Hp Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Instrukcja Użytkownika Strona 1

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Oprogramowanie Hp Smart Update Manager (Benutzerhandbuch). HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch [de] Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 90
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 0
HP Smart Update Manager
Benutzerhandbuch
Zusammenfassung
In diesem Dokument wird beschrieben, wie HP SUM zum Anwenden von Firmware-Aktualisierungen für HP ProLiant und
HP Integrity Server und zum Anwenden von Softwareaktualisierungen für HP ProLiant Server verwendet wird. Dieses Dokument
richtet sich an Personen, die mit der Konfiguration und dem Betrieb von Microsoft Windows, Windows Server, Linux,
Smart-Komponenten vertraut sind und die Risiken des Datenverlusts während der Ausführung von Aktualisierungen kennen.
HP Teilenummer: 613175-048
Ausgabedatum: Oktober 2012
Ausgabe: 8
Przeglądanie stron 0
1 2 3 4 5 6 ... 89 90

Podsumowanie treści

Strona 1 - Benutzerhandbuch

HP Smart Update ManagerBenutzerhandbuchZusammenfassungIn diesem Dokument wird beschrieben, wie HP SUM zum Anwenden von Firmware-Aktualisierungen für H

Strona 2

HP LieferkomponenteHP SUM-BefehlBeschreibungSzenarioUser1 -passwordPW1Scripting Toolkit (Gen8und frühere Versionen)• Alle Gehäusefirmwaremuss aktualis

Strona 3 - Inhalt 3

UnterstütztKomponenteJaIntel NIC-FirmwareJa, onlineNetXen NIC-Firmware, QLogic NIC-FirmwareJaPowerPIC-FirmwareJaSmart Array Controller-FirmwareJa, für

Strona 4 - 4 Inhalt

Von HP SUM für Integrity Server unterstützte FirmwareUnterstütztKomponenteJaOnline System ROM FirmwareJaFPGA FirmwareJaiLO-3 MP FirmwareJaPower Monito

Strona 5 - Inhalt 5

• Filtern von Repository-Inhalten• Verwenden mehrerer Repositories• Hinzufügen eines Repositorys• Bearbeiten von Repositories• Entfernen eines Reposit

Strona 6 - 1 Einführung

Deaktivierung von BitLocker zur Verhinderung von FirmwareaktualisierungenWenn das TPM zusammen mit BitLocker verwendet wird, misst es einen Systemzust

Strona 7 - Bereitstellung von HP SUM

6. Schließen Sie alle Fenster, und starten Sie dann die Firmwareaktualisierung.So aktivieren Sie erweiterte Startoptionen:1. Geben Sie cscript manage-

Strona 8 - ◦ HP Integrity Smart

2 Verwenden der HP SUM GUITastaturunterstützungDie HP SUM GUI verfügt über Zugriffstasten, über die Sie allgemeine Aufgaben schnell verwaltenund steue

Strona 9

aktivieren. Wenn Sie ein Repository bearbeiten möchten, markieren Sie die betreffende Zeile,um die Schaltflächen Edit (Bearbeiten) und Remove (Entfern

Strona 10 - ◦ HP SPP

Einstellen der Optionen für den ProxyserverDie Proxyserver-Informationen können erforderlich sein, damit HP SUM auf ftp.hp.com zugreifenund bestimmen

Strona 11

Hinzufügen eines RepositorysFühren Sie folgende Schritte aus, wenn die Standardrepositories nicht die Komponenten- oderBundle-Updates enthalten:1. Kli

Strona 12 - Bereitstellungsmodi

© Copyright 2009, 2012 Hewlett-Packard Development Company, L.P.Inhaltliche Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Inf

Strona 13 - Bereitstellungsszenarien

◦ \repository• UNC-Pfad◦ \\myfileserver\repository◦ \\10.1.1.1\myrepos4. Klicken Sie auf OK.Bearbeiten eines RepositorysSie können den Namen und die P

Strona 14 - 14 Einführung

Konfigurieren der KomponentenKomponenten können ggf. erforderliche oder optionale Konfigurationseinstellungen aufweisen.Konfigurationsparameter können

Strona 15

6. Klicken Sie auf OK.HINWEIS: Um HP SUM zu beenden, klicken Sie auf Beenden. HP SUM lädt die Updatestrotzdem zu der von Ihnen geplanten Zeit herunter

Strona 16 - 2 Verwenden der HP SUM GUI

Speichern eines benutzerdefinierten Basissatzes1. Geben Sie den Namen des Basissatzes in das Feld New Baseline Name (NeuerBasissatzname) ein.2. Geben

Strona 17 - Auswahl der Quelle 17

Auswählen der ZieleDer Bildschirm „Select Targets“ (Ziele auswählen) erkennt automatisch das lokale System, auf demHP SUM ausgeführt wird und fügt es

Strona 18 - 18 Verwenden der HP SUM GUI

• Type (Typ): Dieses Feld zeigt den Typ des Ziels an (z. B. iLO oder Onboard Administrator).HINWEIS: Damit HP SUM während des Online-Updates einen Bro

Strona 19 - ◦ /repository

Suchen und Ermitteln von Zielen1. Klicken Sie auf Find Targets (Ziele suchen).2. Wählen Sie IP Address Range (IP-Adressbereich), Port Address (Portadr

Strona 20 - Entfernen eines Repositorys

ausgewählten Ziele verwendet. Mit der Schaltfläche „Select All“ (Alle auswählen) werden alleZiele in der Liste ausgewählt.4. Klicken Sie auf Add Crede

Strona 21 - Konfigurieren der Komponenten

Ausstehende Firmwareaktualisierungen für iLO (nur HP Integrity Server)Wenn Sie über iLO einen zuvor aktualisierten Integrity Server aktualisieren, jed

Strona 22 - 22 Verwenden der HP SUM GUI

Überprüfen und Installieren von AktualisierungenDieser Bildschirm wird angezeigt, nachdem HP SUM die Abhängigkeitsprüfungen für die Zieleabgeschlossen

Strona 23 - Auswahl der Quelle 23

Inhalt1 Einführung...6HP SUM im Überblick...

Strona 24 - Auswählen der Ziele

◦ Im Bildschirm „Select Components“ werden alle verfügbaren Updates separat aufgelistet,unabhängig davon, ob sie Teil eines Bundles sind. Die Liste be

Strona 25 - Zieltypen

• Available Version (Verfügbare Version): Zeigt die neueste verfügbare Version an, wenn diesenicht bereits aktiv ist. Einige Updates machen einen Neus

Strona 26 - 26 Verwenden der HP SUM GUI

HINWEIS: Wenn HP SUM keine zu aktualisierenden Geräte angezeigt, müssen Sie gegebenenfallsden Typ der zu verwendenden Updates im Bildschirm „Edit Repo

Strona 27 - Verwalten von Gruppen

3. Lesen Sie die Fehler- oder Warnmeldungen, die unten auf dem Bildschirm angezeigt werden.Korrigieren Sie die Fehler, bevor Sie fortfahren. HP SUM ka

Strona 28 - 28 Verwenden der HP SUM GUI

anzeigen) aufzurufen, der die Details zu den unterschiedlichen Firmwareversionen enthält. HPSUM behebt dieses Problem bei der Installation der neuen U

Strona 29

Planen von UpdatesMit den folgenden Schritten können Sie eine Zeit zur Ausführung der Updates planen.1. Klicken Sie auf Schedule Update (Update planen

Strona 30 - Auswählen von Bundles

• Target Installable details (Installierbare Zielkomponenten): Bietet eine Liste der für dieausgewählten Ziele oder Geräte verfügbaren Updates. HP SUM

Strona 31 - Auswählen von Komponenten

3 Verwenden von Skripten zum Bereitstellen von UpdatesBefehlszeilenschnittstelleSie können die HP SUM-Befehlszeilenschnittstelle verwenden, um Skripte

Strona 32 - Auswählen von Geräten

Die folgende Tabelle zeigt die aktualisierten Komponenten, wenn derzeit keine Switchesinstalliert sind:Gen8 ServerG7 und frühere ServerBefehlAMSSNMPKe

Strona 33 - Anzeigen von Firmware-Details

Die folgende Tabelle zeigt die aktualisierten Komponenten, wenn derzeit AMS-Switchesinstalliert sind:Gen8 ServerG7 und frühere ServerBefehlAMSN. z.Kei

Strona 34 - Neustartoptionen

Erstellen und Anzeigen von Berichten...35Erstellen eines Berichts

Strona 35 - Planen von Updates

BeschreibungInstallationsoptionenNimmt ein Downgrade auf eine frühere Firmwareversionvon Geräten wie Festplatten und Array-Controllern vor, dievon meh

Strona 36 - Anzeigen eines Berichts

BeschreibungInstallationsoptionenwerden. Sie können aber mehrere /b-Argumente undBundles in der gleichen Zeile angeben.• Wenn das Argument /b[undle] n

Strona 37 - Befehlszeilenschnittstelle

BeschreibungInstallationsoptionenGibt an, dass im GUI-Bildschirm „Source Selection“(Quellenauswahl) das Kontrollkästchen Use last/use_d[ownloaded]down

Strona 38

BeschreibungÜberschreiben von FehlernGibt an, dass bei aktiviertem TPM die Warnmeldungignoriert werden soll und die Komponenteninstallation/tpmbypass

Strona 39 - Befehlszeilenargumente

BeschreibungNeustartoptionen• Mindestens eine der installierten Komponenten machtfür den Abschluss der Installation einen Neustarterforderlich.Zeigt d

Strona 40

BeschreibungZieleErmöglicht die Verwendung der Anmeldeinformationen fürden lokalen Host als Anmeldeinformationen für den Zugriff/current_credentialauf

Strona 41

BeschreibungProtokolldateien• Bei Linux-Komponenten lautet das Standardverzeichnis/var/hp/log/<netAddress>, und das geänderteVerzeichnis lautet

Strona 42

BeschreibungSuperdome 2 ServerbefehleGibt an, welche Superdome 2 Firmware aktualisiert wird.Sie können ALL, COMPLEX oder PARTITIONS wählen.Die Standar

Strona 43

◦ HP System Management Homepage (HP SMH) für Windows (cp008257.exe)• HP SUMDefinierte Gruppen: Management Server: drei Server (Management Server1, Man

Strona 44

RückgabecodesIn HP SUM wurden die Rückgabecodes der Smart-Komponenten von Linux und Windows wie untendargestellt konsolidiert. Diese Rückgabecodes bes

Strona 45

Die benutzerdefinierte Neustartmeldung wird unter Verwendung eines japanischen Zeichensatzesbei einem Linux-Betriebssystem nicht angezeigt...

Strona 46

Server mit mehreren Zielen:BedeutungFehlerstufeDie Installation der Lieferkomponente war erfolgreich. EinNeustart ist nicht erforderlich.0Die Installa

Strona 47

dass die Skripts funktionieren. Entfernen Sie die Option DRYRUN=YES, wenn die Updates ausgeführtwerden sollen.Bei Parametern, denen Wertelisten überge

Strona 48

können Anmeldeinformationen für einen oder mehrere Hosts bereitstellen, indem Sie dieVariablen UID und PWD verwenden. Verwenden Sie beide Variablen, w

Strona 49 - Rückgabecodes

Mögliche WerteBeschreibungParameterüberschreiben bzw. ein Downgradefür diese Komponenten vorzunehmen.YES, NONimmt ein Downgrade auf einefrühere Firmwa

Strona 50 - Eingabedateien

Mögliche WerteBeschreibungParameterKomponenten fortgefahren werden,die zum Installieren bereit sind.VerzeichnispfadGibt einen einzelnen Repository-Pfa

Strona 51 - Eingabedateien 51

Mögliche WerteBeschreibungParameterAuswahl für die Installation verfügbarsind.Diese Komponenten sind optional undwerden erst installiert, wenn dieserP

Strona 52 - Eingabedateiparameter

Mögliche WerteBeschreibungParameterOmitComponent wählt diebetroffenen Komponenten ab und fährtmit Updates fort, für die keineAbhängigkeitsfehler vorli

Strona 53

Mögliche WerteBeschreibungParameterverfügt und als Verwaltungsstationeingesetzt werden kann. Sie könnenmehrere Standorte angeben, diejeweils durch ein

Strona 54

Mögliche WerteBeschreibungParameterStatusüberwachung geladen wird.(Gilt nur für Linux PSP.)Bestimmt, ob der HP Systems InsightManager NIC Agent gestar

Strona 55

Mögliche WerteBeschreibungParameterDurch Semikolons getrennteIP-Adressenpaare (z. B.10.1.1.1/255.255.255.0;HP Systems Management Homepageverwendet die

Strona 56

1 EinführungHP SUM im ÜberblickHP SUM ist eine in vielen HP Produkten enthaltene Technologie zum Installieren und Aktualisierenvon Firmware- und Softw

Strona 57

Mögliche WerteBeschreibungParameterZugriffstyp zu bestimmen. (Gilt nur fürLinux PSP.)als Anmeldetyp gewählt wird,gewährt dies jedem Benutzermit Zugrif

Strona 58

Mögliche WerteBeschreibungParameterErmittlung von Speichergeräten vonDrittanbietern ausgelassen wird. (Giltnur für Linux PSP.)Der Benutzer kann die Va

Strona 59

SKIPTARGET = NOIGNOREERRORS = ServerNotFound, FailedDependenciesSOURCEPATH = c:\pkgsource1USELATEST = YESSILENT = YESOPTIONS = /f:rom[TARGETS]HOST = s

Strona 60

[END]BeispielSILENT = YESIGNOREERRORS = ServerNotFound,BadPassword, FailedDepedenciesSKIPTARGET = NOSOURCEPATH = C:\ fwcd\firmware-8.70-0\hp\swpackage

Strona 61

BerichteHP SUM generiert drei Typen von Berichten über das angegebene System oder Repository. HP SUMerstellt diese Berichte mithilfe der Befehlszeilen

Strona 62

Wird der Bericht von HP SUM erstellt, wird die HP SUM-GUI nicht angezeigt. Wenn der Berichtgeneriert wird, zeigt HP SUM die Position der Berichtsdatei

Strona 63 - Eingabedateien 63

4 Weiterführende ThemenKonfigurieren von IPv6-NetzwerkenSie können Remote-Ziele in IPv6-basierten Netzwerken für Windows- and Linux-Zielserverbereitst

Strona 64 - Berichte

4. Fügen Sie den folgenden Registrierungswert hinzu:Name des Werts: DisableStrictNameCheckingDatentyp: REG_DWORDBasis: DecimalWert: 15. Schließen Sie

Strona 65

und globaler IP-Adressen für den lokalen Server und für die Remote-Zielserver. Auf Remote-Zielservernmuss die Komponente iptables-ipv6 RPM installiert

Strona 66 - 4 Weiterführende Themen

Tabelle 2 HP SUM-Windows-NetzwerkportsBeschreibungPortsSicherer Datenport, der für die Übertragung von Informationen verwendetwird.Port 443Stellt Verb

Strona 67

HINWEIS: HP SUM unterstützt keine Controller von Drittanbietern. Dies gilt auch für dasAktualisieren der Festplatten hinter diesen Controllern.• Remot

Strona 68 - 68 Weiterführende Themen

5 FehlerbehebungInstallationsproblemeKomponenten werden nicht auf dem Bildschirm „Select Items to Install“ (Zuinstallierende Komponenten auswählen) an

Strona 69

Die Debug-Trace-Dateien sind in Windows unter %temp%\hp_sum abgelegt. Die Protokolldateiensind unter C:\cpqsystem\hp\log abgelegt. Diese Dateien entha

Strona 70 - 5 Fehlerbehebung

FunktionDebug-Ablaufverfolgungsdateien<target> ist der Name des Ziels im Bildschirm „SourceSelections“ (Auswahl der Quelle).Stellt Informationen

Strona 71

Fehlerbehebung bei VerbindungsfehlernNutzen Sie diese Tipps, um HP SUM-Verbindungsfehler zu beheben:• Stellen Sie sicher, dass Ihre Workstation keine

Strona 72

Zur Aktivierung der Linux-Remote-Funktionen müssen die Firewalls von Ziel und Host deaktiviertoder so neu konfiguriert werden, dass IP-Datenverkehr üb

