
68 HP ProLiant DL320 Generation 3 Server Benutzerhandbuch
Integrated Lights-Out Technologie
Fas iLO Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant Server,
die Serverzustandsfunktionen sowie Funktionen zur Remoteverwaltung des
Servers zur Verfügung stellt. Zum iLO-Subsystem gehört ein intelligenter
Mikroprozessor, ein sicherer Systemspeicher sowie eine dedizierte
Netzwerkschnittstelle. Dadurch ist iLO unabhängig vom Hostserver und dessen
Betriebssystem. Das iLO-Subsystem ermöglicht den Remotezugriff für
entsprechend berechtigte Netzwerkclients, sendet Warnmeldungen und stellt
eine Reihe weiterer Verwaltungsfunktionen für Server zur Verfügung.
Mit iLO haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Remote-Einschalten, -Ausschalten und -Neustarten des Hostservers
• Senden von Warnmeldungen über iLO, unabhängig vom Status des
Hostservers
• Zugreifen auf erweiterte Funktionen zur Fehlerbeseitigung über
die iLO-Schnittstelle
• Diagnostizieren von iLO unter Verwendung von HP SIM über
einen Webbrowser und SNMP-Warnmeldungen
Weitere Informationen über iLO-Merkmale finden Sie im Integrated Lights-Out
Benutzerhandbuch auf der Documentation CD oder auf der HP Website
(
http://www.hp.com/servers/lights-out).
iLO ROM-Based Setup Utility
HP empfiehlt die Verwendung von iLO RBSU zum Konfigurieren und
Einrichten von iLO. iLO RBSU wurde zur Unterstützung beim Einrichten
von iLO in einem Netzwerk entwickelt; das Utility ist nicht für die fortlaufende
Verwaltung vorgesehen.
So führen Sie iLO RBSU aus:
1. Starten Sie den Server bzw. starten Sie ihn neu.
2. Drücken Sie die Taste F8, wenn Sie während des POST dazu aufgefordert
werden. iLO RBSU wird gestartet.
Komentarze do niniejszej Instrukcji