
Merkmal Beschreibung Hinweise
Compliance HP Secure Encryption wurde gemäß
NIST-genehmigten Standards
entworfen. HP ist derzeit im Begriff, die
FIPS 140-2 Level 2-Validierung für
HP Secure Encryption zu beantragen.
Der HP ESKM 3.1 hat die FIPS 140-2
Level-2-Validierung mit Zertifikat Nr.
1922 a/jointfilesconvert/1464611/bgeschlossen.
HP Secure Encryption erleichtert
Unternehmen die Einhaltung der
Datenschutz- und
Sicherheitsanforderungen, die mit dem
U.S. Health Insurance Portability and
Accountability Act (HIPAA) und dem
Sarbanes-Oxley-Gesetz einhergehen.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Verschlüsselungsalgorithmen“
(
„Verschlüsselungsalgorithmen“
auf Seite 78).
Controller-Schlüssel-Cache HP Smart Array Px3x Controller können
optional alle während des Systemstarts
benötigten Schlüssel innerhalb des
Controllers speichern, so dass der
Server eine Vielzahl von
Netzwerkausfällen überstehen kann.
Nur im Remote-Modus.
Controller-Kennwort Schützt den Server im Falle eines
Diebstahls, indem beim Systemstart ein
sekundäres Kennwort zum Sperren des
Controllers angewandt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Festlegen oder Ändern des Controller-
Kennworts“ (
„Festlegen oder Ändern
des Controller-Kennworts“
auf Seite 38).
Dynamische Verschlüsselung Ermöglicht nahtlose Übergänge
zwischen dem lokalen und dem
Remote-Modus, die Umwandlung von
Klartextdaten in verschlüsselte Daten
sowie die erneute Schlüsselerstellung
für Daten- und Schlüsselverpackungen.
—
Verschlüsselungsschlüssel Daten werden durch eine Reihe von
Schlüsseln geschützt, die
mehrschichtigen Schutz auf der
Volumen- und der Laufwerksebene
bieten. Die Lösung nutzt die XTS-AES
256-Bit-Verschlüsselung.
—
Firmwaresperre Verhindert, dass die Controller-
Firmware versehentlich oder durch
Unbefugte aktualisiert wird.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Aktivieren oder Deaktivieren der
Firmwaresperre“ (
„Aktivieren oder
Deaktivieren der Firmwaresperre“
auf Seite 50).
Hardwarebasierte Verschlüsselung Nutzt die HP Smart Array Px3x
Controller-Hardware zur
Beschleunigung aller kryptografischen
Algorithmen, wenn Daten und Schlüssel
gesichert werden.
Weitere Informationen zu Smart Array
Controllern finden Sie auf der
HP Website (
http://www.hp.com/
products/smartarray).
HP Enterprise Secure Key Manager 3.1 Der HP ESKM 3.1 oder höher
vereinheitlicht und automatisiert die
Verschlüsselungsfunktionen einer
Organisation, indem
Verschlüsselungsschlüssel sicher
erstellt, geschützt, bereitgestellt und
kontrolliert werden und indem der
Zugriff auf sie überwacht wird.
Nur im Remote-Modus. Weitere
Informationen finden Sie unter
„HP Enterprise Secure Key Manager
3.1“ (
„HP Enterprise Secure Key
Manager 3.1“ auf Seite 8).
DEWW Über HP Secure Encryption 3
Komentarze do niniejszej Instrukcji