Strona 73

5. Wählen Sie im Menü Task→Unlock Interface→(Task Schnittstelle entsperren).6. Geben Sie das Kennwort für die McAfee-Benutzeroberfläche ein.7. Wählen

Strona 74 - 74 Fehlerbehebung

11. Starten Sie HP SUM neu.Diese Schritte erlauben die Ausführung von HP SUM. Nach einem gewissen Zeitraum (derzwischen Minuten und Stunden dauern kan

Strona 75

• Überprüfen Sie, ob Sie mit den Anmeldedaten in HP SUM eine Verbindung zur Freigabeadmin$ herstellen können, indem Sie den folgenden Befehl an der Ei

Strona 76 - IPv6-Netzwerkprobleme

Fehlerbehebung für HP SUM in IPv6-Umgebungen mit Red Hat Linux bzw. NovellSUSE Linux• Überprüfen Sie, ob Sie mit den Anmeldedaten in HP SUM eine SSH-V

Strona 77 - IPv6-Netzwerkprobleme 77

Sie können eine Meldung angeben, die angezeigt werden soll, bevor das System für einen Neustartheruntergefahren wird. Bei Verwendung eines japanischen

Strona 78 - Fehler beim Betrieb

HP LieferkomponenteHP SUM-BefehlBeschreibungSzenarioVerwenden Sie diesesSzenario in folgendenSituationen:Bereitstellung mit derinteraktiven grafischen

Strona 79 - Fehler beim Betrieb 79

Wenn Sie auf dem Bildschirm „Select Items to be Installed“ (Zu installierende Elemente auswählen)die Komponente HP NC Series Mellanox 10GBE Driver for

Strona 80 - 80 Fehlerbehebung

(oder höher) mithilfe der auf der HP Support-Website verfügbaren Flash-Komponenten durchgeführtwerden, die vor Mai 2011 erstellt wurden.Lösung: Für de

Strona 81 - Fehler beim Betrieb 81

6 Support und andere RessourcenInformationen, die vor dem Kontaktieren von HP zur Hand sein solltenBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Infor

Strona 82 - Abonnementservice

Weiterführende InformationenDokumente• HP Smart Update Manager Versionshinweise• HP Service Pack for ProLiant Versionshinweise• HP Service Pack for Pr

Strona 83 - Weiterführende Informationen

Typografische KonventionenTabelle 4 Im Dokument verwendete KonventionenElementKonventionQuerverweise und E-Mail-AdressenBlauer Text: Tabelle 4, „Im Do

Strona 84 - Typografische Konventionen

• HP empfiehlt Kunden mit mittelgroßen bis großen Umgebungen mit mehr als 500 Geräten,die HP Proactive Services benötigen, oder Kunden, die Ihre Umgeb

Strona 85

7 Feedback zur DokumentationHP will Dokumentationen bereitstellen, die Ihren Anforderungen gerecht wird. Um uns in unserenBemühungen zu unterstützen,

Strona 86 - 7 Feedback zur Dokumentation

Akronyme und AbkürzungenAMS Agentless Management ServiceCPLD Complex Programmable Logic DeviceDNS Domain Name SystemFPGA Field Programmable Gate Array

Strona 87 - Akronyme und Abkürzungen

StichwortverzeichnisAAbweichung, Systemfehler, 79Anmeldeinformationen, 26Argumente, 39Ausführung, erstmalig, 7AusstehendiLO-Aktualisierungen, 28Auswah

Strona 88 - Stichwortverzeichnis

HHardware, neue gefunden, 79helpAnfordern, 82Herunterladen von Updates, 21Hosts, 32HPTechnischer Support, 82HP ProLiant Server, 10HP SUM blockiert, Wi

Strona 89

HP LieferkomponenteHP SUM-BefehlBeschreibungSzenarioMögliche Ziele:Windows-, Linux- oder• Skripts werden nichtbenötigt• Offline:KeineVMware ESXi 5.0-S

Strona 90 - 90 Stichwortverzeichnis

Weiterführende Themen, 66Wiederherstellung nach einem fehlgeschlagenenSystem-ROM-UpgradeWiederherstellung nach einem Installationsfehler, 70Windows-Sm

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag