
Fehlerbeseitigung 97
Diagnoseschritte
Um ein Problem effektiv zu beheben, empfiehlt HP Ihnen, mit dem ersten
Flussdiagramm in diesem Abschnitt, „Flussdiagramm zum Diagnosebeginn“
(auf Seite 97
) zu beginnen und dem entsprechenden Diagnosepfad zu folgen.
Wenn die anderen Flussdiagramme keine Lösung beinhalten, befolgen Sie die
Diagnoseschritte im „Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose“ (auf Seite 99
).
Das Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose stellt einen übergeordneten
Fehlerbehebungsweg dar, der beschritten werden sollte, wenn das Problem nicht
serverspezifisch ist oder sich nicht in die anderen Flussdiagramme einordnen
lässt.
Folgende Flussdiagramme sind verfügbar:
• Flussdiagramm zum Diagnosebeginn (auf Seite 97
)
• Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose (auf Seite 99
)
• Flussdiagramm bei Systemstartproblemen (auf Seite 101
)
• Flussdiagramm bei POST-Problemen (auf Seite 104
)
• Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen (auf Seite 106
)
• Flussdiagramm Serverfehleranzeigen (auf Seite 109
)
Die in den Symbolen des Flussdiagramms in Klammern genannte Zahl weist
jeweils auf eine Tabelle hin, die Bezug auf andere, detaillierte Dokumente oder
Fehlerbeseitigungsanleitungen nimmt.
Flussdiagramm zum Diagnosebeginn
Beginnen Sie den Diagnosevorgang anhand folgenden Flussdiagramms.
Nummer Siehe
1 „Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose“ (auf Seite 99)
2 „Flussdiagramm bei Systemstartproblemen“ (auf Seite 101)
3 Flussdiagramm bei POST-Problemen (auf Seite 104)
4 „Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen“ (auf Seite 106)
5 „Flussdiagramm Serverfehleranzeigen“ (auf Seite 109)
Komentarze do niniejszej Instrukcji