
ACHTUNG:
Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden am Prozessor zu vermeiden:
• Fassen Sie den Prozessor nur an den Kanten an.
• Berühren Sie nicht die Unterseite des Prozessors, dies gilt besonders für den Kontaktbereich.
ACHTUNG:
Um Serverfehlfunktionen und Schäden an den Geräten zu vermeiden, müssen bei Konfigurationen mit
mehreren Prozessoren immer Prozessoren mit derselben Teilenummer verwendet werden.
ACHTUNG:
Um eine Überhit
zung des Server Blades zu vermeiden, sollte im Prozessorsockel 2 immer ein Prozessor
und ein Kühlkörper bzw. eine Prozessorabdeckung und ein Blindkühlkörper eingesetzt sein.
ACHTUNG:
Das Wärmeleitmedium des Kühlkörpers ist nicht wiederverwendbar und muss ersetzt werden, wenn der
Kühlkörper nach der Installation vom Prozessor a/jointfilesconvert/1464387/bgenommen wird.
WICHTIG:
Richten Sie bei der Installation des Kühlkörpers die Führungsstifte am Haltebügel des Prozessors an
den Ausrichtungslöchern des Kühlkörpers aus.
WICHTIG:
Prozessorsockel 1 muss immer bestückt sein. Wenn der Prozessorsockel leer ist, wird der Server Blade
nicht eingeschaltet.
HINWEIS:
Bewahren Sie die Schutzabdeckung des Prozessors auf. We nn der Prozessor aus dem Sockel genommen
wird, muss sta
ttdessen die Schutzabdeckung angebracht werden.
So installieren Sie die Komponente:
1. Schalten Sie den Server Blade aus.
Weitere Informationen finden Sie unter „Ausschalten der HP All-in-One SB600c Storage Blade
Solution“.
2. Entnehmen Sie den Server Blade.
Weitere Informationen finden Sie unter „Ausbauen des HP AiO SB600c Server Blades“.
3. Entfernen Sie die Zugriffsabdeckung.
Weitere Informationen finden Sie unter „Entfernen der Abdeckung“.
4. Entnehmen Sie alle Festplattenlaufwerke.
5. Entfernen Sie die Festplattenrückwand.
24
Installation und Verkabelung von Hardwareoptionen
Komentarze do niniejszej Instrukcji