
2 Planung
Richtlinien zur Verschlüsselungseinrichtung
Beim Einrichten von HP Secure Encryption sind die in der folgenden Tabelle enthaltenen
Informationen zu berücksichtigen.
Konfiguration Optionen Maßgebliche Faktoren
Verschlüsselungsmodus ● Local Key Management Mode
●
Remote Key Management Mode
Wählen Sie den Local Key
Management Mode unter den
folgenden Umständen:
●
Wenn die Daten an einem
Standort ohne Netzwerkzugriff
gespeichert werden.
●
In einem kleinen
Entwicklungszentrum oder Labor
●
Wenn manuelle
Schlüsselverwaltung verfügbar ist.
Wählen Sie den Remote Key
Management Mode unter den
folgenden Umständen:
● Wenn eine große Anzahl von
Servern verwendet wird
●
Wenn zwischen dem
HP ESKM 3.1 und einem Server
ein Netzwerk verfügbar ist.
●
Wenn die automatische
Schlüsselverwaltung bevorzugt
wird, einschließlich der
Sicherungsläufe und redundanten
Konfigurationen.
Klartext-Volumes
●
Zulassen
●
Nicht zulassen (Standard)
Lassen Sie zukünftige logische Klartext-
Laufwerke unter den folgenden
Umständen zu:
● Mögliche Laufwerksmigration auf
einen nicht verschlüsselnden
Controller.
● Die Daten sind nicht sensibel.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Aktivieren oder Deaktivieren
von Klartext-Volumes“ (
„Aktivieren
oder Deaktivieren von Klartext-
Volumes“ auf Seite 49).
Schlüssel-Benennungskonventionen Hauptverschlüsselungsschlüssel sind
benutzerspezifisch anpassbar.
Erstellen Sie spezifische
Benennungskonventionen bei der
Verwaltung mehrerer Schlüssel und
mehrerer Server.
10 Kapitel 2 Planung DEWW
Komentarze do niniejszej Instrukcji