S

Strona 74 - Symptominformationen

USB-UnterstützungHP bietet Unterstützung sowohl für Standard- als auch betriebssystemunabhängiges USB. DieStandardunterstützung erfolgt durch das Betr

Strona 75 - Servicebenachrichtigungen

• Mit der iLO 2 Benutzerschnittstelle• Mit HP Insight Diagnostics („HP Insight Diagnostics“ (Seite 68))Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der

Strona 76

1 Interne KomponentenIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Komponenten an der Vorderseite“ (Seite 8)• „LEDs und Schalter an der

Strona 77

ProLiant Support PacksProLiant Support Packs (PSPs) sind betriebssystemspezifische Pakete mit für ProLiant optimiertenTreibern, Utilities und Manageme

Strona 78

7 FehlerbeseitigungIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Informationsquellen zur Fehlerbeseitigung“ (Seite 71)• „Schritte vor d

Strona 79

Wichtige SicherheitshinweiseMachen Sie sich zunächst mit den Sicherheitshinweisen in den folgenden Abschnitten vertraut,bevor Sie eine Fehlerbeseitigu

Strona 80

WarnhinweiseWARNUNG! Nur von HP geschulte und autorisierte Techniker sollten mit der Reparatur dieserGeräte betraut werden. Die Verfahren zur Fehlerbe

Strona 81

SymptominformationenSammeln Sie vor der Beseitigung eines Server-Problems die folgenden Informationen:• Welche Ereignisse gingen dem Fehler voraus? Na

Strona 82 - POST-Probleme, Flussdiagramm

Locker sitzende AnschlüsseMaßnahme:• Überprüfen Sie, ob alle Netzstecker fest sitzen.• Achten Sie darauf, dass alle Kabel ordnungsgemäß ausgerichtet u

Strona 83

SieheNr.Kapitel 1 (Seite 7)1„HP Insight Diagnostics“ (Seite 68) oder im HP ProLiant Server Fehlerbeseitigungs-Handbuch auf derDocumentation CD oder de

Strona 84

Flussdiagramme zur FehlerbeseitigungUm ein Problem effektiv zu beheben, empfiehlt HP Ihnen, mit dem ersten Flussdiagramm in diesemAbschnitt, „Flussdia

Strona 85

Flussdiagramm zur allgemeinen DiagnoseDas Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose stellt eine generische Herangehensweise an dieFehlerbeseitigung dar.

Strona 86

SieheNr.• Server Maintenance and Service Guide auf der Documentation CD oder der HP Website(http://www.hp.com/products/servers/platforms)• „Hardwarepr

Strona 87

Komponenten an der VorderseiteBeschreibungNr.USB-Anschluss1USB-Anschluss2Monitoranschluss3SID (System Insight Display)4DVD-Laufwerk5Festplattenschacht

Strona 88

Flussdiagramm bei Server-StartproblemenSymptome• Der Server schaltet sich nicht ein.• Die Betriebsanzeige des Systems („System Insight Display-LEDs“ (

Strona 89 - 8 Zulassungshinweise

Flussdiagramme zur Fehlerbeseitigung 81

Strona 90 - Geräte der Klasse B

POST-Probleme, FlussdiagrammSymptome:• Der Server führt den POST nicht vollständig durch.HINWEIS: Wenn das System versucht, auf das Bootgerät zuzugrei

Strona 91 - Hinweis für Kanada

Flussdiagramme zur Fehlerbeseitigung 83

Strona 92 - Hinweis für Korea

Probleme beim Start des Betriebssystems, FlussdiagrammSymptome:• Der Server startet das installierte Betriebssystem nicht.• Der Server startet nicht v

Strona 93 - Hinweis zum Batterieaustausch

Flussdiagramme zur Fehlerbeseitigung 85

Strona 94 - 94 Zulassungshinweise

Flussdiagramm bei Server-FehleranzeigenSymptome:• Der Server startet, aber von Insight wird ein Fehlerereignis gemeldet „Management Agents“(Seite 66)•

Strona 95 - 9 Elektrostatische Entladung

POST-Fehlermeldungen und SignaltöneEine vollständige Liste aller Fehlermeldungen finden Sie im Abschnitt über die POST-Fehlermeldungenim HP ProLiant S

Strona 97 - 10 Technische Daten

8 ZulassungshinweiseIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Zulassungs-Identifikationsnummern“ (Seite 89)• „FCC-Hinweis“ (Seite 8

Strona 98 - Technische Daten des Servers

BeschreibungNr.Prozessorspeicherzelle 3116Prozessorspeicherzelle 4117Prozessorspeicherzelle 5118Prozessorspeicherzelle 6119Prozessorspeicherzelle 720P

Strona 99

FCC-KlassifizierungsetikettDas FCC-Klassifizierungsetikett weist darauf hin, welcher Klasse (A oder B) das Gerät angehört.Bei Geräten der Klasse B bef

Strona 100

Houston, Texas 77269-2000• 1281- 514-3333Geben Sie auf Anfrage die Teilenummer, Seriennummer oder Modellnummer an, die am Produktangebracht ist.Änderu

Strona 101 - 11 Technischer Support

Entsorgung von Altgeräten in privaten Haushalten in der EU durch denBenutzerDieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, das

Strona 102 - 102 Technischer Support

Geräte der Klasse BKonformität des LasersDieses Produkt ist möglicherweise mit einem optischen Speichergerät (d. h. einem CD- oderDVD-Laufwerk) bzw. e

Strona 103 - A Akronyme und Abkürzungen

Weitere Informationen zum Austausch der Echtzeituhr-Batterie und zur Entsorgung erhalten Sie beiIhrem HP Partner oder Servicepartner.Hinweis zur Batte

Strona 104

9 Elektrostatische EntladungIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Vermeiden elektrostatischer Entladungen“ (Seite 95)• „Erdungs

Strona 106 - 106 Stichwortverzeichnis

10 Technische DatenIn diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:• „Technische Daten der Betriebsumgebung“ (Seite 97)• „Technische Daten d

Strona 107

Technische Daten des ServersWertMerkmalAbmessungen30,58 cmHöhe69,6 cmTiefe44 cmBreite72 kgGewicht (maximaleKonfiguration1)67 kgGewicht (minimaleKonfig

Strona 108 - *AH233-9003A-gr*

1 alle Festplatten, Netzteile und Prozessoren sind installiert2 eine Festplatte, drei Netzteile und vier Prozessorzellen sind installiert3WICHTIG: Um

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag